Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Wohngemeinschaft Kündigung
vom 11.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Wohnung in Muenchen, die ich als Niessbraucher vermiete. ... Alle 3 Mieter haben den Mietvertrag unterschrieben. ... Ich glaube, dass die Mieterin, die ausgezogen ist, immer noch Mieterin der Wohnung ist (mit allen Rechten und Pflichten aus dem noch gueltigen Mietvertrag).
Mietzahlungsentschädigung vom Freund der verstorbenen Mutter
vom 15.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Schwiegermutter ist plötzlich verstorben und ihr Freund, der nicht im Mietvertrag steht, eine eigene Wohnung mit Meldeadresse hat und für den auch keine Post am Wohnort der Schwiegermutter zugestellt wird, hat sich durch verbotene Eigenmacht mit Hilfe ihres Schlüssels Zugang zur Wohnung verschafft. ... Der Vermieter möchte überdies mit dem Herrn kein Mietverhältnis begründen. Die Wohnung wurde durch meinen Mann mit der ordentlichen Kündigungsfrist gekündigt und die Kündigung vom Vermieter angenommen.
Eigentumswohnung Scheidung Neue Partnerschaft
vom 3.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wird allein von mir genutzt und ist bislang noch nicht vollständig bezahlt. ... Ein entsprechendes Trennungsgeld zahle ich meiner Frau bereits. In Kürze soll meine jetzige Lebensgefährtin zu mir in die Wohnung ziehen.
Trennugsunterhalt trotz Seitensprung?
vom 1.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat mir mittgeteilt, dass sie sich von mir trennen wird und wurde 2 Wochen später mit ihrem neuen Freund schwanger, obwohl wir noch zur dieser Zeit in gemeinsamen Wohnung gewohnt haben.
einseitige Vertragsänderung Versorgung
vom 24.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, der Mietvertrag sieht eine Versorgung der Wohnung mit Warmwasser, Heizung und Wasser über den Vermieter vor. ... VM baut die Sammelheizung aus, zwei Thermen (für jede Wohnung eine) ein, kündigt seinen Abnehmervertrag und nötigt den Mietern einen eigenen Vertrag auf. Hierzu werden auch Zähler durch den Versorger installiert.
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 2 Jahren Mietzeit
vom 2.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung war nicht mit einer Einbauküche ausgestattet Gemäß den Hinweisen in meinem Mietvertrag habe ich die Wohnung vor meinem Auszug neu weiß gestrichen, den Teppichboden gereinigt und Bad und Küche geputzt. ... Fertigstellung der Arbeiten an den Vermieter zu zahlen. ... Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem Zustand.
Ab wann und von wem steht mir Schadensersatz zu?
vom 25.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wasserschaden beim Vermieter im Heizungskeller, welcher unsere Mietwohnung (Souterrain) erheblich in Mitleidenschaft zog und einen vorrübergehenden Auszug aus der Wohnung mit sich brachte und anhält! ... Wir können nicht von heute auf morgen umziehen da es schwierig ist im nahen Umkreis eine Wohnung mit 2 Hunden zu finden. ... KW 25 - Auskunft vom Vermieter: „Im Heizungskeller steht das Wasser mehrere cm."
Unterhalt Wechselmodell (Ex-Partner in meiner Eigentumswohnung)
vom 19.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.) - Kindergeld wird 50%/50% aufgeteilt - Alle Kosten der Kinder 50%/50% aufgeteilt - Ex-Partner wohnt in meiner Eigentumswohnung (ich bin 100% Eigentümer) - Ex-Partner zahlt 600 € Miete (bisher ohne schriftlichem Mietvertrag) - objektive Marktmiete der Wohnung 1600 € Weil mein Einkommen höher ist als das meines Ex-Partners, hat er von einem Anwalt berechnen lassen, dass ich ihm 280 € / Monat Unterhalt zahlen muss. ... Muss ich zusätzlich zu der günstigen Miete Unterhalt zahlen?
Nachträgliche unentgeltliche Überlassung Kellerräume
vom 20.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die einzelnen bestehenden Wohnungs-Mietverträge sehen bislang keine Kellernutzung vor. ... Die Nutzung des Kellerverschlags ist an den bestehenden Mietvertrag im Anwesen X gebunden. Bei Kündigung des bestehenden Mietvertrags endet nach Mietvertragsende automatisch auch der Nutzungsvertrag für den Kellerverschlag.
Miete für Hobbyraum im Souterrain
vom 12.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich vermiete eine Wohnung im Raum Düsseldorf, bestehend aus 3 Zimmern im Hochparterre und einem Hobbyraum im Souterrain. ... Die Miete ist im Mietvertrag pauschal für den gesamten Wohnraum angegeben. ... Mein Mieter, bewohnt die Wohnung seit 2009.
