Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.106 Ergebnisse für arbeitsvertrag befristet

Urlaubsanspruch und Auszahlung Resturlaub bei Kündigung
vom 24.6.2020 für 50 €
Hierbei gelten folgende Parameter: - Kündigung am 29.04.2020 und zum 31.07.2020 (also über den Stichtag 30.06. hinaus) - Kündigung wurde akzeptiert und Kündigungsbestätigung zum 31.07.2020 habe ich schriftlich bekommen - Unbefristeter Vollzeit-Arbeitsvertrag (Urlaub 30 Tage/Jahr), nachträglich reduziert auf Teilzeit 30/Woche per Befristeter Vereinbarung (schriftlich) vom 01.05.2019 - 30.04.2020 - Keine Aussage über den Urlaubsanspruch in der Befristeten Vereinbarung, aber 2019 wurde mir 2,5 Tage Urlaub/Monat, also wie bei Vollzeit gewährt - Neue Befristete Vereinbarung vom 01.05.2020 - 30.10.2020 über eine Reduzierung der Arbeitszeit von zehn Tagen/Monat (alles Einvernehmlich wegen berufsbegleitendem Studium) - Diesmal Festsetzung des Urlaubsanspruches schriftlich in der Vereinbarung von 7 Tagen für den Änderungszeitraum (bis 30.10.2020) - Danach würde meiner Auffassung wieder der ganz normale Vollzeitvertrag mit 30 Tagen/Jahr Urlaub in Kraft treten (01.11.2020 - 31.12.2020) Auf Grund der nicht trivialen Urlaubsanspruchs-Lage habe ich bereits bei Kündigung um Abklärung dessen gebeten, sowie um die Möglichkeit nicht in Anspruch genommenen Resturlaub ausgezahlt zu bekommen.
Überstunden werden nicht anerkannt
vom 1.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Arbeitsvertrag ist er als Hängerzugfahrer in dem Baustoffvertrieb angestellt mit einem Festgehalt von 2.199,00 EUR. ... Steht uns nicht ein neuer Arbeitsvertrag zu, darf das Weihnachtsgeld einfach nicht mehr gezahlt werden, und dürfen wir hier Überstunden geltend machen?
Kündigung und Wiedereinstellungszusage
vom 26.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein Saisonbetrieb und müssen einigen Mitarbeitern über die Wintermonate kündigen. Da wir diese Mitarbeiter im Frühjahr wieder benötigen, wollen wir ihnen eine Wiedereinstellungszusage geben. Im Internet haben wir recherchiert, dass es auch die Möglichkeit eines Aufhebungsvertrags mit gleichzeitiger Wiedereinstellungszusage gibt.
Anspruch auf Arbeitszeugnis?
vom 4.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Oktober 2002 war ich an einer Universität mit befristetem Arbeitsvertrag nach BAT IIa beschäftigt. Im Arbeitsvertrag findet sich (sinngemäß) der Passus, daß für "Erklärungen zum Arbeitsvertrag ausschließlich die Personalabteilung der Universität zuständig" sei. 2. Ich habe diesen Arbeitsvertrag ca.
Kostenübernahme bei fristloser Kündigung des Arbeitnehmers
vom 3.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der befristete Arbeitsvertrag wurde nach dem Beschäftigungsförderungsgesetz für Angestellte geschlossen; die Probezeit wurde bis zum 10.02.2005 vereinbart). ... Ab 01.01.2005 arbeitete ich zunächst auf dieser Basis, den Nachtrag zum Arbeitsvertrag erhielt ich Ende Januar 2005, jedoch vordatiert auf den 15.12.2004, ist von beiden Seiten unterschrieben.
Änderung/ Kündigung desZeitvertrages
vom 29.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mit meinem derzeitigen Arbeitgeber,8 Beschäftigte, (keine Zeitfirma) einen Zeitarbeitsvertrag , Beginn 01.05.05, für die Dauer von 2 Jahren, Ende des Zeitarbeitsverhältnisses: 01.05.06. Art und Ort der Tätigkeit/Befristung sind unter punkt 2 aufgeführt. Bei Verlängerung des Arbeitsverhältnisses ist neuer Vertzrag zu schließen.
Anspruch auf Dauerarbeitsplatz gem. § 30 TVöD
vom 23.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit bin ich in einer Kommune mit folgenden vertraglichen Bedingungen beschäftigt: Befristung auf 2 Jahre seit 01.11.07 Anzahl der wöchentlichen Stunden: 30 Entgeltgruppe E 9 Vertragspartner: die Kommune und ich Einstellung mit sachlichem Grund und auf Grund eines Förderprogramms durch das Land für Studienabsolventen Fördersumme 100 % bei den oben genannten Bedingungen Sachverhalt: nach einer internen Stellenausschreibung innerhalb der kommunalen Verwaltung mit der Entgeltgruppe E 8 wurde meine Bewerbung mit folgender Begründung abgelehnt: 1. ich sei nicht gleichzusetzen mit einem Arbeitgeber der Kommune, da mein Gehalt zu 100 % vom Land kommt (bezahlt werde ich von der Kommune nach TVöD, nicht nach TV-L) Somit könne ich mich ausschließlich auf externe öffentliche Stellenausschreibungen bewerben. 2. auf Grund meiner Qualifikation (FH-Abschluss mit A II Abschluss) hätte ich Anspruch auf die Vergütungsgruppe E 9 und könnte diesen auch geltend machen, wenn die Stelle mit der Entgeltgruppe E 8 durch mich besetzt werden würde Meine Fragen: 1. Frage: Wer ist mein Arbeitgeber bzw. bin ich gleichzusetzen mit einem Arbeitgeber, der nicht durch Fördermittel bezahlt wird? Ich war immer der Meinung, dass die Vertragsparteien aussagekräftig sind und nicht der "Topf", aus dem das Gehalt fliest?
Ausserordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 13.7.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis ( bis 30.09.2022) in einer Führungsposition mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende.
Aufgabenneuordnung mit Einschränkung der Personalführung gedeckt?
vom 21.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einer Beförderung wurde mit die fachliche und disziplinarische Leitung des Sekretariats unterstellt, eine Anpassung des Arbeitsvertrags unterblieb, d.h. laut Stellenbeschreibung bin ich nachwievor eine Stabstelle ohne Führungsfunktion. ... Als verbleibender Rumpf soll mir für die neue Aufgabe ein bis Ende 2019 befristeter Praktikant statt vorher 5 Vollzeitpersonen zugeordnet werden. ... Regelung im Arbeitsvertrag: "AG ist berechtigt, ihnen eine andere, ihren Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechende gleichwertige Tätigkeit zuzuweisen".
Fristgerechte Kündigung laut Tarifvertrag im ersten Beschäftigungsjahr
vom 29.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Arbeitsvertrag meines Mannes findet sich folgender Passus: "Für das Dienstverhältnis gelten "die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)". ... Da der auf ein Jahr befristete Vertrag zum 30.6.05 ausläuft und wohl nicht verlängert werden wird, stellt sich jetzt die Frage, zu welchem Termin eine neue Stelle angetreten werden kann.
Kündigungsschutz vergeichbarkeit von Arbeitsplätzen
vom 13.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach möchte sie für eine begrenzte Zeit weniger arbeiten als bisher im Arbeitsvertrag geregelt war. ... Wenn meine Frau nun weniger Stunden ( 80 ) geht als bisher, wozu der Regionalleiter bereit ist, wie sieht es dann mit dem Kündigungsschutz aus Für diese Zeit soll sie einen Änderungsvertrag bekommen der befristet ist und ihren eigentlichen Arbeitsvertrag nicht außer Kraft setzt.
Kündigung nach Probezeit
vom 30.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Probezeit lief bis 30.04.2007, wurde jedoch auf Wunsch meines Vaters um weitere 3 Monate , bis 31.07.2007 verlängert, da bestimmte Sachen im Arbeitsvertrag nicht geklärt waren ( Arbeitszeit, Abgeltung der Überstunden etc.) ... Dem Betrieb geht es nicht so schlecht, dass Leute entlassen werden müssen und dazu kommt, dass erst letzten Monat 2 Personen eingestellt wurden, die sich noch in der Probezeit befinden.Die Frage ist jetzt, ob die Kündigung gerechtfertigt ist, da die Probezeit seit 31.07.2007 beendet ist(in der keiner festgestellt hat,dass sich mein Vater nicht in das Team einfügt) und der Arbeitsvertrag nicht befristet ist?
Verlängerung des Aufenthaltstitels sehr lange versäumt
vom 7.1.2024 für 60 €
Ich bin Schweizer Staatsbürgerin und kam im Juni 2015 nach Deutschland mit einem befristeten Arbeitsvertrag und erhielt eine Aufenthaltserlaubnis bis März 2016. ... Mein aktueller Arbeitsvertrag läuft bis Juli 2025 (mit automatischer Verlängerung um ein Jahr, falls im Oktober 2024 nichts gegenteiliges ausgemacht wird), ich habe ein regelmässiges Gehalt, eine Krankenversicherung und eine Steuer-ID, und zahle alle regulären Steuern und Abgaben.
fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung
vom 9.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Nachfrage den Vertrag in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umzuwandeln wurde ich stets vertröstet mit der Aussage meines Chefs das er als junger Kleinunternehmer Arbeitsverträge bis zu 3 Jahre lang befristet verlängern kann. Die letzte Vertragsverlängerung erfolgte Ende April somit müsste der Arbeitsvertrag meines Wissens nach automatisch in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergegangen sein.
Sperrzeit ALG I
vom 15.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da es nicht möglich war durch das Südafrikanische Unternehmen direkt angestellt zu werden, haben sie Südafrikaner bei der deutschen Montagefirma angefragt ob sie mich befristet für 1 Jahr anstellen und nach Südafrika entsenden. ... Im August 2013 fehlte nur noch der von den Südafrikanern zu unterzeichnende Arbeitsvertrag um die Beantragung der general work permit abzuschließen. Nach mehrmaligen Nachfragen und auch Hinweisen auf die Dringlichkeit hatte ich den Arbeitsvertrag bis 17.