Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Kaufvertrag von Möbel an Nachmieterin
vom 25.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 29.4.2025 meine Möbel an die Nachmieterin meiner Wohnung verkauft. Im Kaufvertrag wurde vereinbart, dass der Kaufpreis für die Möbel am 1.7.2025 fällig ist. Mit meinem Vermieter habe ich bereits am 20.5. eine ordnungsgemäße Übergabe gemacht, bin bereits ausgezogen und habe die Schlüssl übergeben.
Verjährung eines gekündigten Karten-und Kreditvertrags
vom 1.4.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 14.9.2012 wurde Karten-und Kreditvertrag mit Commerzbank Finanz abgeschlossen. Da die Rückzahlungen stockten, wurde Vertrag am 22.3.2017 mit sofortiger Wirkung gekündigt und Zahlung gefordert. Nun in 2022 verlangt Hoist Finance Zahlung, Vollstreckungsbescheid liegt vor, dem widersprochen wurde.
Atypische stille Beteiligung
vom 27.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich will kurz unsere Situation darstellen: Atypische stille Beteiligung Leastrend Classic (5000 Euro), Plus (5000 Euro) und Sprint (8400 Euro), in Summe 18400 Euro. Den Vertrag hat meine Lebenspartnerin 2002 abgeschlossen, mit der Aussage, dass das ein „super Geschäft ist und das Geld gut angelegt ist" (Der Vermittler war auch zwischenzeitlich im Gefängnis, aber wegen anderen Delikten-„Versicherungsbetrug"-praktisch eine vertrauenswürdige Person). In den Vertragsunterlagen habe ich nur die Beitrittserklärung (Zeichnungsschein) gefunden, sowie den ganzen Schriftverkehr von Leastrend ( Anschreiben zu Jahresberichten, jedoch nur eine Bilanz und eine G und V Rechnung) Kein dazugehöriges Emissionsprospekt.
elementarschadenversicherung
vom 13.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir wohnen als mieter in einem 8-familiehaus,4 wohnungen im erdgeschoß(auch unsere), dabei sind 2 räume im souterrain (Schlafzimmer).zum glück ist noch nichts passiert, allerdings kam im letzten Jahr das Hochwasser ziemlich nahe.,wir wolllten eine Elementarschadenversicherung abschließen,diese wurde von der Versicherung zurückgestellt bis wir den Nachweis von Rückstauklappen erbracht hätten.Unser Vermieter(Eigentümer) hat den Punkt auf die Tagesordnung der EV gebracht,diese hat den Punkt aus Kostengründen abgelehnt.Somit hat die versicherung den Abschluß verweigert. Frage.Falls es zum Schaden käme,wer ist haftbar?
Autoversicherung zu spät bezahlt, Schaden gemeldet
vom 9.5.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider konnte ich auf Grund von später Gehalt Zahlung meines Arbeitsgebers meine Versicherungsbeiträge nicht pünktlich bezahlen. Jetzt ist mir ein kleines Missgeschick passiert. Leider ist mir die Windschutzscheibe kaputt gegangen und ich habe es automatisch der Versicherung gemeldet.
Unzulässige Wohnraumvermietung Gewerbegebiet über Bäckerei gesundheitliche Problemeg
vom 25.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurze Beschreibung des Sachverhaltes Wir haben im November 2004 Wohnraum über einer Bäckerei in der Annahme gemietet das es sich um ein Gewerbemischgebiet handelt. Inzwischen hat sich herausgestellt das die Wohnraumvermietung unzulässig ist, da es sich hier um ein reines Gewerbegebiet handelt. Die Bauaufsichtsbehörde hat dies bestätigt und wird in Kürze entsprechendes veranlassen. ´ Nun zu unserem Problem: Die Bäckerei war anfangs zu 20 - 30 % ausgelastet und wurde durch den Sohn vom Vermieter geführt, nach einer Verpachtung ab Mai 2005 ist die Auslastung 150 % durch die extremen Backdämpfe haben wir gesundheitliche Probleme die auch bei geschlossen Fenstern durch Decke und Mauerwerk in den Wohn und Schlafraum ziehen. 1.
Teilweise Untervermietung, Ein-Zimmer-Wohnung, Vermieter lehnt ab
vom 17.4.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Sachlage liegt vor: Ich wohne in einer Ein-Zimmer-Wohnung mit >50qm und habe die Vermieterin um die Erlaubnis gebeten, meinen Partner (nicht-ehelich) nachziehen lassen zu dürfen. Dies geschah unter Angabe von Name und Geburtsdatum, evtl Aussicht auf Nebenkostenerhöhung. Der Vermieter verweigerte die Erlaubnis ohne Angabe von Gründen.
