Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Kündigung Domain " nicht akzeptiert" und Vertrag weitergeführt
vom 7.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Kündigungschreiben wortlaut: "Kündigung Vertrag - Nr.: 14...... ... Die mit dem Vertrag verbundene Einzugseinzugsermächtigung widerrufe ich mit sofortiger Wirkung. ... Ist web.de trotz widerrufender Einzugsermächtigung zum Einzug vom Entgeld des gekündigten Vertrages berechtigt?
AGBs Inkassoauftrag
vom 21.11.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die UGV Inkasso hat bislang jedes Jahr von mir (laut ihrer AGBs zulässig) EDV Servicegebühren überwiesen bekommen (im Schnitt ca. 130€ per annum). ... UGV Inkasso stellt mir auf Nachfrage umfangreiche Dokumentationen der gegen die Schuldnerin eingeleiteten Massnahmen zur Verfügung und behält (auch durch die AGBs abgesichert) die wenigen € ein, die dort gepfändet werden. ... Gerne stelle ich Ihnen nach Erhalt einer FAX-Nummer auch den Vertrag zwischen UGV und mir sowie die Gebühren-Rechnungen zur Verfügung.
Überarbeitete AGB´s prüfen
vom 2.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir benötigen eine Info ob unsere überarbeiteten AGB´s so in Ordnung sind, oder ob es Kritikpunkte gibt. - AGB´s werden in 5 Sprachen übersetzt - Kunden unterschreiben diese dann AGB´s wie folgt: Allgemeine Geschäftsbedingungen der XXX, Stand: 01.03.2011 1.Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für alle der XXX (nachfolgend mit „Firma" bezeichnet) erteilten Aufträge verbindlich, soweit von der Firma keine Abweichungen schriftlich rückbestätigt sind. 2.Vertragsabschluss Die Bestellung ist für den Kunden mit einer Frist von 14 Tagen ab Bestelldatum bindend. ... Wird seitens Unger von diesem Recht kein Gebrauch gemacht, gilt insoweit der Rücktritt vom Vertrag unter Ausschluss von Ansprüchen des Kunden, außer dem auf Gutschrift/ Rückzahlung des Kaufpreises. ... Wird von diesem Recht kein Gebrauch gemacht, gilt insoweit der Rücktritt vom Vertrag unter Ausschluss von Ansprüchen des Kunden, außer dem auf Gutschrift/ Rückzahlung des Kaufpreises unter Anrechnung von zwischenzeitlichen Gebrauchsvorteilen auf gebraucht zurückgegebene Artikel.
AGB eines Verkehrsverbundes
vom 15.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Mai 2007 bei einem Verkehrsverbund einen Vertrag über ein so genanntes Job Ticket abgeschlossen. ... Somit habe ich bei gleichzeitiger Kündigung und Verlust der Zeitkarte keine Möglichkeit den Vertrag zu kündigen.
Wirksamkeit Vertrag
vom 28.3.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Januar wurde mir der Vertrag mit einer einjährigen Laufzeit in zweifacher Ausfertigung von dem Reinigungsunternehmer unterschrieben zugesandt. ... Ferner beinhaltet der Vertrag folgenden Passus: "Der Auftraggeber darf während der Vertragslaufzeit keine andere Reinigungsfirma für das o.g. ... Welche Wirksamkeit hat der ursprüngliche Vertrag, der vom Reinigungsunternehmer noch nicht unterzeichnet wurde?
Salvatorische Klausel im Bauträgervertrag
vom 31.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings enthält der Vertrag die Klausel, dass die 7er-Bürgschaft niemals an uns ausgehändigt wird, sondern beim Notar verwahrt wird. Statt dessen schreibt der Vertrag vor, dass der Notar die Bürgschaft ausschließlich nach den Bestimmungen des Vertrages weitergibt (u.a. auch an unsere finanzierende Bank). ... Irgendwie muss ich ja in den Verhandlungen auch argumentieren :) Sollte es wesentlich sein, ob es sich um AGB handelt: In den Verhandlungen konnten wir durchaus vereinzelt Änderungen am Vertrag erreichen.
Kündigungsfrist bei einseitigen AGBs
vom 1.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Stromanbieter hält die Kündigung für unwirksam obwohl er in den AGBs zwar die Schrifterfordernis für die Kündigung durch den Kunden vorsieht, für alle seine rechtswirksamen Erklärungen aber die E-Mail sich ausdrücklich ausbedingt und nur im Falle einer unrichtigen Mailadresse oder Serverausfalls eine, wie er schreibt, ausnahmsweise Schriftlichkeit vorsieht.
