Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.388 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Beurteilung verschiedener Vertragsklauseln
vom 20.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt, gerne möchte ich aus einem aktuellen Arbeitsvertrag, den es zu unterzeichnen gilt, eine Stellungnahme zu verschiedenen Klausen, die ich für bedenklich halte: (§3) ... ... Eigentlich würde ich erwarten, dass es bis zum 1. des Folgemonats da sein muss. (§5) Die Arbeitszeit richtet sich nach den wöchentlich vereinbarten Arbeitszeiten und beträgt derzeit 40 Stunden je Woche, ausschließlich der Pausen, in der Regel verteilt auf 5 Tage in der Zeit von Montag bis Freitag. ... Der Angestellte wird dem Arbeitgeber darüber hinaus, unabhängig von den betriebsüblichen Arbeitszeiten, seine volle Arbeitskraft widmen und seine Interessen fördern.
Berechnung von Vergütung von Überstunden.
vom 2.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite in einem Indoor Freizeitpark (Betriebs GmbH & Co.KG) und habe einen Vertrag über 40 Stunden pro Woche zuzüglich 2 Stunden die mir pro Woche nicht bezahlt werden. Überstunden müssen lt. Vertrag in Freizeit abgegolten werden.
Vertrag zur Teilzeit in Elternzeit
vom 4.9.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Vollzeitbeschäftigt, unbefristet, festes Gehalt vor Schwangerschaft. Momentan Elternzeit ohne Beschäftigung. Ziel: Teilzeit bis Ende der Elternzeit, danach Rückkehr zum alten Beschäftigungsverhältnis.
Mobbing nach Kündigung und längerer Krankheit
vom 16.4.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, vom 05.03.2020 - 10.04.2020 war ich Arbeitsunfähig geschrieben. Nach vielen Untersuchungen hat sich eine unheilbare Krankheit rausgestellt. Ursprünglich wurde ich wegen einer Mandelentzündung krankgeschrieben und nach 2 Wochen wurde dann die Diagnose erweitert auf Verdacht auf Stiftgliom.
TZ Vertrag 30Stden, tats 40 und mehr, Kündigungswunsch AN
vom 23.2.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor knapp 3 Jahren ging ich aus der Elternzeit heraus in ein Teilzeitarbeitsverhältnis bei meinem neuen derzeitigen Arbeitgeber. Gem AV beträgt die regelmäßige tägliche AZ 6 Stunden in der Zeit von Mo-Fr Die Realität sieht mittlerweile so aus, dass ich regelmäßig mindestens 21 Tage am Stück inkl SA & SO durcharbeite, auch schon mal 32 "Freizeit" erhalte ich nur, wenn eins meiner beiden 4 + 6 jährigem Kinder mal zum Arzttermin muss. Die regelm. anfallenden Überstunden werden seit über 13 Monaten via Minijob verrechnet, die offenstehende Summe beläuft sich noch immer auf über 300 Stunden, so wie in der Anfangsphase des geldlichen Abbaus ( die Stunden sind in der Gesamtsumme vom AG unterschrieben; Stand zum 01.01.16) Der Stundenlohn ist heute noch genau der gleiche wie zu Beginn des AV, jegliche Nachfragen werden ignoriert Nun meine Frage: Es ist mir aus persönlichen und vor allem familiären Gründen einfach nicht mehr möglich diese Arbeit weiter zu machen.
Arbeitgeberwechsel zwischen Behörden durch Kündigung;TVÖD
vom 15.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich würde dort einen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag eingehen, beide Behörden unterliegen dem TVÖD. ... Nun wurde mir mitgeteilt, dass ein neuer Arbeitsvertrag bei der neuen Behörde nicht möglich sei, da ich ja bereits Bundesangestellter mit unbefristetem Arbeitsvetrag bin und mir die neue Behörde deswegen keinen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag anbieten darf.
