Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.852 Ergebnisse für firma anspruch

Berufsverbot und Insolvenz AG
vom 12.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma hat einen Antrag auf Eröffnung der Insolvenz gestellt und die Firma wird abgewickelt. Kann die Arbeitnehmerin in einer anderen Firma des Geschäftsführers angestellt (quasi umgesiedelt) werden, statt kompletter Kündigung?
Zahlung von ALG1: Anspruch, Dauer, Bestandsschutz, Zumutbarkeit
vom 11.5.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anspruch auf ALG war damit vollständig aufgebraucht. Mein ALG war sehr hoch aufgrund meines vorherigen hohen Teilzeit-Gehaltes (25 Stunden/Woche) in meiner langjährigen Firma. ... Oder zählt noch meine frühere Beschäftigung vom 01.10.2017 - 30.06.2018 dazu in meiner alten Firma, Stichwort: 5-Jahres-Frist?
Provisionszahlung nach Ausscheiden aus Firma
vom 3.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieferzeiten von mehreren Monaten haben, werden sicherlich einige Anlage ausgeliefert, wenn ich schon nicht mehr in der Firma bin. ... Ich habe die Aufträge ja für die Firma geholt und somit doch eigentlich meine Leistung erbracht. - ich könnte mir vorstellen, dass meine Firma mit meiner Kündigung einen Konfrontationskurs einschlagen wird, daher möchte ich wissen, ob es Sinn macht, meine Provisionszahlungen einzuklagen.
Marke ggü. Drittfirma (mit längerer Nutzung) durchsetzen
vom 5.6.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(d.h. kostenpflichtige Abmahnung nicht notwendig, kostenlose wäre für mich absolut in Ordnung, es geht mir lediglich darum Verwirrung für Kunden bei Wiederbestellungen zu vermeiden d.h. v.a. zu Firma A, Firma B ist nur sekundär relevant) 4) wäre ein Angebot meinerseits an Firma A a) meine gesamte Firma (inkl.
Das Vertrauen zur Firma OKAL wird zum Verhängnis.
vom 8.10.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der einzige Firma, die sehr niedrige Preise mit angeblich „hohe Qualität" angeboten hatte, war die Firma OKAL. ... Die Firma wird den Architekt bezahlen. ... (Architekt der Firma oder Subunternehmer von Firma) hat damals geschrieben „OK in Ordnung" und weder Herr M. noch Frau F. von der Firma O. haben es kritisiert oder in Frage gestellt.
Zahlungsaufforderung ohne Vertrag
vom 19.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der Firma CenturioNet erhielt ich mit Datum vom 14.06.2006 eine Zahlungsaufforderung für einen Usnet Zugang, den ich am 17.Okt.2005 angemeldet haben soll. Ich habe bis heute noch nie etwas von der Firma gehört, keine E-Mails mit irgendwelchen Zugangsdaten noch in jüngster Zeit Inkasso via E-Mail erhalten.
Autokauf über das Internet-Unfallwagen!!Verkäufer verweist an ungarische Firma!!
vom 23.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kontaktierten den Verkäufer und dieser verwies ständig darauf, dass wir ja einen "Vertrag mit einer ungarischen Firma" haben und uns bitte an diese wenden sollen. ... Der Wagen wäre damals an eine ungarische Firma verkauft worden. Als ich den Verkäufer damit konfrontierte, hat er zuerst alles abgestritten und dann plötzlich von einem "kleinen Auffahrunfall" gewusst und wieder an die ungarische Firma verwiesen, für die er manchmal ein paar Autos verkauft.
Anspruch auf Bonus
vom 10.7.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mitarbeiter hat keinen Anspruch auf einen Bonus, wenn die Unternehmensziele und/ oder individuelle Ziele nicht entsprechend den internen Vorgaben erreicht werden.
urlaubsgeld anspruch??
vom 14.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 06.01.2014 einen Arbeitsstelle als Haustechniker bei einer Firma für Gebäudeservice begonnen am 09.01. 2014 erlitt ich auf einer Baustelle einen Arbeitsunfall der mich bis heute daran hindert eine neue Beschäftigung anzunehmen . mein Arbeitgeber kündigte mir zum 30.11. 2014 mit der Begründung er könnte die stelle nicht länger frei halten ,was ich auch verstehe da es sich um einen Kleinbetrieb handelt, ich holte mir die Kündigung bei Ihm ab und er sagte mir , das er alles abschließen will und mich dann nach Rücksprache mit seiner Buchhaltung informieren würde was er noch zu zahlen hätte nach 14 Tagen der er verstreichen lies rief ich ihn an und bekam zur Antwort . er währe nicht bereit den Urlaubsanspruch auszuzahlen weil er mich nur auf bitten der BG nicht früher gekündigt hätte und dem Urlaubs Anspruch keine Leistung gegen über stände . zur zeit bekomme ich Verletzten Geld von der BG.
Zusatzfrage zu Rücktritt vom Vermittlungsvertrag für Neuwagen
vom 28.10.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich dadurch die 14Tagefrist von Firma X dummerweise selbst verlängert? ... Ich bin aber schlimmstenfalls nur verpflichtet die 3% zu bezahlen falls Firma X den Vertrag erfüllt oder bin ich auch verpflichtet den Vorverkaufsvertrag den mir Firma X vermittelt hat zu unterschreiben? Oh man wer hätte gedacht dass ein Autokauf so kompliziert sein kann... sollte/kann man andere vor dieser Firma warnen?
