Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

253 Ergebnisse für mahnbescheid mahnung verjährung

Vermieter zahlt Kaution nicht zurück - Muss ich die Mahnung an beide Vermieterinnen richten?
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich die Mahnung an beide Vermieterinnen richten, oder nur an diejenige, an die ich meine Kaution überwiesen habe? ... Verjährung? ... Währe es dementsprechend ratsam, dass ich mir mit der Mahnung noch drei Monate zeit lassen, bis die 12 Monate abgelaufen sind?
Arztrechnung
vom 21.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 29.11. und am 8.12.2007 kam über diese Rechnung eine Mahnung,die ich ígnorierte, in der Meinung die Rechnungen wären alle Bezahlt. ... Aufgrund dieser nicht bezahlten Rechnung ist am 14.12.2007 ein Mahnbescheid ergangen.
Reisegewinn James Cook Holidays
vom 26.8.2021 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, wir haben das gleiche Problem wie schon einige vor uns mit einem Reisegewinn über (JAMES-COOK-HOLIDAYS GMBH Bremen) nach Zypern vor einigen Jahren. Meine Mama hatte die Reise „Gewonnen" und auf mich und meine Frau übertragen wir haben sie aber nie angenommen/ angetreten und abgesagt. Sporadisch kamen dann immer Briefe für Stornokosten die wir aber zurückgewiesen haben.
Forderung Postbank verjährt?
vom 5.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mahnung mit Zahlungsangaben ging aber noch an die alte Adresse am 3.1.2013 und wir hatten diese somit nie erhalten Am 5.12.2017 erhielten wir ein Schreiben von Rechtsanwalt Heyl zur Bezahlung von Euro 956,44 Jetz wieder am 27.2.2018 zur Erinnerung.
Zu hoher Ersatzanspruch Vidiothek
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Erinnerungsschreiben später bekam ich eine Mahnung über 680,- € die sich aus dem Mietausfall und der Neubeschaffung zusammensetzen, als ich darauf nicht reagierte bekam ich einen gerichtlichen Mahnbescheid auch diesen habe ich in meiner damaligen dummheit ignoriert. ... Kurz und bündig, sind ca. 700,- für 2 geliehene nicht zurück gebrachte Medien legitim, auch bzw. gerade nach verstreichen der Einspruchsfrist des gerichtlichen Mahnbescheids ?
Rechnung 2 Jahre nach Sperrung
vom 5.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2002 kam es dann berechtigter Weise zu diversen Mahnungen. In einer dieser Mahnung heisst es im Wortlaut: "Bitte überweisen Sie die oben....bis zum 26.09.2002... ... Als nächstes kamen dan Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid und schließlich Mitte 2003 zur Zahlung meinerseits.
Wirksames Mahn- und Klageverfahren?
vom 30.7.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofortige Zurückweisung aller Anwaltsschreiben, weil keine (Original-)Vollmacht vorgelegt wurde (174 Abs. 2 BGB): White & Case Insolvenz GbR (Insolvenzverwalter); Syllego Inkasso GmbH angeblich vom Insolvenzverwalter in diesem Insolvenzverfahren beauftragtes Inkasso-unternehmen ermächtigt, den Forderungseinzug fortzusetzen); Rain Ute Winkelmann-Sheriff mit Prozessvollmacht White & Case Insolvenz GbR vom 04.07.2013 (Kopie); Rain Ute Sheriff; Synergie Inkasso GmbH (Forderung seit 23.02.2016 vom Insolvenzverwalter abgetreten hat Mahnbescheid und Klage eingereicht.
Verjährung wenn Jahresabo seit Jahren nicht mehr verwendet wurde
vom 16.12.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund meines Falles ist unter http://www.frag-einen-anwalt.de/Formulierung-fuer-Beiweisforderung-und-Fristen-fuer-Beweiserbringung---f249400.html zu finden ("Formulierung für Beiweisforderung und Fristen für Beweiserbringung"). Nach dem ich die Firma wiederholt gebeten habe, mir einen Beweis für den Jahresaboabschluss vorzulegen, habe ich folgendes als Antwort erhalten: "Die Buchung wurde beleglos geschlossen, wie bei allen Online-Geschäften üblich und anerkannt." Bzgl Beweislast für einen Aboabschluss gab die Firma an dass "der Vertrag ohne Unterschrift spätestens ab dem Zeitpunkt geschlossen, ab dem eine Leistung in Anspruch genommen wird.".
Forderung nach Jahren
vom 31.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte das alles schon längst vergessen, da flatterete eine Mahnung der Prodefacto-Inkasso GmbH ins Haus. ... Kann ohne vorherige Mahnungen oder Lebenszeichen der shortwin oder Prodefacto einfach mit weiteren Schritten gedroht werden? Ich denke da an drei Mahnungen und der anschließenden Fristsetzung. 3.)
