Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Arcor Neuer Vertrag durch Umzug

| 7. Mai 2008 16:32 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Vertragsrecht


Beantwortet von


18:48

Ich habe mit Beginn 12.06.2007 einen Anschluß Telefon+DSL von Arcor mit 24 monatiger Laufzeit. Wegen mehrmaliger falscher Rechnungsstellung habe ich den Anschluß zum Ablauf gekündigt. Die Kündigung wurde bereits bestätigt.
Jetzt muss ich aber umziehen und möchte vermeiden, dass sich dadurch der Vertrag um 24 Monate ab Anschalttermin erneuert.
Einen Umzugsauftrag habe ich bisher nicht unterschrieben und nur vorab bei Arcor angefragt, wo den diese Erneuerung geregelt sei. In den AGB

7. Mai 2008 | 16:50

Antwort

von


(1189)
Hauptstraße 16 a
25488 Holm
Tel: 04103/9236623
Web: https://www.kanzlei-roth.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich auf der Grundlage der von Ihnen gemachten Angaben wie folgt beantworte.
Durch Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben Ihrerseits kann die rechtliche Beurteilung anders ausfallen, so dass die Beratung innerhalb dieses Forums lediglich eine erste rechtliche Orientierung in der Sache darstellt und keinesfalls den Gang zu einem Kollegen vor Ort ersetzen kann.

Dies vorausgeschickt wird das Folgende ausgeführt:

Wenn Ihnen die Änderung ihrer Vertragsbedingungen nicht bekanntgegeben worden ist, wäre diese Änderung auch nicht wirksam.
Das bedeutet für Sie, dass ein neuerlicher Vertrag mit Arcor nicht wirksam wäre.

Ein Sonderkündigungsrecht aufgrund des Umzugs obliegt Ihnen grundsätzlich nicht, es sei denn, der Provider kann seine Leistung an dem neuen Wohnort nicht erbringen.
Wegen Umzugs haben Sie aber nicht gekündigt, sondern wegen falscher Rechnungsstellung.
Der Vertrag ist insoweit beendet, da die Kündigung von Arcor bereits bestätigt worden ist.

Damit sind Sie aus dem Vertrag entlassen.

Ich hoffe, dass ich Ihnen in der Sache weiterhelfen konnte.
Für eine kostenlose Rückfrage stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sollten Sie eine darüber hinausgehende Vertretung in Erwägung ziehen, empfehle ich Ihnen eine Kontaktaufnahme über die unten mitgeteilte E-Mail-Adresse. Einstweilen verbleibe ich

mit freundlichen Grüßen
K. Roth
- Rechtsanwalt -

Hamburg 2008
info@kanzlei-roth.de
www.kanzlei-roth.de
Tel. 040/317 97 380
Fax: 040/31 27 84
Johannisbollwerk 20
20459 Hamburg


Rechtsanwalt Karlheinz Roth

Rückfrage vom Fragesteller 7. Mai 2008 | 17:13

Lieber Herr Roth,
vielen Dank für die schnelle Beantwortung!
Verstehe ich Ihre Antwort richtig, dass ich durch den Umzug keinen weiteren Vertrag unterschreiben muss und auf die Erfüllung des Vertrages (auch an der neuen Anschrift)durch Arcor bis zum Ende der Kündigung bestehen kann?

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 7. Mai 2008 | 18:48

Sehr geehrter Ratsuchender,

vielen Dank für Ihren Nachtrag.

Ja, Sie haben meine Ausführungen richtig verstanden.
Sollte Arcor eine andere Auffassung vertreten, so setzen Sie sich mit mir in Verbindung.


Mit freundlichen Grüßen
K. Roth
- Rechtsanwalt -

info@kanzlei-roth.de
www.kanzlei-roth.de

Bewertung des Fragestellers |

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Schnelle und genaue Antworten! Vielen Dank!

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Karlheinz Roth »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER
5/5,0

Schnelle und genaue Antworten! Vielen Dank!


ANTWORT VON

(1189)

Hauptstraße 16 a
25488 Holm
Tel: 04103/9236623
Web: https://www.kanzlei-roth.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Immobiliensteuern, Strafrecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Familienrecht