Bezüglich der Nachmietersuche
vom 19.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, da wir bald ein Baby kriegen, haben wir von unserer 2 Zimmer Wohnung zu einer 3 Zimmer Wohnung kurzfristig umziehen müssen. Deshalb haben wir am 15.03.2014 unseren unbefristeten Mietvertrag unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten zum 30. ... Seitdem zahle ich Online-Anzeigen und veranstalte Besichtigungen für Interessenten.
Ausschließen der Möglichkeit einer Eigenbedarfskündigung bei Verkauf
vom 19.8.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkauf erfolgt auch nur unter diesen Voraussetzungen, da wir ein sehr gutes Verhältnis zum Eigentümer/Vermieter haben. ... Nach bisherigen Recherchen kommt ggf. folgendes infrage: 1. nachträgliche Anlage/ergänzende Vereinbarung zum Mietvertrag mit Verzicht einer Eigenbedarfskündigung seitens des Vermieters (mit ordentlichem Bezug zum Mietvertrag und Unterschriften beider Parteien, aber separates Blatt) Hier ist allerdings nicht klar geregelt, ob eine separate nachträgliche Anlage/Vereinbarung zum Mietvertrag Bestand hat! Muss dies zwingend im Mietvertrag stehen, wenn man sich nachträglich erst dazu entscheidet?
Auszug /Schadensersatz für Beschädigung der Mietsache
vom 6.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Auszug (Mietzeit 1999-2006) fordert der ex-Vermieter, dass ich 375,- € für sanitäre Schadensersätze zahlen soll. ... Noch einmal soll hier erwähnt werden, dass ich aufgrund des Mietvertrages keinesfalls verpflichtet war, eine Renovierung durchzuführen. ... Der Vermieter hatte vor einigen Jahren das MIetobjekt übernommen, hat aber nie meine Wohnung von Innen gesehen und kannte den Zustand bei meinem Einzug nicht.
Wohnungsauszug - was muss ich wiederherstellen und was nicht?
vom 19.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe bald aus, habe die Wohnung bereits gekündigt (Wohnung gehört einer Wohnungsbaugesellschaft in Frankfurt/M) und habe für die 3 Monate untervermietet (mit Erlaubniss des Vermieters) und dieser Mieter mag die Wohnung nun übernehmen. ... Jedoch ist der Preis den er mir für die Küche zahlen wollte weit unter dem was ich verlangen wollte und kann. ... Nötigerweise würde ich den Mietvertrag scannen und Ihnen zu mailen um Ihnen einen Überblick zu verschaffen.
Unrechtmäßige Mietkautionsforderung seitens des Vermieters
vom 6.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag war jedoch vereinbart, dass eine Renovierung seitens des Mieters nicht zu leisten bzw. zu zahlen sei, auch Schönheitsreparaturen seien durch den Vermieter durchzuführen. ... Ich bekam ein Schreiben, in dem man mir dennoch die Übertragung des verpfändeten Betrages an meinen Vermieter ankündigte. Ich hätte 4 Wochen Zeit meine Rechte gegenüber dem Vermieter geltend zu machen.
Mietbeginn und erhebliche Mängel bei der Übergabe festgestellt
vom 26.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Mietvertrag für eine Wohnung (Kaltmiete 1240 Euro und Warmmiete inklusive des Tiefgaragenstellplatzes 1510 Euro) in Aachen am 17.5. diesen Jahres unterschrieben, und Mietbeginn sollte eigentlich der 15.7. sein. ... Zudem ist die Wohnung innen wie aussen sehr schmutzig, eine Arbeitsplatte vom Vor-Vormieter wurde nicht wie damals festgelegt vom Vermieter beseitigt und liegt immer noch auf der Terrasse. ... Im Abnahmeprotokoll wurden die Mängel notiert (der Hauswart gibt die Vermerke weiter) und heute morgen wurde der Vermieter nochmals von uns per Mail auf den Zustand aufmerksam gemacht.
Erhöhung von Nettomiete und Nebenkostenpauschale möglich?
vom 23.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, da mir von meinem Vermieter die Erhöhung meiner Miete und meiner Nebenkostenpauschale angekündigt wurde, brauche ich Ihre Hilfe. Zum Sachverhalt: Ich bewohne meine Wohnung seit 1995 und zahle Euro 310,- Miete (netto), was einem qm-Preis von Euro 5,81 entspricht. ... Im Mietvertrag steht folgendes: ______________________________________________________ ... § 3 Miete und Nebenkosten 1. ...