Prozessbetrug/Unberechtigte Mahnungen/Privatschule Dortmund
vom 31.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(von ca 850 ging 650 an die Dame)Da mir der geschilderte Sachverhalt nun ca halbes Jahr später merkwürdig erschien,habe ich den Vertrag zur Überprüfung verlangt.Als die Dame den mir verweigert hat ,habe ich die Zahlungen (monatlich 650 Euro an sie eingestellt)und 2 Monatsbeiträge per Lastschriftruckgabe zurück geholt.Daraufhin hat sie ein sehr aggressives Mahnverfahren an meine Mutter gerichtet Betrieben,an meine Adresse geschickt (sie hatte keine Anschrift meiner Mutter gehabt),als meine Mutter die Mahnungen gefunden hat ist sie zur der Schule gefahren und hat dort erfahren das laut der Inhaberin,der Vertrag aus dem 2008-2012 ,seine Gültigkeit wieder durch die einmalige Zahlung (ca 7000 Euro fur das Jahr 2014) wieder erlangt hat und auf Grund dessen meine Mutter ist verpflichtet an diese noch bis zum Ende des Schuljahres 2016 ,Geld zu zahlen,darauf wird sie als Kulanz gründen nun eine Kündigung berucksichtigen.Meine Mutter hat ihr geglaubt,da sie mit einem Gerichtsverfahren gedroht hat ,sofort an sie 650 gezahlt hat und den Rest Hat versprochen ihr ca 3000 Euro zeitnah zu bezahlen.spater hat auch meine Mutter an der Rechtsmässigkeit der Ausführung gezweifelt und seitdem haben wir keine Zahlungen mehr an diese Dame getätigt.Die Mahnungen sind wiederhin gekommen,bis ich ihr es deutlich gesagt habe ,erst Vertag zur Überprüfung dann kann sich melden.es kam kein Vertrag. Im 2017 hat meine Mutter einen Mahnbescheid wegen der in bar gezahlten 650 Euro erlassen und die Dame hat die Summe zurückerstattet.Aufgrund meiner Lastschriftermachtigung bin ich davon ausgegangen das ich eine Schenkung an die Dame diese 3900 getätigt habe und der Betrag ist entgulltig verloren gegangen. ... Dazu hat sie angegeben in der Klageschrift/Ihrer Stellungnahme:die Begründung weshalb sie die begehrte Summe (Mahnungen) nicht bei einem Gericht als Mahnverfahren durchgesetzt hat ,weil ich sie „Belegart"habe(meine Nachfragen bezüglich des Vertages)und um mich zufrieden zu stellen hat sie sogar an mich (Falschaussage )die 659 Euro zurück gezahlt (ging an meine Mutter) Und laut der Dame auch als Kulanz gründen „hat sie sich freiwillig entschlossen auf das ihr zustehende Schulgeld zu verzichten „" Schreib sie noch an das Gericht „die Rückzahlungen des 650 Euro ist ein großes Entgegenkommen „ „Nun belästigt mich die Klägerin mit dieser Klage"...
Inkassokosten - Überprüfung Forderungsaufstellung
vom 11.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahnverfahren ------------------------------------------------- IKU B 9) 10.03.2010 Inkassokosten IKU B 67,50 10) 10.03.2010 Auslagenpauschale 25,56 11) 19.04.2010 Zweite Mahnung 3,55 12) 29.06.2010 Externe Erm. 1,90 13) 02.12.2010 Externe Erm. 1,90 14) 21.02.2011 Externe Erm. 8,69 15) 21.02.2011 Dritte Mahnung 3,55 Meine Bedenken richten sich nun gegen folgende Kosten: zu 7) RZ-Gebühr obwohl keine weiteren Raten erfolgten zu 9)+10) kann man willkürlich einfach immer wieder neue IKUs beauftragen und diese können jedesmal Ihre "Kosten" einfach noch mit drauf schlagen?
Rückforderung der Gesamtschuldsumme meiner Ex Partnerin
vom 6.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
MAHNUNG Sehr geehrte Frau XXX, Leider hielten Sie es, bis heute, nicht für nötig, mir meine an Sie in den Jahren 2021 und 2022 ausgezahlten Überweisungsbeträge zurückzuzahlen. ... Wie verhält es sich im Falle einer Abtretung mit der damaligen Zahlung in Höhe von 3.000 € am 28.12.2021, da bald die drei Jahre Verjährung eintreten? ... 7.: Wie verhält es sich allgemeinen am Besten mit der damaligen Zahlung in Höhe von 3.000 € am 28.12.2021, wie sollte ich am klügsten vorgehen, bevor die 3 Jahre Verjährung eintreten?
Klage wegen Renovierungskosten, Anspruch verjährt?
vom 9.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Mahnungen Ende Februar und Anfang April blieben erfolglos. ... Entnervt von der „Hinhaltetaktik“ haben wir am 10.06.2004 Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides gestellt, der uns am 15.07.04 zugestellt wurde. ... Der am 10.6.04 gestellte Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides wurde nach deren Ansicht zu spät gestellt und daher sei die Klage unbegründet.