Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.790 Ergebnisse für vertrag arbeitszeit

Zahlungsdauer des Arbeitslosengeldes, ALG bei Arbeitssuche im Ausland
vom 8.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vertrag endet nach 13 Monaten am 30.11.2012. ... Wenn ich eine Stelle zum z.B. 1.4.2012 finden wuerde (mit schriftlichem Vertrag), wuerde mich das Arbeitsamt zwingen, in der Wartezeit weiter nach einer Stelle zu suchen, oder koennte ich das bis zum neuen Job in Ruhe und ohne permanente Vorstellungsgespraeche und Bewerbungen aussitzen, und das bei Bezug der vollen monatlichen Bezuege?
"Kündigung" Kreditkarte seitens des Kreditkartenunternehmens
vom 3.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich an dem Tag am arbeiten war und das Gespräch in die ARbeitszeit fiel und ich einen dringenden Abgabetermin für den 1.7. hatte, hatte ich keine Zeit mich intensiv mit der Dame am Telefon zu beschäftigen,was auch wohl verständlich ist,denn wer hat schon während der ARbeitszeit dann mal so eben Zeit?!
Private Erreichbarkeit des Arbeitnehmers
vom 12.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ein Arbeitnehmer dazu verpflichtet werden, dem Arbeitgeber seine private Telefonnummer und seine private Mailadresse zu geben? Wenn der Arbeitnehmer dies macht, muss er dann in seiner Freizeit an sein privates Telefon/Mailfach gehen und dem Arbeitgeber gegebenenfalls auch zurückrufen? Was ist, wenn der Arbeitnehmer seine Mailbox und dergleichen nicht abhört, einfach weil er z.B. das Handy irgendwann abschaltet und erst am nächsten Morgen (wenn er sowieso zur Arbeit geht) wieder anmacht oder er auf seinem privaten Handy nur private Anrufe entgegennehmen möchte?
WEG Pflege Außenanlage
vom 26.7.2021 für 40 €
Die ernannte Selbsthilfegruppe wurde in der Praxis sehr unangenehm, weil sie zu allen möglichen Zeiten, also nicht wie ein Dienstleister zu Arbeitszeiten, tätig wurde. ... Eigentlich präferieren wir die Wiederherstellung der alten Leistungen über den Vertrag mit einem Dienstleister.
unterhaltszahlung ehefrau
vom 30.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2009, Januar 2010 und Februar 2010 hat sie 20 Stunden die Woche gearbeitet und seit März 2010 hat sie einen Vertrag über 30 Stunden (Vollzeit).
Abwicklungsvereinbahrung
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch Änderungen dieses Vertrages wurden auf Wunsch von AN eingearbeitet. ... Keiner Partei stehen mehr Ansprüche gegen die andere Partei zu. __________________________ Datum, GmbH GF. __________________________ Datum, Meine Fragen sind nun: Ist mit diesem Vertrag eine Sperrzeit zu verhindern?
Angstellung der Ehefrau
vom 9.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die wöchentliche Arbeitszeit: ca. 7,5 Stunden Stundenlohn: ca. 15,00 Euro sodass sich ein regelmäßiger Monatslohn von Euro 480,00 ergibt.
Stille Beteiligung ohne Kapitaleinlage
vom 23.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitgeber möchte mich mit einer stillen Beteiligung an seiner GmbH beteiligen. Es handelt sich hierbei um ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 20 Mitarbeiter, in dem ich als Betriebsleiter angestellt bin. Die Einlagenhöhe soll 25000 € betragen und wird vom Arbeitgeber als Zinnsloses Darlehen zur Verfügung gestellt.
Raubkopierte Zeitungstexte: Wer darf Rechnung stellen - freier Journalist oder Verlag
vom 19.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Fall um "Raubkopierer", die Zeitungstexte eines freien Journalisten unautorisiert auf ihren Websites veröffentlichen. Je nach Rechtslage winken Folgeaufträge für anwaltliche Abmahnung (meist geschäftlicher Verkehr). Der Fall: Ich bin freier Wirtschaftsjournalist und erlebe es regelmäßig, daß Artikel von mir, deren Urheber ich bin, von Dritten "raubkopiert" werden.
Bitte um Prüfung des Zeugnistextes und Korrekturvorschläge
vom 4.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich erhält man dort einen auf einen Jahr befristeten Vertrag (als erweiterte Probezeit) um dann "normalerweise" in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden. ... Nun endet der befristete Vertrag (vom 01.06.2012 bis 31.05.2013) und mein Arbeitgeber hat mir den unten stehenden ersten Zeugnisentwurf vorgelegt. ... 2) Wenn zu 1) = ja: Kann dann eine Formulierung wie „Herr xxxx verlässt uns auf eigenen Wunsch" vom Arbeitgeber abgelehnt werden (da ja der Vertrag, nach Zeitablauf, einfach ausläuft) ?