Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

271 Ergebnisse für kindergeld zahlung antrag

Ehegatten- und Kindernachzug
vom 9.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli hat meine Verlobte, die russische Staatsangehörigkeit besitzt, einen Antrag auf den Ehegattennachzug gestellt. ... Wurde der Antrag meiner Verlobten zu Recht abgelehnt? ... Welche Rechtsgrundlagen gibt es zur Berechnung des notwendigen Lebensunterhalts (jetzt mit Berücksichtigung des Kindes, da der neue Antrag schon nach seiner Geburt gestellt werden wird)?
Unterhaltszahlung für 2 Kinder - ~ Was macht nun das Jugendamt mit Ihm?
vom 2.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Das komplette Kindergeld 2 x 154,-- beziehe ebenfalls ich). Daran hat er sich auch 4 Monate gehalten. ~ ich beziehe seitdem ALG II ~ da er nach 4 Monaten keinen Unterhalt mehr zahlte, hat das Arbeitsamt bis dato € 127,-- für das jüngere Kind und € 170,-- für das ältere Kind bezahlt. ~ Jetzt haben sie mich aufgefordert UVG zu beantragen und haben mir die Zahlung des Unterhalts gestrichen ~ UVG ist nun beantragt. ... ~ Was macht nun das Jugendamt mit Ihm, nach Bearbeitung des UVG Antrages?
Kinder kommen zu uns - Ex Frau weigert sich
vom 13.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steht ihr in dieser Zeit Kindergeld zu? ... Würde der Kindsunterhalt nicht der Zahlung der LVA vorgehen, falls sie (man weiß ja nie, wie Gesetzemacher entscheiden) die Kinder in eine Pflegefamilie steckt?
Rückzahlung Unterhaltsvorschuss bei Lohnpfändung von Unterhalt aus der Vergangenheit
vom 18.10.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit meiner damaligen Frau gab es mündliche Absprachen (an die sie sich selbstverständlich nach einem Streit nicht mehr erinnert), dass ich für das ältere Kind (nun 15 Jahre) Monatlich 350 Euro zahlen werde, wir jedoch Unterhalt verrechnen, weil ich mich in diesem Jahr 9 Wochen am Stück alleine um beide Kinder gekümmert habe, da Sie einen stationären Aufenthalt hatte (UVG und Kindergeld hat sie trotzdem weiter bezogen) Nun ist die aktuelle Situation, dass meine damalige Frau eine Lohpfändung veranlasst hat, die 350 Euro laufenden Unterhalt für das ältere Kind beinhaltet und zusätzlich 350 Euro rückständigen Unterhalt für das gleiche Kind für die vergangenen 13 Monate – also ab September 2014. ... Ich denke bei verbleibenden 850 Euro abzüglich Miete und Zahlungen an das Jugendamt muss niemand lange rechnen um zu erkennen, dass ich monatlich ein dickes Minus erziele.
Vermindern sich Unterhaltszahlungen bei Ausbildung?
vom 17.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Kann mein Mann die Zahlung einstellen, bis sein Sohn sich meldet mit einem eigenen Konto oder muss weiter auf das Konto der Ex-Frau gezahlt werden. ... Da mein Mann seit 2010 in der privaten Insolvenz ist, kann dadurch die Zahlung vermindert werden oder ändert sich hier nicht?
Bafögüberzahlung Zuflussprinzip
vom 2.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das habe ich den Bafögamt sofort mitgeteilt ( das Bafög- Geld ging noch immer bis Juni ein) Als ich mich im Mai exmatrikuliert hatte bin ich auch sofort zum Jobcenter und habe im selben Monat Antrag auf ALG 2 gestellt.
Verbraucherinsolvenzrecht, Pfändungsschutz
vom 6.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Hausfrau hat auf Anraten bei der selben Sparkasse ein Girokonto eröffnen lassen und lässt sich seither das Kindergeld dort überweisen. ... Es wurde im Antrag auch angegeben, dass esvon dem Ehemann als alleiniger Kontoinhaber fortgeführt werden soll. ... Kann Mann vom Arbeitgeber verlangen, die Zahlung auf Ehefraus Konto zu veranlassen?
Drohende Insolvenz / Vergleich mit Gläubiger
vom 25.7.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich nicht bis Ende des Monats mit der Zahlung beginnen, würde man Zwangsvollstrecken. ... 6.Wenn ich aufgrund des gescheiterten Vergleichs kurzfristig Antrag auf Privatinsolvenz stelle: a.Wird das Gehalt meiner Frau und das Kindergeld auf den max. pfändbaren Betrag angerechnet? ... Sollte ich hier noch Zahlungen leisten?
Unterhalt und Scheidung
vom 14.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hatt in den ersten 5 Jahren unserer Ehe normal verdient und eben in Steuerklasse 3 ca 2.300,- bis 2.500,-€ netto verdient. 6) Das Kindergeld wird übrigens auch auf sein Konto eingezahlt.
Kindesunterhalt dynamischer Titel
vom 12.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Daten: Arbeiter,ca 2300 € bereinigtes Einkommen,verheiratet, 2 Kinder aus erster Ehe. 1 Junge,17 Jahre alt 1 Mädchen,14 Jahre alt leben beide bei der Mutter (meine Exfrau) Ich habe 2005 Jugendamtsurkunden für beide Kinder unterschrieben,dynamische Titel, 135% des Regelbetrags der jeweiligen Altersstufe,abzüglich hälftiges Kindergeld. ... Und diese Woche kam auch noch gleich ein Schreiben vom Gerichtsvollzieher für die Monate Sep und Okt.2011, ich hätte keinen Unterhalt bezahlt (was allerdings nicht stimmt,habe nur nicht den Betrag bezahlt den die fordern) Nun meine Fragen: 1.die dynamischen Unterhaltstitel sind doch seit 1.1.2008 umzurechnen wie folgt: bisheriger Zahlbetrag + hälftiges Kindergeld *100 /Mindestunterhalt der jeweiligen Altersstufe,in meinem Fall: 312€+77€*100/365 = 106,6% würde eine Zahlbetrag zur Zeit von 455€-92€=363€ pro Kind ergeben Was geht nun vor?
Unterhalt für volljährigen nichtehlichen Sohn
vom 15.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn hat einen BAFÖG-Antrag gestellt, er erhält daraus bei einem Höchstbetrag von 530,00 Euro 420,00 Euro und erhebt den Differenzbetrag von 110,00 Euro nun zu meinen Lasten. (Nebenbei erhält er auch das Kindergeld, wie hoch die Unterstützung durch seine Mutter ist entzieht sich meiner Kenntnis)Bin ich zur Zahlung des Differensbetrages von 110,00 Euro verpflichtet und müßte nun gesamt 370,00 Euro Unterhalt zahlen?