Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.148 Ergebnisse für urteil frage hoch

Verdacht auf Insolvenzverschleppung - Ist eine Anzeige zulässig?
vom 13.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Zeitarbeitsunternehmen haben wir Geschäftsbeziehungen zu vielen Unternehmen. Unter anderem haben wir ein Unternehmen, welches unsere Leistungen im letzten Jahr in Anspruch genommen hat. Hierzu haben wir Rechnungen im Monat 08 und 09 -2012 mit Zahlungsziel 4 Wochen gestellt.
Wasserschaden in Eigentumswohnung - Nutzungsausfall bei Haftpflichtschaden
vom 17.11.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, durch eine Rohrreinigungsfirma wurde in unserer selbst genutzten Eigentumswohnung ein Wasserschaden verursacht, der zunächst längere Zeit unentdeckt blieb. Die Folge war, dass umfangreichte Baumaßnahmen in unserer Küche einschließlich einer Bautrocknung und Wiederaufbau des Bodens und der Wände durchgeführt werden mussten. Damit war unsere Küche komplett demontiert und nicht nutzbar.
Klage gegen Satzungsbeschluss der Verbandsgemeinde zu einem Bebauungsplan?
vom 28.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner Frage vom 13.08.2012, 08:51 Uhr habe ich noch weitere Rückfragen. ... Laut verschiedener Urteile liegt hier möglicherweise ein Verstoß gegen die Trennung von allgemeinem Wohngebiet und der landwirtschaftlicher Nutzung, ohne entsprechende Auflagen vor (http://www.brennecke-partner.de/93713/Normenkontrolle-Stattgabe-Bebauungsplan-Bekanntmachung-falsche-Rechtsmittelfrist) Fragen: 1.
Mahnverfahren gegen insolvente GmbH und Geschäftsführer
vom 8.6.2020 für 97 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde zumindest gerne den Darlehensausfall steuerlich (BFH-Urteil vom 24.10.2017, Az. ... Falls ich mich anwaltlich vertreten lassen muss, wie hoch sind dafür die Kosten? ... Wie hoch würden Sie das Kostenrisiko insgesamt einschätzen, ich bin ohne Rechtschutz, da die Rechtschutzversicherung eine Deckungszusage in diesen Fällen ausgeschlossen hat.
Aritikel 23 EUGVVO
vom 3.11.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Generelle Themen Betreff: EUGVÜ2 Einsatz: €50,00 Status: Beantwortet geschrieben am 02.10.2007 22:21:00 Vorliegend behauptet B einen Telefax von A (Auftrag) am 22.08.2007 erhalten zu haben. ... Fragen: 1. ... Siehe dazu auch das Urteil des OLG Frankfurt am Main vom 24.05.2000, AZ: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Warenkauf aus China verkauf bei Ebay
vom 16.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind 2 Studenten und hätten folgende Frage, Wir möchten elektronische Artikeln (in richtung MP3 player und Auto Hifi) aus China kaufen und in Deutschland bei Ebay verkaufen. ... Unsere Frage wäre ob wir es bei diesen Summen privat handeln können (sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf)? ... Die andere kleine Frage wäre, falls wir es dürfen welche Kosten kommen uns bei der Zoll zu, wenn wir einen Kauf von maximal 500 Euro tätigen?
Geruchsbelästigung durch Restaurant im Wohnhaus
vom 18.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider stinkt es oftmals (von 11.30 - 22.00 Uhr)so stark nach altem Frittenfett und gebratenem Fisch von einem jugoslawischen Restaurant im Paterre, dessen Entlüftungsrohre zum Dach hoch führen, dass wir uns in die Wohnung zurückziehen. ... Ich habe nun folgende Fragen: -Darf ich die Miete kürzen, wenn ja, um wieviel?
Vom Makler verarscht!!
vom 6.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe dan mal einige fragen und zwar handelt es sich darum das wir ein haus gekauft haben bzw dabei sind es zu kaufen kaufvertrag ist unterschrieben damit war die maklerin sehr schnell nur unser problem fing damit an sie würde die öffentlichen mittel beantragen hörte sich gut an nur schluderte sie damit rum sollte den antrag im november 08 abgeben hat diese erst im februar 09 gemacht also verzug dann passten die unterlagen überhaupt nicht zum haus kauf nun das beste da eine Zeichnung benötigt wurde keine vorlag habe ich kurzer hand mir selber einen bekannten architekten dabei geholt laut expose hat die maklerin uns eine doppelhaushälfte mit 90m2 verkauft unser architekt kamm gerade mal auf 65m2 weil zwei kinderschlafzimmer nicht die mindest deckenhöhe hatten desweiteren ist beim bauamt eine klausel zum nachbargrundstück eingetragen das ich wenn ich was bauen will 6m von der grenze abbleiben muß wurde mir auch nicht gesagt nun meine frage was soll ich machen????