Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

634 Ergebnisse für grundstück vorkaufsrecht

Hausbau - nur einer steht im Grundbuch
vom 3.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Folgender Sachverhalt: Person A bekommt ein Grundstück übertragen (Bearbeitung noch nicht abgeschlossen) von Person C (mit dem Vermerk, dass C ein Vorkaufsrecht beibehält). ... A meint aber, dass C auf jeden Fall informiert wird wenn noch jemand ins Grundbuch eingetragen wird, wegen dem vorhandenen Vorkaufsrecht. ... Grundstück und Haus seien eine Einheit und nur das Grundbuch zählt.
Vorkaufsrecht im Testament - weiterverkaufen?
vom 12.3.2020 für 40 €
Im Testament wird einer Person (nicht Teil der Erbengemeinschaft) ein Vorkaufsrecht für die bestehende Immobilie für 150.000€ eingeräumt. ... Ich würde sehr gerne diese Immobilie kaufen, kann sie mir das Vorkaufsrecht übertragen? ... Welchen Unterschied macht es in diesem Fall, ob das Vorkaufsrecht im Grundbuch steht oder nicht?
Betreff: Vertrag mit Andienungsrecht für ein Grundstück
vom 15.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von drei benachbarten Grundstücken ist eines verkauft. ... Jetz gibt es einen Interessenten für beide Grundstücke. Muss der Eigentümer der beiden Grundstücke dem Erstkäufer allein das Grundstück, auf das sich das Andienungsrecht bezieht, dem Erstkäufer zum Kauf anbieten oder kann er verlangen, dass der Erstkäufer beide verbleibenden Grundstücke kauft?
Eigentum Grundstück und Haus unterschiedliche Anteile
vom 22.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf das Grundstück wollen meine Partnerin und ich ein Haus bauen. ... Nach meinem Verständnis ist der Eigentümer des Grundstücks gleichzeitig Eigentümer des Hauses, da das Haus baulich fest mit dem Grundstück verbunden ist. Wie lassen sich die abweichenden Eigentumsanteile von Haus und Grundstück sinnvoll und rechtsverbindlich festhalten?
Grundstücksschenkung trotz Vorkaufsrecht - Anfechtung?
vom 11.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich stelle folgenden Sachverhalt zur juristischen Erstbewertung wie folgt vor: DDR-1979,Erblasser A vererbt ein Grundstück an seine Tochter B. Das notariell beurkundete Testament sieht ein Vorkaufsrecht für den Sohn C des Erblasser A am vererbten Grundstück der Tochter C vor. 1989 (also ein Jahr vor der Wiedervereinigung) überträgt die Tochter B an einen Dritten D mittels notariellem Schenkungsvertrag das ererbte Grundstück. ... Evtl. ist der Erwerber D durch dieses Vorkaufsrecht nicht im Grundbuch als Eigentümer eingetragen wurden.
Vorkaufsrecht erneute Ausübung bei nachträglicher Vertragsänderung
vom 19.7.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich als Eigentümer (E) von Grundstück 1 (G1) habe das dingliche Vorkaufsrecht auf alle Verkaufsfälle für G2 und habe damals von meinem Vorkaufsrecht keinen Gebrauch gemacht und schriftliche Verzichtserklärung abgegeben für diesen Verkaufsfall (zu den Bedingungen der Vorurkunde vom 28.9.) ... Erhalte ich erneut die Möglichkeit von meinem Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen? ... Für den Fall das ich ein erneutes Vorkaufsrecht hätte und Gebrauch mache würde, müsste ich ja die Kosten für den Notar übernehmen.
Erstverkauf Eigentumswohnung mit Eintragung Vorkaufsrechts für eine Unbekannten
vom 16.10.2019 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträgervertrag liegt mir vor und enthält ein Vorkaufsrecht für einen mir unbekannten dritten. ... Punkt XVII: "Der Erwerber hat Kenntnis davon, dass mit seiner Eintragung als Eigentümer ein dingliches, veräußerliches und vererbliches Vorkaufsrecht für Herrn X eingetragen wird. ... Der Erwerber erklärt sich mit diesem Vorkaufsrecht einverstanden und mit dessen Eintragung im Grundbuch.
Miteigentum an einem Grundstück eintragen
vom 7.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meiner zukünftigen Ehefrau möchte ich schon bald ein Grundstück bebauen, welches ich schon vor der Eheschließung besaß. ... Der Wert des Grundstücks kann derzeit nur geschätzt werden, da ich das Grundstück als Ackerland geschenkt bekommen habe. ... Sollte zusätzlich ein Vorkaufsrecht für den Fall der Trennung vereinbart werden?