Vorkausfrecht bei Teilungsversteigerung?
vom 11.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Anfrage : Vor einem halben Jahr bin ich in meine jetzige Wohnung eingezogen, meine Vermieter (beide im Grundbuch eingetragen) befinden sich im Scheidungskrieg, das Trennungsjahr läuft noch. Ich habe bisher nur mit meiner Vermieterin Kontakt, er ist weggezogen. Die Wohnung habe ich unter der Option, sie nach der Scheidung kaufen zu können, bezogen.
Schimmelbefall
vom 20.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollten jetzt zum 1. Mai in einen neue Mietwohnung einziehen, haben aber bei erneuter Besichtigung der jetzt leer stehenden Wohnung mit Übergabeprotokoll festgestellt, dass in mindestens zwei Zimmern an den Außenmauern bis 40 cm hoch und zwei Meter lang Schimmelpilzbefall vorhanden ist. Dies konnten wir nur feststellen, da wir die Tapete auf Verdacht abgerissen haben.
Rückforderung von Rechten an Musikstücken.
vom 22.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zusammen mit meiner Musikgruppe schloß ich 1998 einen Plattenvertrag mit einer Düsseldorfer Plattenfirma ab. Als Konditionen war eine einmalige Abschlagszahlung in Höhe von 6000 DM vereinbart. Bis heute habe ich nicht den vollen Betrag für meine eingespielten und von der Firma in 2 Auflagen (!)
Schönheitsreparaturen/Abgenutzter Teppich/Bar-Kaution/Rücktritt
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 2 Tagen habe ich eine Wohnung gemietet, die ich 6 Tage zuvor besichtigt hatte. Nach einer zweiten genaueren Besichtigung 1 Tag nach Vertrag, erkannte ich, dass die Wohnung komplett verwohnt ist. Hier meine Fragen: 1) Im Mietvertrag (Herausgegeben von Haus & Grund Hessen) ist unter § 15 Zustand der Mieträume festgehalten, dass weder der Mieter noch der Vermieter vor Einzug Arbeiten durchzuführen hat.
Personalgespräch - psychische Erkrankung unterstellt
vom 26.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Ratgebende, ich bin männlich, fast 40 Jahre alt und arbeite im Verwaltungsbereich einer Einrichtung im Gesundheitswesen (Krankenhaus). Mein Arbeitsvertrag unterliegt den Richtlinien der AVR. Da ich nicht nur meine Pflichten, sondern auch meine Rechte gegenüber dem Arbeitgeber kenne und auch vertrete, werde ich seit einiger Zeit von meiner Vorgesetzten gemobbt.
Vorfälligkeitsentgelt für Darlehen
vom 14.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinen Verkauf des Elternhauses mussten die Darlehen in Höhe von ca. 150.000,00 abgelöst werden. Dafür musste ich ein Vorfällikeitsentgelt von über 20.000,00 EUR entrichten, das nach der Aktiv-Passivmethode berechnet wurde. Nach meiner Ansicht müsste die Aktiv-Aktiv-Methode angewendet werden, da durch die Machenschaften der Banken die Zinsen im Passivbereich erheblich gesunken sind.
Rückgabe Mietkaution nach Zwangsverwaltung des Mietobjektes
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung hat meine Frau persönlich bei HV B vorgelegt. HV B hat sich eine Kopie der Kündigung gemacht und den Empfang direkt auf der Kündigung quittiert (Stempel, Datum, Unterschrift). - Am 25.04.2006 wurde dann das gesamte Mietobjekt in dem sich die Wohnung befindet zwangsversteigert. ... Dies habe ich mit Schreiben vom 05.06.2006 an den ZVW getan. - Zwischenzeitlich hat Eigentümer B wiederrum eine neue Hausverwaltung (= HV C) eingesetzt. - Danach kam vom ZVW ein Schreiben in dem er uns mitteilte, dass er nicht mehr ZVW ist und das unsere Kaution bei ihm nicht vorliegt. - Telefonische Rückfrage bei HV A ergab das "alles an den ZVW weiter geleitet wurde". - Telefonische Rückfrage beim ZVW ergab, dass er wohl einige Mietkautionen von HV A erhalten habe - unsere aber nicht. - Telefonische Rückfrage bei HV C ergab, dass man dort noch gar nichts von unserer Kündigung wusste.
"Verbindlicher Reparaturauftrag"
vom 16.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anlässlich eines Hagelschadens wurde mein PKW Mitte Juli 2017 von der Versicherung begutachtet. Die erforderlichen Reparaturkosten wurden festgestellt. Ich habe dann am gleichen Tag bei der vor Ort anwesenden Spezialfirma einen "Verbindlichen Reparaturauftrag" unterschrieben.