Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.665 Ergebnisse für steuer verkauf

Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Sicherstellung der Lastenfreiheit vor Kaufpreiszahlung gewährleistet
vom 9.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2 Verkauf Die ... ... Mitverkauft sind die mit dem Vertragsgegenstand verbundenen Rechte, Bestandteile und das ge-setzliche Zubehör, soweit es dem Verkäufer gehört. ... Sämtliche bisher angefallene Erschließungskosten und Anliegerleistungen nach dem Baugesetz-buch im Kaufpreis inbegriffen, werden also von dem Verkäufer getragen.
Vermietung an Angehörige, die selber Anteil an der Wohnung haben
vom 3.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2000 erwarben unsere Eltern je zur Hälfte eine Eigentumswohnung. Ich als eins von zwei Kindern bezog kurz nach dem Erwerb als Mieter dieser Wohnung und zahle entsprechend Miete. In ihrer gemeinsamen jährlichen Steuererklärung wurden dazu die Einnahmen (Miete) und Ausgaben (Schuldzinsen für Darlehen) entsprechend in der Anlage V angegeben.
ebay Steuerhinterziehung
vom 17.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte in den Jahre 2005-2006 ein gewerbe für den Handel mit den gebrauchten Autoteilen bei ebay und habe über den Steuerberater die Umsatzsteeurerklärung regelmäßig abgegeben. Das Gewerbe wurde zum 31.12.2006 dann abgemeldet. Vor kurzem erhielt ich eine Schreiben vom Finanzamt für Bußgeld und Strafsachen über Einleitung eines Strafverfahrens wegen der Umsatz- und Einkommenssteuerhinterziehung für die Jahre 2004-2006.
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus bleiben dem Verkäufer die gesetzlichen Rechte aus einem etwaigen Zahlungsverzug des Käufers vorbehalten. ... Der Verkäufer erteilt dem Käufer jeweils unter Befreiung von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> und unabhängig von der Rechtswirksamkeit dieses Vertrages die im Außenverhältnis unbeschränkte Vollmacht, alle Erklärungen abzugeben, zu denen der Verkäufer aufgrund der Bestimmung vorstehend Ziffer 1 verpflichtet ist, und entsprechende Erklärungen entgegenzunehmen. ... Nutzungen und Lasten: Der Erwerber trägt die auf die Zeit ab dem Übergabetag auf den Vertragsgegenstand entfallenden Steuern und sonstigen regelmäßig wiederkehrenden öffentlichen Lasten und Abgaben sowie die Zahlungen an öffentliche und vertragliche Versorgungsbetriebe, Versicherungsbeiträge und dergleichen. 6 Gleiches gilt zutreffendenfalls für Wohnungsgeld, Hausgebühren und dergleichen.
Energierecht / Versorgungsrecht / Gaslieferungen ohne Rechnung
vom 20.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni/Juli 1995 habe ich unsere Beheizung von Öl auf Gas umgestellt. Den Hausanschluss haben die Gaswerke (damals Hamburger Gaswerke GmbH) vorgenommen und von meiner Heizungsfirma wurde die gesamte Heizungsanlage mit Therme und Gaszähler installiert. Im Spätsommer 1995 wurde die Anlage durch meine Heizungsfirma in Betrieb genommen.
Überprüfung einer OLG - Unterhaltsberechnung
vom 23.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Antragsstellerin war Hausfrau und ist noch mehrere Jahre von der Berentung entfernt. 3.Die Parteien waren sich einig, den Kindesunterhalt und Studienkosten in dieser Höhe zu zahlen. 4.Der Mietwert des im gemeinsamen Besitz befindlichen Hauses wurde (im Gegensatz zum AG) nur zur Hälfte mit 780,- € angesetzt. 5.Im Vergleich verpflichtet sich die Antragstellerin, aus dem bisher allein von ihr bewohnten Haus auszuziehen und es dem Antragsgegner zur Nutzung mit dem Ziel des baldmöglichsten Verkaufs freizugeben. 6.Der monatliche Unterhalt der Ex-Ehefrau wurde vom OLG auf 1.780 € festgesetzt. ... (Und wie es das Schicksal will, bekomme ich gerade mit heutiger Post eine Korrektur der Steuer 2004, in der ich wegen Neuberechnung der Beteiligungen knapp 6000,- € nachzahlen muß! ... Sie war ja gar nicht Gegenstand der Verhandlung und nur Sie wissen zur Zeit, wie hoch sie ist, aber Sie wissen auch, das dies durch die Steuer 2007 kompensiert wird und deswegen auch von mir so geplant war, denn wie hätte ich die sonst jetzt noch anstehenden Summen bezahlen können.
Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich.
vom 25.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat sich jetzt im November 2016 ein Fahrzeug geleast und rechnet die Leasings Rate und die Auto Versicherung und die Kfz Steuern zu Ihren Ausgaben dazu. ... -Dienstwagen, d.h. ich bezahle monatlich 250 €, im Internet steht Kfz-Betriebskosten (Steuer, Versicherung, Treibstoff, Wartung, Reparaturkosten) sind konkret darzulegen -Benzingeld zu Arbeit -Kilometerpauschale zu Arbeit, steht im Internet Fahrtkosten zur Arbeit: Sofern diese vom Arbeitgeber nicht erstattet worden sind (0,30 EUR pro gefahrenem Kilometer, ab einer Wegstrecke von 30 km 0,20 km pro gefahrenen Kilometer) -Mehraufwendungen für doppelte Haushaltsführung (Miete,...ich bezahle für die Möbel monatlich ein Abschlag? ... Ist jetzt Rechtens nach den Verkauf des Hauses den Trennungsunterhalt zu erhöhen ?