Anspruch auf Ausbezahlen von Ueberstunden
vom 23.7.2023 für 93 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit über 7 Jahren Arbeitnehmer in einer Firma, welche an keinen Tarifvertrag gebunden ist. ... Die Auswertung meines Gleitzeitkontos erhalte ich über ein Zeiterfassungsprogramm monatlich in schriftlicher Form von der Firma. ... Frage: Welche Ansprüche habe ich auf die derzeitigen dokumentierten Überstunden angesichts der beschriebenen Regelung im Arbeitsvertrag in einem Fall einer Kündigung die von mir ausgeht?
Anspruch auf Nachzahlung?
vom 19.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe in der Vergangenheit jedoch (immer auf Nachfrage meinerseits) schon eine Tariferhöhung um ein paar % erhalten, dieses wurde mir dann per Brief seitens der Firma mitgeteilt. ... Nun stehen Nachzahlungen (Tarif) für die Kollegen an (diese sollen mit dem Maigehalt gezahlt werden); nur ich soll nichts bekommen, mein Chef meinte auf meine Nachfrage, das ich ja einen neuen Arbeitsvertrag hätte und somit keinen Anspruch auf diese Erhöhung(en) habe. ... Nun zu meiner Frage: habe ich Anspruch auf Nachzahlung der letzten Erhöhung(en), Anpassung meines Gehalt um die Erhöhung in 2008 sowie Anpassung meiner Tantieme für 2007?
Autokauf von Firma
vom 19.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe letztes Jahr 2012 im Dezember einen gebrauchten Fiat Doblo von einer Firma Gekauft, die das Auto als Firmenfagrzeug genutzt hatte.Elektronikfirma!
Schadenersatzforderung aussichtsreich?
vom 18.7.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
schönen guten tag, folgende sachlage, seit 2012 wurde ich von einer größeren energie firma mit ungerechtfertigten rgn. belastet(rgn.streitwert rund 1000€) für eine kleine whg, die mir zu dem zeitpunkt schon zwei jahre nicht mehr gehörte, ich dort auch nie selber gewohnt habe und auch keinen vertrag mit der firma hatte. trotz mehrmaliger telefonate und persönlichen gesprächen wurde der fall an die inkasso weitergegeben, die mich zur zügigen zahlung aufforderte, unter androhung eines gerichtsverfahrens - ich habe, trotz studentenstatus/ wenigverdienergeldbeutel eine anwältin beauftragt den sachverhalt der inkasso nochmals darzulegen - nun hat die inkasso geschreiben "der fall ist bei uns geschlossen und wurde unserer mandanschaft zurückgegeben" . wer zahlt mir meine anwältin, meine frag-den-anwalt rgn, wer zahlt mir und meiner verwalterin den arbeitsaufwand der betrieben wurde, die verfahrenen kilometer (rund 600€)- mal ganz abgesehen von dem stress und der aufregung seit über zwei jahren..nur weil es eine große firma ist, kann sie mir doch nicht unrechtmäßig jahrelang druck machen!?
Autoverkauf von Privat an Firma
vom 8.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe mein auto als privatperson an eine firma verkauft. diese sagt, sie will dieses exportieren. problem ist das getriebe, welches 1,5 jahre zuvor instand gesetzt wurde. bei der besichtigung des abholenden habe ich diesem die rechnungen der getriebeinstandsetzungen im beisein meines zeugen mit übergeben. anschießend hat er seinen chef angerufen und ist mit dem preis heruntergegangen. der kaufvertrag wurde durch den abholenden ausgefüllt und bei mängel nein angekreuzt. eine garantieausschlußzeile gab es nicht. das fahrzeug wurde ca 500km weit zur firma gefahren und dort(in deutschland) wohl 1x verkauft. vorerst ohne probleme, da es zu dem zeitpunkt keinen anruf bzw post gab. nach einem monat bekam ich post, das es getriebeprobleme gibt, ich die kosten wegen dem kreuz keine mängel zu tragen habe, sonst anwalt. daraufhin habe ich dort angerufen und erklärt, dass ich nach besten gewissen die rechnungen mit übergeben habe und für den jetzigen schaden nicht aufkommen kann und will. angeregt durch die firma wurde erst eine beteiligung von 2000, später von 800euro. auf der website wird zudem noch mit"reklamationen gibt es bei uns nicht, wir kaufen so wie das auto da steht..." geworben. jetzt kam wieder ein brief mit der drohung, es an einen rechtsanwalt abzugeben. wie soll ich mich verhalten?
Gewährleistung bzw. Anspruch auf Ersatzgerät
vom 21.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben gleich Bilder gemacht und per Email an die Firma gesandt bei der wir den Pool gekauft hatten. ... Nun warten wir schon die ganze Zeit auf eine Nachricht der Firma Midas bzw. ... Haben wir einen Anspruch auf ein Austauschgerät oder wie soll ich mich verhalten ?
Übertragung v. Ansprüchen auf Firmenrente
vom 11.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann die Firma, für die ich gearbeitet habe, nach meinem Eintritt in den vertraglichen Ruhestand meinen Anspruch auf eine Firmenrente auf eine wesentlich kleinere Firma übertragen, die es während meiner Berufstätigkeit überhaupt noch nicht gab?