Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

686 Ergebnisse für kaufvertrag gebrauchtwagen

Kauf eines auto
vom 28.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, also ich hatte mir ein Gebrauchtwagen angeschaut und wollte denn Wagen haben.Dann habe ich nur eine Rechnung über 18.500Unterschrieben,es gibt keinen Kaufvertrag.
Rücktritt vom KFZ Kaufvertrag /Wandlung
vom 12.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte jetzt vom Kaufvertrag zurücktreten da ich aus meiner Sicht betrogen wurde. ... Das wurde auch nicht im Kaufvertrag erwähnt. ... Meiner Meinung müssen Nachlackierungen trotzdem im Kaufvertrag vermerkt werden.
unsachgemäße KFZ Reparatur
vom 4.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei einem Gebrauchtwagen-Händler im Oktober 2013 einen gebrauchten Audi A4, EZ 6/2007 mit ca.128.000Km gekauft. Der Händler hat im Kaufvertrag folgende Anmerkung gemacht: "Fahrzeug weist Alters- und Laufleistungsbedingte Gebrauchsspuren auf. ... Im Kaufvertrag steht nicht, dass der Wagen unfallfrei ist.
Kfz-Kaufvertrag: Daten stimmen nicht zum Fahrzeug, dieses wurde falsch beworben!
vom 31.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Mail haben wir dann alle Details geklärt und ich habe einen Kaufvertrag per Mail erhalten. ... Durch einen Zufall in der Zulassungsstelle fiel mir dann aber auf dass der Wagen eine andere Motorisierung als im Inserat, im "Werbezettel hinter der Scheibe" und im Kaufvertrag hat.
Gebrauchtwagen Verkauf
vom 7.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen zusammen, im August 2023 habe ich einen 14Jahre alten Geländewagen ML280gekauft.Lt.Vertrag ist das KFZ UNFALLFREI UND GEKAUFT WIE BESEHEN.Im Juli 2024 habe ich es wieder verkauft.Mit selbigen Angaben.Nun kommt grad die Info von meinem Käufer,er hätte den Wagen grad verkauft und der jetzige Besitzer wäre beim Gutachter gewesen und das KFZ wäre ein Unfallfahrzeug.Nun meine Frage,da ich in meiner Besitzzeit keinen Unfall hatte,wer ist jetzt haftbar zu machen.Muss ich den Wagen,der im einwandfreiem Zustand bei meiner Übergabe war,zurücknehmen und ich fordere dann meinen Anspruch beim vorherigen Käufer ein?Wäre sehr Dankbar für eine erste Einschätzung ihrerseits. Mit besten Grüßen in die Runde:)
Fahrzeugkauf, viele Lackmängel,Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 3.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
(Ich erhielt eine Gebrauchtwagen Garantie,eine Übergabe Inspektion und neuen TÜV) Nach der Abholung fiel mir auf das die Stoßstange nachlackiert wurde.Das Fahrzeug wurde beim TÜV begutachtet mit folgenden Ergebnis : 8 Bereiche wurden Nachlackiert bzw. ausgebessert :Kotflügel li+re , Tür links unten, Stoßstange vo + hi , SWR li+re , Hagelschaden an der Heckklappe (TÜV Protokoll liegt vor) Der Wert des Fahrzeugs wurde aufgrund der Lackmängel auf 4000 Euro geschätzt.Es ist mir gelungen mit den einzigen Vorbesitzer in Verbindung zu treten ,er sagte mir das bei ihn die Heckklappe ausgetauscht wurde und die Stoßstange lackiert wurde,das Fahrzeug wurde 2008 vom Autohaus in Zahlung genommen. ... Ich habe den Verkäufer bereits schriftlich mitgeteilt das ich von den Kaufvertrag zurücktreten möchte und er hat mir auch bereits schriftlich mitgeteilt das er dazu nicht bereit ist,da er das Fahrzeug als Unfallfrei angekauft hat. ... Wir möchten aber in erster Linie von Kaufvertrag zurücktreten dann erst wenn nötig auf Preisminderung klagen.
Gebrauchtwagen und Mängel
vom 30.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Renault Twingo Bj. 1995, Tüv/AU neu, KEIN Kaufvertrag nur eine Quittung mit 12 Monaten Garantie auf Motor und Getriebe, jedoch nicht auf Verschleißteile.
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen vermutetem Betrug (Gebrauchtwagen)
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im weiteren verlief das Telefonat völlig ergebnislos, so dass ich dem Händler nach reiflicher Überlegung eine E-Mail sannte, in der ich mich nochmals auf alle Mängel bezog und den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärte. ... Zusätzlich wird die Sache durch Folgendes kompliziert: Wir haben keinen Kaufvertrag ! ... Es ist mir und meiner Frau völlig unerklärlich, wo der Kaufvertrag abgeblieben ist und wir können nur vermuten, dass wir schon da "ausgetrickst" worden sind, indem man uns statt des Kaufvertrages sinnlose Blätter in die Hand drückte.