Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Begründung Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 24.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Folgenden möchte ich meine Kündigung Ihnen gegenüber gemäß § 573 BGB näher begründen: . . ... Gegen diese Kündigung steht Ihnen ein gesetzliches Widerspruchsrecht zu. Als Mieter sind Sie berechtigt nach §§ 574, 574 a-c BGB dieser Kündigung zu widersprechen und die Fortsetzung des Mietverhältnisses zu verlangen, wenn die Beendigung des Mietverhältnisses für Sie oder Ihre Familie eine Härte bedeuten würde, die auch unter Würdigung meiner Interessen nicht zu rechtfertigen ist.
Kündigung und Renovierung Mietwohnung
vom 21.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe daher 2 bzw 3 Fragen zur Kündigung und Renovierung meiner Mietwohnung. ... §2 – Mietzeit, Kündigung 1.Für Verträge mit bestimmter Dauer. ... Frage 3 Ist dieser Paragraph gesetzlich korrekt und im Falle der vorzeitigen Kündigung muß ich tatsächlich die Kosten übernehmen?
ordentliche Kündigung steht mir Abfindung zu ?
vom 25.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein chef hat keinen Grund angegeben nur das Arbeitsverhältnis durch ordentliche fristgerechte Kündigung mit Angaben meiner noch zustehenden Urlaubstage und Plusstunden aufgeführt. ... Der Hauptgrund für die Kündigung ist, das ich im letzten Jahr oft im Krankenhaus war und mein Gesundheitszustand zur Zeit auch noch nicht optimal ist, ich deshalb meinen Arbeitsplatz nicht mehr hundertprozentig und auch nicht mehr vollzeit ausüben kann. ... (die Kündigung habe ich vor einer Woche bekommen und konnte auch durch Überstunden und Resturlaub gleich nach Hause gehen) mit frdl.
Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer während der Elternzeit
vom 30.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom 05.09.2017 bis 04.10.2017 befinde ich mich in Elternzeit, muss ich bereits vor dem Beginn der Elternzeit mein bisheriges Arbeitsverhältnis kündigen oder wäre auch eine Kündigung während meiner einmonatigen Elternzeit, welche dann spätestens am 30.09.2017 beim AG eingegangen ist, ausreichend und verbindlich? Ziel der Kündigung ist, dass das bisherige Arbeitsverhältnis am 31.12.2017 endet.
Widerspruch per email wirksam?
vom 30.10.2020 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mieter hat dann schnell die ausstehende Miete bezahlt wodurch die fristlose Kündigung hinfällig ist. Er widerspricht nun auch der fristgerechten Kündigung und hat dazu einem Mieterschutzverein eine Vollmacht gegeben. Der Verein hat via email seinen Widerspruch bei mir eingereicht, nun ist mittlerweile die 2-Monats Frist zum Widerspruch abgelaufen, daher meine Frage: Ist der Widerspruch via email wirksam?
Fitnessvertrag mündlich gekündigt
vom 11.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß, dass es leichtsinnig war, die "Kündigung" mündlich abzusprechen - aber die Tatsache, dass das Studio nicht mehr abgebucht hat, war für mich ein eindeutiger Beleg, dass man sich an die Abrede gehalten hat.
fristlose Kündigung seitens Azubi
vom 23.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Firma aber trotzdem ganz klar nicht in der Lage ist mich auszubilden und mein Chef mich nicht freiwillig gehen lässt (Aufhebungsvertrag), meine neue Stalle aber bald anfängt, habe ich eine Kündigung formuliert und möchte jetzt fragen ob man das so schreiben kann?
Betriebsübergang / Betriebsbedingte Kündigung /LFZ?
vom 10.6.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In dem Schreiben droht man bereits im falle eines Wiederspruchs mit einer Betriebsbedingte Kündigung. ... Daher stellt sich mir die Fragen: Ist es rechtens Betriebsbedingte Kündigungen anzudrohen ohne das der Fall geprüft wurde? ... Mit welchen Fristen darf der AG hier Betriebsbedingt kündigen und wie verhältz es sich mit der Kündigung wenn der Arbeitnehmer am tag der Kündigung krank geschrieben ist?
Austritt GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 22.12.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich aus der Firma nach Möglichkeit sofort respektive nach Ablauf der Fristen austreten und hätte hierzu einige Fragen. ... Kündigung nach AV (unbefristet): - "...Vertrag ersetzt alle bisherigen arbeits- und dienstvertraglichen Vereinbarungen ersatzlos." - "....Kündigungsfrist 6 Monate zum Quartalsende für beide Parteien." ... Falls ja, wie und zu welchen Fristen?