Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

252 Ergebnisse für nachmieter mietwohnung

Fristlose Kündigung rechtens?
vom 6.2.2022 für 40 €
Zum 15.01.2021 sollten wir eine Mietwohnung nach Kernsanierung eines Mehrparteienhauses erstbeziehen.
Rücktritt vom Kauf einer Küche vom Vormieter
vom 21.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai in eine Mietwohnung einziehen. Diese wurde durch den Vormieter wie folgt inseriert: "Nachmieter ab 1.4.15 in <Ortsname> gesucht. 3 ZKBB, 85 qm, Küche (1Jahr alt) ist mit Abstand zu übernehmen. ... Nachmieter für einen Betrag von 1.800,- EUR übernommen - unter der Voraussetzung, dass tatsächlich ein Mietvertrag mit dem genannten Nachmieter für die Wohnung in <Adresse der Wohnung> zu Stande kommt.
Rauchverbot
vom 2.9.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese sollen ja auch noch für einen späteren Nachmieter schön und nicht total vergilbt und stinkend sein.
Schönheitsreparaturen - Klauseln unwirksam?
vom 28.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönheitsreparaturen/Renovierung umfassen insbesondere das Weissen von Decken und Wänden sowie d. wischfesten Anstrich bzw. das Tapezieren der Wände in weiß, alte Tapeten sind vorher zu entfernen, die Wände vorher zu grundieren, ferner soweit nach Absprache mit dem Vermieter/Nachmieter erforderlich den deckenden Anstrich und das Lackieren der Innentüren sowie Fenster- und Außentüren von innen sowie sämtliche Holzteile, Versorgungsleitungen, und Heizkörper (diese mit Heizkörperlack d.h.e. hitzebeständigen Lack) in Weiß.
Kündigung des Mietvertrages und Renovierung bei Auszug
vom 31.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben am 17.12.2003 einen Mietvertrag unter folgenden Bedingungen abgeschlossen. 1.§19 Beendigung des Mietverhältnisses Bei Beendigung der Mietzeit hat der Mieter die Mietsache sorgfältig gereinigt und geputzt zurückzugeben, dies gilt auch für die Teppichböden. Weist der Vermieter nach, dass die Teppichböden bei Einzug von einer Fachfirma gereinigt worden sind, ist der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet ebenfalls eine Reinigung durch eine Fachfirma vornehmen zu lassen. Als Nachweis hierfür ist die entsprechende Rechnung vorzulegen. 1.Frage Der Teppichboden wurde im Jahre 2000 in der Wohnung verlegt.
Miete/Kücheübernahme/Reparatur
vom 2.1.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich benötige eine Beratung im Mietrecht und stelle kurz den Sachverhalt dar: Ich bin offiziell Ende August nach Ablauf meiner Kündigungsfrist aus einer Mietwohnung ausgezogen.
Reparatur bzw. Ersatzforderungen nach Wohnungsrückgabe (Miete)
vom 2.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kürzlich haben wir eine Mietwohnung zurück gegeben bei denen nachträglich noch Mängel gesehen wurden. Diese wurden während der Wohnungsrückgabe nicht vom Makler bemerkt sondern vom Nachmieter nachgemeldet. ... Des Weiteren möchte der Makler ein erneutes Treffen in besagter Wohnung zusammen mit dem Nachmieter damit sich die Tür nochmal zusammen angesehen wird.
Herstellung des ursprünglichen Zustandes bei Mietvertragsbeendigung
vom 20.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin am 01.Mai diesen Jahres aus meiner Mietwohnung ausgezogen. ... Wir einigten uns darauf, dass der Schrank diese Beschaffenheit behalten könne, wenn der Nachmieter mit der Farbgebung einverstanden wäre. ... Er sagte, er hätte die Front bereits selbst (ohne Information und Rücksprache mit mir) austauschen lassen, da die Nachmieter angeblich nicht mit der weißen Farbgebung einverstanden gewesen seien.
Endrenovierung Mietwohnung - BGH Urteil vom 05.04.2006, Az. VIII ZR 178/05
vom 7.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen unsere derzeitige Mietwohnung seit dem 01.03.2001. ... Wir hatten damals an den vom Vormieter beauftragten Malerfachbetrieb die Mehrkosten für die Abtönfarbe erstattet. 3) Wir hatten unseren Mietvertrag bereits im Dezember 2005 gekündigt, um den Vermieter möglichst frühzeitig die Suche nach einem Nachmieter zu ermöglichen.
Formulierungshilfe Mietvertragsaufhebung nach unbefugtem Vermieter-Eintritt
vom 19.7.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht hier um den folgenden Fall: Ich habe meine alte Mietwohnung per 30.05.2015 fristgerecht gekündigt, so dass ich bis zum 30.08. gemäß gesetzlicher Kündigungsfrist an diese Wohnung gebunden bin. ... Als ich gestern nochmal in meiner alten Wohnung war, fand ich den Vermieter vor, wie er ohne mein Wissen in der Wohnung bereits eine neue Küche für den Nachmieter installierte.
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben viereinhalb Jahre in einer Mietwohnung gewohnt. ... Geplant war, dass wir sie ggf. an den Nachmieter weiterverkaufen. ... Falls der Nachmieter sie nicht übernehmen möchte, könnten wir sie ausbauen.
Rücktritt vom Mietvertrag vor Einzug und Beginn der Laufzeit
vom 19.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem und benötige Ihre Hilfe: Ich habe am 11.10.2010 bei einem Immobilienmakler gegen Zahlung einer Provision einen Mietvertrag für eine Mietwohnung unterschrieben; Vertragsbeginn: 01.11.2010 Kündigung erstmals zum 31.10.2011 möglich.
Maklerprovision bezahlen ? (Mietprovision)
vom 10.8.2016 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, vor ca. einem Monat entdeckte ich eine Anzeige eines Maklers auf ebay-Kleinanzeigen für eine Mietwohnung. ... Nachdem ich Sie auf die neue Rechtslage aufmerksam gemacht habe (Bestellerprinzip und sowieso nur max. 2,38 Kaltmieten), antwortete Sie mir, dass falls ich den Betrag nicht bezahle bzw. ich nicht damit einverstanden wäre, sie einen neuen Nachmieter suchen müsse.