Freistellung durch Arbeitgeber, Arbeitsstunden?
vom 25.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. – nachfolgend „Arbeitnehmer1" genannt – – Arbeitgeber und Arbeitnehmer nachfolgend gemeinsam auch „Parteien" genannt – wird zum Arbeitsvertrag vom 04.10.2022 (nachfolgend: „Arbeitsvertrag" oder „ArbV") folgende Fortbil- dungsvereinbarung (nachfolgend auch: „ZV" oder „Vertrag") geschlossen: PRÄAMBEL (1) Der Arbeitnehmer verfolgt das Ziel, an der Ausbildung zum Pflegehelfer teilzunehmen. (2) Zwischen den Parteien besteht Einvernehmen, dass die Anerkennung als Pflegehelferin lediglich den Zwecken des Arbeitnehmers und nicht des Arbeitgebers dient, da die mit der Anerkennung erworbene Zusatzqualifikation im Rahmen der arbeitsvertraglichen Tätigkeit nach § 1 ArbV nicht verwertet werden kann. (3) Auf Wunsch des Arbeitnehmers vereinbaren die Parteien daher die nachfolgende Zusatzverein- barung. § 1 FORTBILDUNG (1) Der Arbeitnehmer nimmt ab dem 13.06.2024 online an der Ausbildung zum Pflegehelfer bei der Bildungsgesellschaft…………….teil.
Änderungskündigung (oder so ähnlich)
vom 2.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: ------------------------ Ich habe vor 8 Monaten gewechselt und meine jetzige Direktorin hat Gehalt, Arbeitszeit und Urlaubsregelung (Bayr. ... Ferien - ist in meinem Arbeitsvertrag festgelegt und war für mich Wechselbedingung, da ich meine eigenen Kinder über die Ferien zu Besuch habe.
Arbeitserlaubnis für Studentin - bulgarische Staatsangehörigkeit
vom 29.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich die Möglichket, ab dem 05.05.2008 eine Arbeit aufzunehmen, wo zuerst einen Ausbildungs-(Einarbeitungs)-zeitraum von 3 Monaten in Vollzeit (40-Stunden-Woche) und danach eine Arbeitszeit von 20 Stunden in der Woche vorgesehen ist. ... Mein zukünftiger Arbeitgeber hat mich bis jetzt nicht danach gefragt, verlangt aber, dass ich beim Unterschreiben des Arbeitsvertrages ggf.
Entgelt und Stundenkürzung im Öffentlichen Dienst nach Krankheit
vom 1.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 22 Jahren im öffentlichen Dienst als Arbeiter (Arbeitsvertrag als Hausmeister) angestellt. ... Er drängt mich jetzt dazu bzw. beabsichtigt, mich eine Entgelstufe tiefer einzustufen und will außerdem die wöchentliche Arbeitszeit von 8 auf 7 bzw. 6 stunden in der Woche kürzen.
krankengeldzuschussanspruch nach TV_KUV
vom 6.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 01.05.16 mit 19,25 Stunden/ Woche im Klinikum mit einem unbefristetem Arbeitsvertrag beschäftigt. In der Zeit vom 01.09.2016 - 31.12.2017 hat sich meine Stundenzahl auf 30 Stunden/ Woche erhöht.Allerdings als Nachtrag zu meinem ursprünglichen Arbeitsvertrag mit 19,25 Stunden/Woche.Die erhöhten Stunden sind befristet gewesen bis zum 31.12.2017. ... Meine Arbeitszeiten sind seit 01.01.2018 wieder 19,25 Stunden/Woche zurückgefallen.
Nachtschichtzulage versus Überstundenzulage
vom 20.1.2021 für 50 €
Eine sicher für einen Fachanwalt sehr einfache Fragestellung, die im hiesigen Falle freundlich aber eben kontrovers diskutiert wird: Ist es vom Arbeitsrecht (Deutschland) gedeckt, dass der Arbeitgeber ausgelobte Überstundenzuschläge (im hiesigen Falle 15%) für Tagschicht-arbeitszeiten auszahlt aber für Nachtschicht-Überstunden eben diese nicht auszahlt mit dem Argument, dass bereits der höhere Nachtschichtzuschlag (im hiesigen Falle 30%) gewährt wird ? Mir scheint, damit der Kern des Problems deutlich dargestellt zu sein, dennoch ein paar ergänzende Worte: Es geht hier lediglich um die ZUSCHLÄGE, die reine Arbeitszeit wird einem Zeitkonto des Arbeitnehmers gutgeschrieben und ist nicht streitgegenständlich.