Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.977 Ergebnisse für schenkung eltern

verwertbares Wohnrecht durch Sozialamt bei Umzug in Pflegeheim
vom 28.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
am 06.09. 2000 wurde das Wohnhaus meiner Eltern als Alleineigentum auf mich überlassen. Seitdem wohnten meine Eltern im EG des Hauses und Ich mit meiner Familie im 1. ... Für meine Eltern wurde ein Wohnrecht auf Lebenszeit der Erdgeschoßwohnung vertraglich vereinbart wodurch sie keine Miete zu bezahlen hatten.
Eigentümer Immobilie – Bilanzierung trotz Nießbrauchsrecht?
vom 22.2.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde ein gemischt genutztes Haus (EG Ladenlokal, darüber 3 Mietwohnungen) durch meine Eltern überschrieben. Vertraglich ist geregelt, dass sämtliche Einnahmen und Kosten weiterhin zu Gunsten und Lasten der Eltern gehen. ... Monatlich fallen weiterhin Mietkosten etc. an, die von der OHG an die Eltern überwiesen werden.
Elternunterhalt und Rückforderungsansprüche bei Verarmung
vom 2.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Verhältnis meiner Eltern zu ihr aber nie das beste war, haben diese zu dieser Zeit nichts gegen den Auszug unternommen, da sie finanziell ja abgesichert hätte sein müssen. ... Eigene Aufwendungen hatte sie zu KEINER ZEIT, da sie seit jeher bei meinen Eltern versorgt war.
Nießrecht bei Pflegefall
vom 21.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz zur unserer Situation, Wir sind zwei Geschwister und unsere Eltern sind geschieden, bei unserer Mutter wurde Alzheimer Diagnostiziert und Sie muss demnächst in ein Pflegeheim.
Kreditgefährdung / Nutzungsentschädigung Haus
vom 23.10.2004 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun noch eine Frage zum Zugewinnausgleich: Ich bekam während meiner Ehe von meinen Eltern priviligierte Schenkungen (zum Kauf Auto/Küche/Ausgleich für das Studium meines Bruders, Kauf einer Eigentumswohnung (diese wurde bereits während meiner Ehe wieder verkauft und das Geld für das Haus verwendet) in Höhe von DM 150.000 (notariell beurkundet). Wie wird diese Schenkung berechnet, wenn es doch zum Verkauf des Hauses kommt.
Übernahme des Elternhauses / Eintrag im Grundbuch / Was passiert bei Scheidung?
vom 10.9.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe nach der Hochzeit (2014) das Haus meiner Eltern übernommen und bin derzeit als alleiniger Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Im Gegenzug haben meine Frau und ich zugesagt, meine Eltern im Ernstfall längstmöglich häuslich zu pflegen. Seit 2013 wohnen wir (mit meinen Eltern zusammen) im Haus.
Zugewinn aus Ehevertrag , Verbindlichkeiten, richtige Berechnung der Anteile
vom 13.3.2014 116 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es bleibt aber aus einem Ehevertrag eine noch auszuzahlende Summe einer meiner Ex allein gehörenden Immobilie, die sie unter Auflage, an die Geschwister eine Geldsumme bei Tod der Eltern zu zahlen, geschenkt bekommen hat.(Summen nicht im Grundbuch eingetragen, Schenkungsvertrag zwischen Ex und den Eltern und Ehevertrag gesondert 20 Jahre alt). ... Damit eine Antwort erklärbar wird, setzte ich nachfolgende fiktive Summen an: Hauswert bei Schenkung 75000,- 2 Geschwister sollen bei Tod der Eltern nach 1 Jahr je 7500,- bekommen Verkehrswert durch Gutachter 135000,- Bankschulden bei Scheidungsantrag 10000,- Fragen: 1.
Pflichtteilsklausel/Pflichtteilsverzicht
vom 19.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorhandenes Vermögen der Eltern ca. 800.000 EUR, aufgeteilt in eine Immobilie Wert ca. 500.000 EUR, Barvermögen (Aktien und Sonstiges) von ca. 300.000 EUR. Angenommener Fall, dass ein Ehepartner (der Eltern) verstirbt. ... Kinder haben bei einem notariellen Testament einen Pflichtteilsverzicht ohne Erbverzicht unterschrieben: Kann hier durch ein später geändertes Testament der Eltern oder eines Elternteils dann ein oder beide Kinder enterbt werden?
Rückübertragung Immobilie
vom 25.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte hiermit um einen Verfahrenshinweis mit folgendem Hintergrund: Im Besitz unserer Familie befindet sich ein Grundstück/Immobilie.Dieses wurde 1997 auf meine beiden Kinder übertragen.Im notariellen Vertrag wurde neben den sachlichen Inhalten auch ein lebenslanges Niessbrauchnutzungsrecht für mich und meinem Mann eingetragen,sowie eine Widerrufsklausel (grober Untreue) eingearbeitet. Nunmehr möchten wir die Immobilie rückübertragen um unsere Kinder vor den anstehenden finanziellen Verbindlichkeiten zu entlasten.Auf dem Grunstück lasten noch eine Hypothek bzw. ein Bausparkredit. Die Rückübertragung soll an mich als ehemalige Vorbesitzerin vor der Übertragung an die Kinder erfolgen.Des weiteren soll das lebenslängliche Niessbrauchnuntzungsrecht für meine Mann vorrangig erhalten bleiben.