Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.868 Ergebnisse für geschwister erbe

Mitbewohner Mietaussenstände
vom 13.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohnte seit 10 Jahren mit einem Mitbewohner in einer Mietwohnung, deren Kosten wir uns während all dieser Zeit zu gleichen Hälften teilten. Im Juni diesen Jahres geriet der Mitbewohner in finanzielle Schwierigkeiten und beschloss für eine Zeit lang (ursprünglich gedacht wenige Wochen) zu seinem Vater nach Frankfurt zu fahren - nachdem dieser bereits zwei Teilmietzahlungen schuldig geblieben ist - um mit dessen Hilfe finanziell wieder auf die Beine zu kommen, was aber bis zum heutigen Tage ergebnislos verlaufen ist, da dessen Vater selbst ums Überleben kämpft. Etwa einen Monat nachdem mein Mietbewohner zu seinem Vater aufgebrochen war, hatte meine Vermieterin mit mir einen Termin bezüglich auszutauschender Fenster in der Wohnung.
Elternteil will Pflichtanteil für gewerbliches Gebäude vor Tod auszahlen
vom 20.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater möchte uns Kindern nun den Pflichtanteil an der gewerblichen Immobilie, mit der er sein Geschäft betrieben hat, die ihm allein gehört und sich in der Nähe des Elternhaus befindet, nun an uns Kinder ausbezahlen, um unsere Mutter im Falle seines Todes vor der Auszahlung des Erbes an uns zu schützen. ... Zudem weiß ich nicht, ob meine Geschwister ihre Pflichtteilsabgeltung unterschreiben werden. ... Zudem nutzt ein Geschwister diese Immobilie, da er eine ähnliche Selbstständigkeit wie mein Vater gegründet hat.
Schenkung_Vorerbe
vom 8.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle noch lebenden Geschwister meines Mannes,insgesamt 1 aus Vaters erster Ehe und 6 aus gemeinsamer Ehe waren seiner Zeit mit der Schenkung einverstanden. ... Im Dezember 1997 wurde die Schenkung als Zusatz in das Testament der Eltern als sogenanntes Vorerbe eingetragen (möglicherweise auf den Rat der restlichen Geschwister ). Nachdem vor 2 Jahren der letzte Elternteil verstorben ist, nimmt der Streit um das Erbe kein Ende.
Anspruch der Alleinerbin bzw. Vermächtnisnehmer im Erbfall einer Immobilie
vom 6.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern hatten sich in ihrem Erbvertrag gegenseitig zu alleinigen Erben eingesetzt. ... Die Schlusserbin ist mit folgenden Vermächtnissen zu meinen Gunsten, sowie zwei weiterer Geschwister beschwert. ... Meine Schwester behauptet nun, der diesen Erbvertrag unterzeichnende Notar hätte ihr erklärt, sie müsse jeweils 1/10 des Immobilienwertes an ihre 3 Geschwister nur dann zahlen, sofern sie die Immobilie veräußert.
Auseinandersetzungsvereinbarung
vom 27.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3 Geschwister wollen die Erbengemeinschaft mittels Auseinandersetzungsvereinbarung auflösen, es gab keine speziellen testamentarischen Verfügung. ... Erbengemeinschaft3 Geschwister, nachfolgend A, B und C genannt A und B wollen die Erbengemeinschaft gegen Zahlung einer Abfindung verlassen. ... C ist anschließend alleiniger Erbe des verbliebenen Nachlasses und übernimmt unbefristet alle Rechte und Pflichten der Erbschaft <!
Generalvollmacht - eigene Auslagen - Rechenschaftslegung
vom 27.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
C hat schon seit Jahren die Eltern nicht mehr besucht und pflegt bis auf Weihnachts- und Geburtstagskarten auch keinen Kontakt, zu seinen Geschwistern besteht ebenfalls kein Kontakt. ... Im Testament sollen die 3 Geschwister zu gleichen Teilen bedacht werden. ... Fragen: Kann C nach dem Tod des verbliebenen Elternteils eine Rechenschaftslegung fordern und die pauschal gezahlten Beträge als zu einem Drittel zu ihrem Erbe gehörig zurückfordern?
verjährung, 30 Jahre+++
vom 19.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1967 erbten meine Mutter,ich (geboren 1963) und meine Schwester (geb. 1960) aus einer Lebensversicherung meines verstorbenen Vaters Geld (50% meine Mutter, 50% meine Schwester und ich). Dieses Geld wurde mit Zustimmung unseres damaligen Vormundes von meiner Mutter zum Bau unseres Hauses verwendet. 1981 liess sich meine Schwester ihren Anteil auszahlen. Ich habe das nicht gefordert, aber meinen Anspruch auch nicht aufgegeben.
optimale Vorgehensweise bei Haus-Übertragung
vom 21.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch für die zurückliegenden Aufwendungen bräuchte ich dann irgendeine Bestätigung, es geht letztlich nur darum, dass er mit 70 und nachlassendem Gedächtnis plötzlich das Testament ändert und meinen Sohn oder den Sohn meiner Schwester als Erben bestimmt und ich trotz jahrelanger „Buckelei“ mit leeren Händen da stehe.
Verkauf eines vererbten Anteils
vom 26.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt einen weiteren Bruder zu dem kein Kontakt besteht, der aber von meiner Mutter als Erbe ihres halben Miteigentumanteils testamentarisch eingesetzt wurde. ... Wir sind insgesamt 4 Geschwister.