Umgehung eines Vorkaufrechtes/Immobilie
vom 15.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem hierbei ist, dass im Jahre 2009 das Grundstück geteilt wurde und der Käufer der ersten Hälfte sich ein dingliches Vorkaufsrecht auf die zweite Hälfte hat zusichern lassen und dies auch im Grundbuch eingetragen ist. ... Neben seinem Vorkaufsrecht ist im Grundbuch noch ein unentgeltliches Dauerwohnrecht zu meinen Gunsten eingetragen, jedoch ist diese Eintragung erst nach der Eintragung des Vorkaufsrechtes erfolgt. ... Wir haben widersprüchliche Auskünfte dazu bekommen, was bei Ausübung des Vorkaufsrechtes mit dem Wohnrecht passiert.
Vorkaufsrecht bei einem Bau-Grundstück
vom 3.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem: Die "Nachbarn", d.h. denen das Nachbar-Grundstück gehört, haben ein Vorkaufsrecht, das im Grundbuch eingetragen ist. Aufgrund diese Vorkaufsrechts haben wir bisher keinen Käufer gefunden. Daraufhin haben wir diesen "Nachbarn" das Grundstück zum Kauf angeboten, jedoch war deren Angebot viel zu niedrig.
Vorkaufsrecht der Gemeinde
vom 10.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der private Verkäufer hat an den privaten Käufer ein größeres Grundstück zur Bebauung mit einem Mehrfamilienhaus verkauft. An der einen Seite des Grundstückes verläuft ein Bächlein. ... Innerhalb welcher Frist (Tage) muss sich die Gemeinde zu ihrem Vorkaufsrecht geäußert haben?
Vorkaufsrecht Bruchteilgemeinschaft
vom 28.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A und B stehen zusammen als hälftige Eigentümer im Grundbuch, dort findet sich weder eine Eintragung "Erbengemeinschaft", noch eine zum Vorkaufsrecht. ... Hat A eine Art Vorkaufsrecht für die Immobilie?
Vorkaufsrecht Haus - Bruder zahlt anderen Bruder aus - 3. Person hat Vorkaufsrecht
vom 8.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Kurzfassung: Meinem Bruder und mir gehören ein Haus und zwei Grundstücke. ... Ein Nachbar (mit dem wird verfeindet sind) hat sich früher ein Vorkaufsrecht eintragen lassen (ob im Vertrag oder im Grundbuch kann ich grade nicht sagen). Soweit ich es verstanden habe wird dieses Vorkaufsrecht aber umgangen, weil ein Verkauf/Übertragung von Bruder an Bruder (Stichwort Familienmitglieder) stattfindet, richtig?
Frist für die Ausübung des Verkaufsrechts?
vom 17.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Bau haben wir mit unseren Miteigentümern ein gegenseitiges Vorkaufsrecht vereinbart, was auch notariel eingetragen wurde. ... Antwort daß sie ihre Finanzierung überprüfen und das Vorkaufsrecht aufrecht erhalten wollen. ... Kann der Verkauf durch das Vorkaufsrecht blockiert werden?
Grundstückskauf - Vorkaufsrecht der Gemeinde
vom 21.10.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beabsichtige mit meiner Frau zusammen ein Grundstück von einer GmbH zu kaufen. Im Grundbuch finden sich zu diesem Grundstück keine Lasten und Beschränkungen. Die Gemeinde will nur auf das Vorkaufsrecht verzichten, wenn wir einen Vertrag schließen in welchem wir uns verpflichten innerhalb der nächsten vier Jahre einen Rohbau auf dem Grundstück zu errichten ansonsten würde das Grundstück an die Stadt übergehen.
Verzicht auf Vorkaufsrecht, kostenpflichtigee Gebühren?
vom 28.1.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein vor 17 Jahren verstorbener Ehemann hat zu Lebzeiten ein Vorkaufsrecht an einem Gebäude erworben, dass damals seinem ehemaligen Praxispartner gehörte. Dieses Vorkaufsrecht sei an mich per Erbe übergegangen und der ehemalige Praxispartner möchte jetzt das Gebäude verkaufen und bittet mich auf einem formlosen Zettel, auf das Vorkaufsrecht zu verzichten. ... Ich möchte auf das Vorkaufsrecht verzichten.