Maklerprovisionsvertrag AGB Maklerklausel
vom 30.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor ich mit meiner Unterschrift einen verbindlichen Vorvertrag abschließe moechte ich die erklärungsbedürftigen Punkte aus den oben genannten Schriftstücken originalgetreu wiedergeben und ihnen meine Fragen mit der Bitte zeitnaher Beantwortung dazu stellen: AGB :" Der Provisionsanspruch der Maklerin bleibt in der ursprünglichen Hoehe bestehen, auch wenn der notariell beurkundete Kaufvertrag durch Anfechtung, Geltendmachung von Gewährleistung, Rücktritt, Wegfall der Geschäftsgrundlage oder aus anderen Gründen wegfällt bzw. geändert wird bzw. der Kaufpreisanspruch sich mindert." ... Aus welchen Gründen ist vom Akzeptieren dieser Bedingung im Vorvertrag mit dem Makler abzuraten ( „Ich bestätige mit meiner Unterschrift von den AGB Kenntnis genommen / diese anzuerkennen..")? ... Inhalt Maklerprovisionsklausel: „Dieser Vertrag kommt durch den Nachweis bzw. die Vermittlung der Firma xy zustande.
Stornogebühren 40%
vom 12.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun verlangt der Reiseveranstalter Stornierungskosten in Höhe von 40% (527,20 €) des Reisepreises und bezieht sich dabei auf seine AGB, aus der zu entnehmen ist, dass bei Aktionsreisen im Falle der Stornierung 40% verlangt werden. Ist dies so hinzunmehmen oder verstößt diese AGB gegen gesetzliche Vorschriften (vgl.
Einmalzahlung trotz Abo-Gebühren
vom 12.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun behält sich der Anbieter (laut AGB) das Recht vor, jedes Jahr einen Pauschalbetrag anzusetzen von maximal einem Betrag x. ... Ist es rechtens, eine solche Klausel in den AGB zu führen und rechtfertigt eine solche Preiserhöhung, getarnt als Pauschbetrag nicht eine Kündigung des Vetrages vor der Zahlung? Oder muss ich die Pille schlucken, weil es irgendwo in den AGB steht und ich es bei Vertragsabschluss hätte finden können?
Wie lange ist der Vertrag gültig?
vom 15.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anmeldung/Vertragsbegin war der 15.02.2012 Ist das nicht ein fristloser Vertrag mit 3 Monaten Kündigunsgfrist jeweils zum Vertragsjahres Ende? ... Vertrag siehe URL: http://www.freizeitsport-test.de/sofortueberweisung-vertrag.jpg
Fitnessvertrag - Ordentliche Kündigung laut AGB - Nachzahlung für 5 Jahre
vom 9.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe bei Fitness First 2015 mit einer AGB 42 Stand 14 Abgeschlossen Dez. 2017 hat Fitness First eine AGB-Änderung vorgenommen, bei der sich der Vertrag immer 12 Monate verlängert nach der Grundlaufzeit. ... Ich habe nun den alten Vertrag + AGB + Einspruch eingereicht. --> Fitness First hat nun zu Ende März 2023 zugestimmt, ABER Die AGB 42 von 2015 beinhaltet eine jährlich Preiserhöhung um 1,99€/Monat. ... Der Mitgliedsbeitrag wird für den Fall, dass der Vertrag am Monatsersten beginnt, zum Monatsersten und für den Fall, dass der Vertrag am 15. eines Monats beginnt, zum 15. des Monats fällig.
Kündigung Kabel TV Vertrag
vom 9.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Vertrag habe ich einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit zu Gunsten der örtlichen Stadtwerke zugestimmt. Die Dienstbarkeit verpflichtet mich einen Kabel TV Vertrag mit den Stadtwerken zu schließen und dauernd aufrecht zu erhalten. Ich möchte auf Satellit TV umsteigen, und würde gerne wissen ob ich den Kabel TV Vertrag kündigen darf oder ob ich tatsächlich dauerhaft gebunden bin?
Stornierung einer Dienstleistung
vom 21.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also 6 Tage nach zustandekommen des Vertrags. In den AGB''''s des Veranstallters steht bei Stornierung folgende Stornokosten: 25% bis 14 Tage vorher. Nun meine Frage: Muss ich diese Stornokosten bezahlen, oder gibt es eine gesetzliche Regelung aus der hervor geht, dass ich z.B. ein zwei wöchiges Rücktrittsrecht habe auch wenn das nicht in den AGB''''s steht?