Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

326 Ergebnisse für mangel verkäufer reparatur rechnung

Gewährleistung Gebrauchtwagenkauf bei Händler
vom 19.1.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute habe ich das Fahrzeug von einer Fachwerkstatt begutachten lassen und dieser teilte mir mit das dies nicht nur ein kleiner Mangel sei, sondern ein Blechschaden wo die Reparatur Mindestens 500€ kosten würde. ... Auf der Rechnung steht : - Der Käufer hat sich ausgiebig mit der verkauften Ware beschäftigt und ist Probegefahren. - Der Erfüllungsort für Nachbesserungen ist der Sitz des Verkäufers Nun meine Frage haben wir das Recht auf eine Reparatur bzw Kostenübernahme?
Wandlung einer Handy-Mobilfunkvertrag-Koppelung
vom 3.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Rechnung stehen das Handy für 489,90 und der Vertrag über -489,90. ... Dies entspräche zwar einem technologisch weiter entwickeltem Gerät, aber dafür hatte ich auch den Schaden des Defekts und der Reparatur (2mal 3,5 Wochen) und nach meinem Verständnis der Gewährleistung soll ja der ursprüngliche Wert erstattet werden.
Auto-privatkauf
vom 7.2.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ich verstanden habe er hat mich alles privat Reparatur gelassen. Damit ich mit keine Offizielle Rechnung vor‘ Gericht gehen kann. ... Alte Teile und Rechnung von neue Teile sind verfügbar noch.
Fahrzeugkauf Gewerbe von Gewerbe => Mängelhatung.
vom 6.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Verkäufer habe ich in diesem Bezug angesprochen. ... In der Rechnung steht zwar „Fahrzeug ist Fahrbereit. … unter Ausschluss der Sachmängelhaftung.“ Wirksam? ... Da der Verkäufer sich nach wie vor unzuständig nennt, werde ich mit der größten Wahrscheinlichkeit rechtlich vorgehen müssen…
Motorschaden nach etwas mehr als 2 Monaten.
vom 6.11.2019 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe am 26.08.2019 ein Opel Corsa D, Baujahr 2007 mit einer Laufleistung von knapp 141.000 Kilometer für 2990,- gekauft. Am Sonntag, den 03.11.2019 bin ich auf dem Nachhauseweg stehen geblieben. Der Motor hat plötzlich laute Geräusche gemacht und die Motorkontrolleluchte hat angefangen zu leuchten.
Schadensersatz bei Gewährleistung wegen verweigerter Nachlieferung
vom 24.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Fernseher zudem auch einige Pixel-Fehler aufwies, bestand ich auf Nachlieferung anstatt Reparatur. ... Eine Nachlieferung sehe ich in meinem Fall daher nicht unverhältnismäßig zu einer Mängelbeseitigung, da Ersatz sofort aus dem Bestand seines Hauses geliefert werden könnte, weiter eine Beseitigung der Pixelfehler durch die Reparatur nicht stattfinden würde (technisch nicht möglich) und damit immer noch ein erheblicher Mangel für mich bestehen bliebe (allerdings wären die Pixelfehler allein wahrscheinlich ein schwer geltend zu machender Mangel, da keine scharfen Regeln hierfür gelten). Ich beabsichtige nun ein neues Gerät zu kaufen und die Kosten dem ersten Händler als Schadensersatz in Rechnung zu stellen.
Gebrauchtwagen: Händlergarantie im Anschluss an die Herstellergarantie?
vom 14.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch auf der Rechnung heißt es "Gemäß den Lieferbedingungen für Gebrauchtfahrzeuge...". ... Im Internet gibt es widersprüchliche Informationen dazu. 3) Ist eine kaputte Drosselklappe als Mangel anzusehen? Bei 60 000 km kann man doch kaum von Verschleiß sprechen. 4) Falls sich der Händler zur kostenlosen Reparatur bereit erklärt: Muss ich da 660 km nach Frankfurt und zurück fahren oder kann ich das Fahrzeug in einer Werkstatt bei mir in der Nähe reparieren lassen (Wobei die die Rechnung nach Frankfurt schicken würde), vielleicht sogar direkt in Frankreich (Ich wohne an der Grenze, blicke von meinem Haus aus nach Deutschland)?
ebay - defekte Ware gekauft - kein Gewährleistungsausschluss
vom 4.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Geschirrspüler war zum Zeitpunkt der Übergabe an Sie vollkommen funktionstüchtig und wies auch nicht die von Ihnen behaupteten Mängel auf. ... Kann ich jetzt nach fruchtlosem Versteichen der gegebenen Nachbesserungsfrist eine Reparatur selbst beauftragen und in Rechnung stellen? ... Was mache ich konkret, wenn sich der Verkäufer weiterhin weigert, für die Forderungen einzustehen?
