Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

482 Ergebnisse für erbe testament schenkung eltern

Erbschaft / Schenkung - wer erbt wieviel?
vom 9.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir setzen uns gegenseitig zu alleinigen Erben ein. ... Nun ist es so, dass die Familie zerstritten ist, d. h. meine Eltern können sich nicht auf ein Testament einigen. ... Gehe ich recht in der Annahme, dass wenn mein Vater zuerst stirbt und dann meine Mutter und kein Testament vorhanden ist, dann Tochter 1 und Sohn 1 nichts mehr erben?
Erbe Pflichtanteil
vom 20.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Eltern gehörte je zur Hälfte ein Flurstück mit Gebäude und Freifläche sowie ein benachbartes Flurstück ausgewiesen als Gartenland. ... Außer meinem Bruder sind keine weiteren Erben vorhanden. ... Mein Anteil am Erbe soll die Hälfte einer Wohneinheit sein, deren Wert laut Einheitswertbescheid auf 15.134€ beziffert wird.
Pflichtteilsanspruch bei Berliner Testament (DDR)
vom 28.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes aktuelles Problem. folgende Sachlage: -DDR Testament 1980 erstellt (notariell). Eheleute setzen sich gegenseitig als Erben ein. ... 3)sollte es einen Pflichtteilsanspruch geben, können Schenkungen/Übertragungen die vor dem Tod der Ehefrau an die Kinder stattgefunden haben, auf den Pflichtteil angerechnet werden?
Erbrecht Pflichtteil Enterbung
vom 11.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte er sofort das Vatergut (ca. 125 000€) PLUS wenn meine Oma verstirbt nochmals ca. 182 000€ obwohl dieser enterbt ist und sich nicht um seine Eltern gekümmert hat. ... Noch dazu haben meine Großeltern in ihr Notrielles Testament wörtlich schreiben lassen: "Wir stellen fest, daß unser Sohn Karl Hans Rupp, geboren am 14.09.1959, 30 Jahre mietfrei in unserem Haus gelebt hat und weitere Schenkungen (zwei Autos und Wohnungseinrichtungen) erhalten hat, die er sich auf den Pflichtteil anrechnen lassen muß. ... Der Notar hat darauf hingewiesen, daß der Erbe die Pflichtteilsanrechnung belegen und ggf. beweisen muß. mit freundlichen Grüßen Andreas Rupp
Anspruch auf Berliner Testament
vom 7.5.2020 für 70 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Eltern haben im Jahr 2008 ein Berliner Testament verfasst. ... Meine Frage : Hat mein Bruder Anspruch auf die 48 .000 Euro noch zu Lebzeiten des Vollerben sowie eine Rückabwicklung des Überlassungsvertrag ( Schenkung) und wie sieht es mit den Überlassungsvertrag nach dem Ableben des Vollerben aus ?
Erbrecht: Kind bekommt Wohnung - wie regelt man diese Bevorzugung im Testament?
vom 30.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eines der Kinder (A) bekommt 1997, noch zu Lebzeiten des Vaters 50.000,- DM vorab aus dem zu erwartenden Erbe, damit es gemeinsam mit dem Gatten eine EigentumsWohnung erwerben kann.Das ist von allen Geschwistern akzeptiert worden. 2. ... Das nächste Kind (C) fragt 2012 ob es 20.000,- Euro als Vorabzahlung aus dem zu erwartenden Erbe zum Erwerb einer Eigentumswohnung haben könnte. ... Nach unserer Ansicht hat sich das Kind D einen Vorteil verschafft,und wir fragen uns wie sich der berechnent , wie er sich auf die Erbaufteilung im Testament fair beziehen lässt.
Haus vererben/2 Kinder/Bürger Geld/Testament oder Schenkung?
vom 14.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
. – Wie die Eltern wollen in unserem Haus, welches mit viel Herzblut und einigem Verzicht gebaut wurde, bis zum Lebensende wohnen. – Es soll so weit wie möglich verhindert werden dass der Staat beziehungsweise das Sozialamt Zugriff auf das Haus bekommt. – Eine Änderung der Situation „Bürger Geld für Kind Y" ist nicht zu erwarten. – Wir haben zur Zeit lediglich ein „Berliner Testament" mit der Vorgabe – die Kinder sollen zu gleichen Teilen erben. ... Wir sind offen ob Testament/Schenkung/Wohnrecht auf Lebenszeit/Nießbrauch mit Auflagen usw.
Haus der Eltern
vom 2.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besitzen ein Haus. Im Falle Ihres Todes beerben sie sich zuerst gegenseitig und dann soll ich die Alleinerbin sein, so haben sie ihr Testament beim Notar gemacht.
Tochter kauft Wohnung für Eltern - teilweise mit deren Geld
vom 2.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun plötzlich kommen meinen Eltern Bedenken: Was, wenn ich sterbe? ... Wäre dann ein nachrangiger Grundschuldeintrag zugunsten meiner Eltern sinnvoll? ... -Reicht es, wenn ich diese meine Erben in meinem Testament „vergattere“, ein Wohnrecht meiner Eltern zu beachten, oder muss ich darin weitere Anordnungen treffen?
Erbmasse, Schenkungen, was gehört dazu?
vom 24.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er kein Testament gemacht hatte, haben wir,meine Mutter, mein Bruder und ich, die Eigentumswohnung geerbt, die aber noch hoch belastet ist, mit 69.000€ und auch leider kaum mehr wert ist. ... Dann hat meine Mutter, meine Eltern haben sich bis zum Tod nicht scheiden lassen, waren aber getrennt lebend, von meinem Vater monatlich 400€ bekommen. ... Gehören "Schenkungen" innerhalb der Ehe ( getrennt lebend) auch zur Erbmasse??
Sterbegeldversicherung (mit namentlich Begünstigtem) Bestandteil des Pflichtteiles?
vom 15.7.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meiner Mutter ist der letzte Teil meiner Eltern gestorben. Im Berliner Testament wurde meine Schwester, meine Nichte (ihre Tochter) und ich als Vermächtnisnehmer eingesetzt (es gibt keine sonstigen Angehörigen). ... Nachdem die Grabfürsorge und Beerdigungskosten anderweitig geregelt sind, sehe ich den Abschluss der Sterbegeldversicherung mehr als Schenkung an meine Nichte mit Pflichtteilsergänzungsanspruch nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2325.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2325 BGB: Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen">§ 2325 BGB</a> als an eine unantastbare Sicherung der Beerdigungskosten und Grabpflege. - Ist dies eine Schenkung mit Pflichtteilsergänzungsanspruch?
Wertsteigerung des vorzeitig ausgezahlten Erbteils im Erbfall berücksichtigen?
vom 23.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 16 Jahren habe ich von meinen Eltern eine Schenkung von ca. 200.000 DM erhalten, um ein Grundstück mit Einfamilienhaus erwerben zu können. ... (Stillschweigend) vereinbart wurde zwar, dass die Schenkung auf das später zu erwartende Erbe angerechnet wird, jedoch macht meine Schwester geltend, dass sie ungerecht behandelt worden sei, indem sie kein vorzeitiges Erbe ausgezahlt bekommen hat. Unsere Eltern können ihr jetzt aber nichts zahlen.