Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für dsl vertrag

Vertragsbeendigung nach Tod?
vom 6.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich als Betreuer meines Vaters in seiner Wohnung einen DSL-Zugang schalten lassen, damit die Pflegerin einen Internetzugang bekommt, den sie in ihrer Freizeit nutzen kann. Die Anbieter (T-Online und Arcor z.B.) schließen günstige Verträge aber nur über 24 Monate ab. Nun meine Frage: Wenn der Vertrag läuft und mein Vater zwischenzeitlich stirbt, endet dann auch automatisch der Vertrag mit dem Tode, oder werden die Verbindlichkeiten für den Rest der Laufzeit auf die Erben übertragen?
Vertragsprobleme mit Telekommunikationsanbieter
vom 9.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DSL, für 24 Monate an, mit der mündlichen Zusage bei Unzufriedenheit wieder in den alten unbefristeten Vertrag wechseln zu können. ... Wir konnten jetzt 4 Monate das vertraglich im Paket angepriesene DSL nicht nutzen, und nur wegen dieser Flatrate wurde der neue Vertrag abgeschlossen. ... Dieser Vertrag ist für unsere Ansprüche, ohne das DSL-Angebot nicht mehr akzeptabel, da wir das Internet dringend brauchten, wir es aber bei einem anderen Anbieter die letzten Monate beschaffen mußten.
DSL Bank, Widerrufsbelehrung(en) Immobiliendarlehen v. 07.2007
vom 22.6.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Widerrufsbelehrung(en) gültig oder kann der Vertrag mit guter Aussicht auf Erfolg angefochten werden? ... Adressat des Widerrufs Der Widerruf ist zu richten an DSL Bank - ein Geschäftsbereich der Deutsche Postbank AG - Bonn -nachfolgend Bank genannt Schwanentalstr. 10 oder Telefax: 089/232328288 Der Darlehensnehmer kann den Widerspruch auch unter Verwendung der E-Mail Adresse widerruf@dslbank.de senden. ... Darunter folgt dann: Besonderer Hinweis: Das Widerrufsrecht des Kunden erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag erfüllt ist und der Kunde dem ausdrücklich zustimmt.
Kündigung eines DSL-Vertrages
vom 16.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe jetzt einen Vertrag bei Versatel. Über das Portal Verivox habe ich mich für 1&1 entschieden und diesen Anbieter online beauftragt, meinen Vertrag bei Versatel zu kündigen. ... Muss ich die Kündigung erst zum 30.9.2015 hinnehmen, oder wie komme ich doch noch eher aus dem Vertrag raus?
1&1 Vertrag wegen Nichterfüllung kündigen
vom 13.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Ich bin seit längerem 1&1 DSL Kunde mit einer Bandbreite von 1.500. Im Sept. 2007 habe ich meinen Vertrag auf den Tarif DSL 16.000 gewandelt. ... Sie haben aktuell den gewünschten Vertrag dem wir somit nachkommen, bitte haben Sie hierfür Verständnis. " FRAGE: kann ich den 1&1 Vertrag wegen Nichterfüllung kündigen?
DSL-Flatrate, a.o. Kündigung wegen Preiserhöhung durch MWSt-Erhöhung
vom 27.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Juli 2006 einen Vertrag über eine DSL-Flatrate zu einem bestimmten monatlichen Betrag mit einer Laufzeit von zwei Jahren abgeschlossen. ... - Hat bei einer MWSt-Erhöhung der DSL-Anbieter auch bei Verträgen, die für eine bestimmte Laufzeit geschlossen sind, also nicht zwischenzeitlich gekündigt werden können, das Recht, die Preise anzupassen, ohne dass der Kunde daraufhin eine außerordentliche Kündigungsmöglichkeit hat? ... - Wenn nein, gelten dann aufgrund der fehlenden Änderungsmitteilung für mich die alten AGB, so dass der DSL-Anbieter für meinen Vertrag die Preise nicht anpassen dürfte?
Widerruf DSL-Tarifwechsel
vom 1.7.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Vertrag V... 1&1 DSL Deutschland-FLAT (R) ist derzeit aktiv und ungekündigt. ... - wenn ich den DSL Anschluss nach dem 7.7.08 weiterhin nutzen würde, erkenne ich damit die Vertragsverlaengerung indirekt an ? - kann ich den aktuellen, verlängerten, Vertrag nochmal kündigen, ohne ihn damit anzuerkennen ?
