Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.919 Ergebnisse für agb agbs

Kündigung bei Elitepartner - Ist die Kündigung so rechtskräftig bestätigt?
vom 8.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine halbjährige Premiummitgliedschaft bei ElitePartner (EP) endet am 20.03.2011, so dass ich vorgestern (06.02.2011), fristgerecht nach deren AGBs (abgesehen vom bereits diskutierten Thema der Rechtmässigkeit der Kündigungsfristen) sechs Wochen vor Ende des Abonnements meine Kündigung per Fax an EP geschickt habe.
Seminar Rücktritt
vom 13.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGB´s vom Veranstalter gibt es die Möglichkeit wenn bis 3 Monate vor Seminarbeginn storniert wird, dass man das mit einer 30igen Gebühr vom Vertrag zurück treten kann.
Handyvertrag Online abgeschlossen. Welche Rechte?
vom 19.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obgleich einige Anbieter diese Regelung nach § 312d des BGB verschweigen, weisen wir Sie in unseren AGBs und vor Bestellung nochmals ausführlich und mit einer Lesebestätigung darauf hin, daß es sich hierbei um einen Dienstleistungsvertrag handelt, wo die Regelungen nach § 312d BGB zu beachten sind." ... Hoffe das es eine Möglichkeit gibt aus den Vertrag zu treten es steht im Vertrag bei den AGBs auch mein Widerrufsrecht von 14 tagen drin und es gibt dort auch keine Klausel § 312d BGB.
Rücktritt von einem Werkvertrag
vom 11.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Fragen: Wie ist hier die Rechtslage, da wir nicht konkret (zum Zeitpunkt des Abschlusses) auf die Rücktrittsklausel in den AGB der Fa. ...GmbH hingewiesen worden sind ? Generell besteht in Deutschland ein gesetztliches Rücktrittsrecht von Verträgen, kann dieses durch eine Klausel in den AGB´s außer Kraft gesetzt werden ?
Zahnriemen nach Reparatur gerissen - Motor kaputt
vom 14.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: meine Frau uns ich haben in 11/2014 einen Jahreswagen (Renault Grand Scenic) bei einem Autohändler gekauft, der KM-Stand betrug damals beim Kauf 28.208. Am 12.04.2015 ist dann bei Kílometerstand 37.500 oder 38.000 der Zahnriemen gerissen. Dieser wurde im Rahmen der noch bestehenden Gebrauchtwagengarantie (1 Jahr ab Kaufdatum) kostenlos ausgewechselt (ich habe darüber keine Rechnung oder sonstige Unterlagen erhalten) und alles war soweit OK.
Zeitpunkt des Erwerbes bei Immobilienversteigerung - KEINE Zwangsversteigerung
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche einen Rat zum Zeitpunkt des Erwerbes einer Immobilie aus einer Internetauktion. Versteigert wurde über diia.de (Versteigerungsbedingungen unter http://www.diia.de/files_help/agb.pdf) Nach Zuschlag des Höchstbietenden, wird vor einem Notar ein Kaufvertrag abgeschlossen (http://www.diia.de/files_help/hilfe_10.php). Die Versteigerungsbedingungen der Diia regeln nach §7 den Zeitpunkt des Übergangs.
Beschädigung Mietsache
vom 8.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB wird deutlich darauf hingewiesen, dass die Anlage nicht versichert ist und der Mieter für alle Schäden haftet. Erhalt + Kenntnisnahme der AGB habe ich mir vom Mieter gegenzeichnen lassen. ... Meine Klausel in den AGB wäre nicht relevant, weil unzulässig.
Flug-Stornierungsgebühr
vom 10.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut der AGB des Vermittlers wird die Gebühr jedoch meiner Meinung nach nur fällig, wenn ich die Stornierung des Reisevertrags über den Vermittler eingeleitet hätte. ... AGB: http://www.tripado.de/agb
vertragsrecht Versicherungsrecht
vom 18.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, In 2001wurde eine pkv abgeschlossen. 2011 wurde vom Versicherungsnehmer die Zusendung des aktuellen Versicherungsschein und der für den Versicherungsnehmer gültigen AGBs erbeten. ... Die AGBs haben sich dort für den Versicherungsnehmer etwas verbessert (beruhen jetzt unter anderem auf den Musterbedingungen 2009 und nicht mehr 1999). Meine Frage, kann sich die Versicherung bei einem Versicherungsfall jetzt auf die AGBs beim Vertragsabschluss berufen oder gelten die 2011 dem Kunden zugesandten Bedingungen.?
Rückgabe Einer Alufege beim großhänderl
vom 9.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die felge habe ich online bestellt, bei diesem händler waren die agb´s vor dem kauf nicht zu sehen, es stand nur das man die agb´s per mail oder fax anfordern kann. aber ich kann ja nicht nen halben tag auf agb´s warten wenn der kunde neben mir steht und ich etwas bestellen soll. also habe ich auch als händler das recht einwandfreie nicht beschädigte ware im original karton zurück zu geben, beim Großhändler ?
Hoster sperrt Server
vom 31.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AGB besteht ein sofortiges Kündigungsrech nur bei: *bei Zahlungsverzug *bei strafbarer Ausspähung oder Manipulationen der Daten *bei jedem Verstoß gegen gesetzliche Verbote, insbesondere die Verletzung wettbewerbsrechtlicher, namensrechtlicher, datenschutzrechtlicher oder urheberrechtlicher Bestimmungen, Veröffentlichung illegaler Inhalte wie beispielsweise in radikaler, rassistischer oder nationalsozialistischer Form *bei offensichtlichen und gravierenden Vertrags- oder Rechtsverstößen,
Sky Vertrag fristgerecht kündigen
vom 14.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß Sky AGB „7.1 Der Abonnementvertrag hat die vereinbarte Laufzeit und verlängert sich automatisch jeweils wieder um weitere 12 Monate, wenn nicht entweder der Abonnent oder Sky jeweils 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich kündigt."