Gewährleistungsanspruch - Nacherfüllung aus genannten Gründen abgelehnt
vom 8.9.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Rechtsexperten-Team, ich bitte um Beantwortung der Fragen, die sich aus dem folgenden Text ergeben: Anfang September letzten Jahres habe ich als gewerblicher Verkäufer über eBay eine gebrauchte Videocamera mit 1 Jahr Gewährleistung u. Rechnung verkauft. ... Eine weitergehende kostenfreie Reparatur habe ich aus den genannten Gründen abgelehnt.
KFZ-Kauf vom Händler, Zahnriemen gerissen nach 3 Wochen
vom 18.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wird sowohl der Händler als Verkäufer als auch ich als privater Käufer aufgeführt. ... Wenn der Händler in irgendeiner Weise haftbar für den Schaden ist und mir einen Teil der Reparatur zahlen würde, wäre mir zum Beispiel schon geholfen und eine Reparatur könnte ich dann in Erwägung ziehen. ... Es gibt keine Rechnungen oder gar ein Scheckheft aus dem ich hätte schließen können, was am Auto wann repariert wurde.
Kfz Kauf eines PKW
vom 9.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir haben am Sonntag einen Wagen gekauft mit Kaufvertrag der Verkäufer hatte den Wagen für zehn Tage im Kraftfahrzeugbrief auf seinen Namen gemeldet gehabt. Er behauptet seine Frau kann mit dem Wagen nicht Rückwärtsfahren und möchte ihn deshalb wieder verkaufen Wir waren nun in der Werkstatt und der Wagen hat einige Mängel Menge in Höhe von über 1500 € die Reifen die aufgezogen sind hiervon ist eine Felge inzwischen schon ein 10 cm Riss und muss somit umgehend gewechselt werden Der Verkäufer sagt er hätte von all diesen Dingen nichts gewusst er hat den Wagen ja auch nur ein Monat gehabt. ... Bei unseren Kauf wurde erst nach dem Kauf ersichtlich anhand einer Rechnung die uns der Verkäufer in die Hand gab, dass der Wagen einen gebrauchten Austauschmotor hat Der Verkäufer hätte uns in dem Moment noch den Wagen zurückgenommen jedoch waren wir bereits 3 Stunden hingefahren zum einkaufen des Wagens hatten zwei Stunden die ganzen Geschichte abgehandelt und waren fertig und wollten nur noch nach Hause Der Wagen gefiel uns von Äußeren sehr und wir dachten nicht dass das so ein großes Problem kommen könnten haben wir ein Rückgaberecht oder haben wir überhaupt Rechte 1000 € die wir schon investiert haben zurückzufordern mit freundlichen Grüßen
Gesetzliche Gewährleistung
vom 25.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Werkstatt setzte sich mit dem Händler in Verbindung und der Händler verlangte von der Kfz-Werkstatt einen Kostenvoranschlag für die Reparatur. ... Meine Frage: Soll ich die Rechnung an die Kfz-Werkstatt überweisen? Ist der Händler im Recht, wenn er nicht die volle Rechnung in Höhe von 600 Euro bezahlt?
PKW Privatverkauf mündlich - Gewährleistung verwirkt?
vom 4.6.2019 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mangel: keine Allwetter, nur Ganzjahresreifen. ... (Der Verkäufer hatte vor dem Verkauf den Wagen reparieren lassen und bei der Reparatur M+S-Reifen aufziehen lassen - die Werkstatt hatte aber günstigere Sommerreifen aufgezogen. So war der Verkäufer nicht arglistig aber leider unwissend.)
Fiktive Schadensabrechnung?
vom 23.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sich hieraus fÜr mich ein ungeklärter Betrag in Höhe von mehr als € 5000,- ergibt, bin ich nicht bereit, dass Fahrzeug noch reparieren zu lassen, sondern möchte es unrepariert verkaufen.