Widerruf/Kündigung von 1&1 Surf & Phone DSL-Vertrag
vom 14.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Rechtsanwälte, zunächst versuche ich möglichst detailliert alles bisher Vorgefallene chronologisch zu schildern: 28.10.07: Online auf der Homepage von 1&1 folgenden DSL-Vertrag beantragt:1&1 Surf & Phone 2000 Regio komplett, welcher eine DSL- und eine Telefon-Flatrate aus dem Festnetz beinhaltet mit Schaltungstermin 01.12.07! ... Ist der DSL-Komplettanschluss bei Ihnen verfügbar, erhalten Sie Ihren DSL-Schaltungstermin per Brief sowie per E-Mail. ... Daher entschloss ich mich den Vertrag zu widerrufen.
Congstar DSL Geschwindigkeit
vom 5.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mitte Februar habe ich Congstar mit einem 16000er DSL Anschluss beauftragt. ... Meine eigentliche Frage ist: komme ich da raus aus dem Vertrag ? ... Ich bestelle DSL, warte fast drei Wochen, die zwei wöchige Frist verstreicht und dann kommt der Anschluss und siehe da, nur 3000 statt 16000 !!!
Falsche Abrechnung durch fehler von T-Online
vom 26.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und zwar wurde im Sommer diesen Jahres (etwa August) bei T-Online ein DSL Anschluss sowie der T-DSL Flattarif bestellt. ... Dies sieht mein Cousin leider jedoch nicht ein, da ganz klar der DSL Flattarif bestellt wurde. ... Ausserdem liegt auch nur eine DSL Minutentarif Bestellung vor obwohl wir wie gesagt DSL Flat bestellt und wir dies auch per eMail erhalten haben.
Kündigung Telekom Vertrag für Telefon + DSL Flat, evtl. Sonderkündigungsrecht?
vom 24.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Freundin hat in Ihrer Wohnung einen Telefonanschluss, sowie eine DSL-Flatrate von der Telekom. ... Sie hatte Ihm aber bei diesem Gespräch ausdrücklich gesagt, das Sie wahrscheinlich sowieso bald umzieht (zu mir) und den Vertrag nicht mitnehmen kann (da ich schon einen Vertrag mit alice habe). ... Ihr wurde am Telefon verschwiegen, das sich der Vertrag bei Umstellung verlängert.
Telekom Vertrag Büro aufgabe
vom 21.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte(inen), Februar 2011 habe ich nähe meinem Wohnort ein Büro (ein zimmer) angemietet, dazu einen Telefonanschluss DSL inkl. ... Nun das Problem, die Telekom hat geantwortet Vertrag läuft 2 Jahre bis zum Februar 2013 und bietet Mir an eine Ablöse Summe von 370 Euro zu bezahlen, dann würde der Anschluss am 30.06.11 abgeschaltet werden und die Kündigung greift dann am 30.06.11, sollte ich das Angebot nicht annehmen, ist Vertragsende Feburar 2013.
Nichterfüllung eines Vertrags
vom 27.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 29.11.06 beauftragte ich die Firma Freenet mit der Schaltung eines Telefonanschlusses nebst DSL Anschluss und Internet-Flatrate. ... Ich möchte den Vertrag fristlos kündigen, da ich die Reaktionsdauer der Firma Freenet für unerträglich halte.
Kündigungsmöglichkeit eine noch nicht geschalteten DSL-Anschlusses
vom 23.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2008 habe ich online einen neuen DSL-Komplettanschluss bei der Fa. 1und1 bestellt, sowie meinem bisherigen Provider O2 fristgerecht zum 5.März 2009 gekündigt. ... Hiernach kann ich innerhalb 14 Tage vom Vertrag zurücktreten. ... Als Begründung habe ich u.a. angeführt, dass die Vertragslaufzeit ja erst im März 2009 für 24Monate beginnt und sie mich aus Kulanzgründen doch bitte aus dem Vertrag entlassen sollten. 1und1 ist in dieser Hinsicht jedoch sehr stur und will an diesem Vertrag festhalten.
Umzug mit Telefonanbieter
vom 2.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Fall sieht so aus: Seit Januar 2008 bin ich Kunde bei einem DSL-Anbieter; im Vertrag ist eine Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren vereinbart. Im Juli habe ich einen Wohnungswechsel vorgenommen, meinen DSL-Anbieter habe ich bereits Anfang Juni davon in Kenntnis gesetzt. ... Darauf habe ich die Nachricht erhalten, dass mein Vertrag zum Januar 2010 gekündigt sei - also zum Ablauf der im alten Vertrag vereinbarten Mindestlaufzeit.