Kein Vertrag Steuerberater - hohe Rechnunen fuer administrative Arbeit
vom 16.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir sind eine Consulting Firma in UK und unser Kunde in USA beauftragte uns, den Verkauf- und das Rechnungswesen seiner Firma in Deutschland zu managen. ... Die Mitarbeiterin vergisst auch jeden Monat den Nachweis der Lohnnebenkosten an die oesterreichischen Steuer – Krankenkassen zu melden.
GKV Familienversicherung: Zurechnung der Kapitaleinkünfte bei Zugewinngemeinschaft
vom 21.11.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den allgemeinen Vorschriften der Abgabenordnung liegen aber Einschränkungen für alle steuerrechtlichen Gestaltungen dort, die rechtsmissbräuchlich sind und nur darauf abzielen, eine Steuer in rechtswidriger Weise zu umgehen. ... Sofern Sie das Dispositionsrecht aber wie oben dargestellt ausüben und sorgfältig (idealerweise auch außerhalb der Steuererklärung zusätzlich) dokumentieren, dürfte es eigentlich keine Probleme geben. " Daher nun meine Fragen: 1) Besteht in unserem anfangs geschilderten Fall mit ... - Zugewinngemeinschaft - steuerlich zusammen veranlagt - Kapitaleinkünfte wegen Abgeltungssteuer nie in der Steuererklärung angegeben - Depot auf meinen Namen, das hauptsächlich von mir in die Ehe eingebrachtes Vermögen (und den Erlös aus dem Verkauf meiner Wohnung), aber auch das von meiner Frau durch ihre Arbeitsleistung erwirtschaftete Kapital enthält ... ebenfalls ein solches steuerliches Dispositionsrecht das die Zurechnung der Einkünfte aus diesem Depot ganz oder teilweise zu meiner Frau ermöglicht, so dass ich familienversichert bleiben kann?
Privatweg-Sanierung mit WEG-Gemeinschaft plus weiteren Anliegern
vom 10.3.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schließlich der Vorschlag, den ich gehabt hätte: Ich bin der Überzeugung, dass nur eine erfahrene Projektgesellschaft im Tiefbau solch ein Projekt planen, steuern, überwachen und abnehmen kann. ... Bei diesem komplexen Knäuel: Was würden Sie empfehlen (außer Wohnung verkaufen und wegziehen)?
Altersvorsorge für das Kind Bestandteil des Unterhalts / Vermögensfreigrenze
vom 16.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will damit sagen: Wenn ich nur Altersvorsorge und ein selbstgenutztes Haus besitzen würde, aber nur geringe liquide Mittel, dann würde ich wohl nicht leistungsfähig sein im Sinne der Unterhaltsverpflichtung, da Verkauf unwirtschaftlich oder unbillig. ... Der Einfachheit halber unterstelle ich dass die Inflation durch die Kapitalerträge nach Steuern getragen wird.
Kindesunterhalt für volljährige Kinder trotz geringem Einkommen
vom 30.7.2014 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen Zugewinn in Höhe von 40.000,- Euro hätte mir mein Ex-Mann damals nicht ohne den Verkauf des Hauses auszahlen können. ... Meine Töchter haben von mir darüber hinaus auch regelmäßig Taschengeld, Einzahlungen auf ein Sparbuch, Beteiligung an Freizeitaktivitäten, Beteiligung an Versicherung/Steuer für Roller und Auto etc. erhalten.
Anwendung von Progressionsvorbehalt bei Mieteinnahmen
vom 4.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin als Deutsche seit 27 Jahren in Luxemburg wohnhaft und seit dieser Zeit in Deutschland abgemeldet. Habe in Deutschland ein Einfamilienhaus vermietet und wenige Grundstücke verpachtet. Unter dem Dach habe ich in Eigenleistung ein notdürftiges Zimmer mit Toilette, Waschgelegenheit und kleiner Küche eingerichtet.
Folgen eines Spin-Offs von ausl. Unternehmen bei Aktionären
vom 6.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, von meinen seit vielen Jahren gehaltenen Aktien Norsk Hydro (WKN 862737) wurde im Oktober (gebucht im Depot am 4.1.2007) ein sog. Spin-Off durchgeführt*). Der Gesamt-Kurswert der nun auf zwei Firmen aufgeteilten Aktien ist dadurch nicht gestiegen (im Gegenteil).
Baurecht -Kostenübernahme -> Umlegung von Kanälen im Baugrund
vom 25.9.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Veräußerer haftet dafür, dass das Vertragsobjekt frei von Grundbuchlasten und sonstigen Rechten Dritter auf den Erwerber übergeht, soweit nicht in dieser Urkunde etwas anderes vereinbart worden ist, ferner für Freiheit des Vertragsobjekts von Rückständen an Steuern und sonstigen öffentlichen Lasten.
Wie soll ich andere auszahlen ?
vom 2.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selber habe jedenfalls recht wenig Geld und wüsste sonst keinen Auswege, außer das Erbe auzuschlagen oder evtl. direkt nach dem Erbe zu verkaufen, obwohl verkaufen ja auch recht schwer ist. ... Macht er diesen sofort geltend, so gilt noch das alte Erbschaftsteuerrecht mit einem Freibetrag von 205 000 Euro, auf die restlichen 195 000 Euro fallen elf Prozent Steuern an, somit 21 450 Euro.