Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Wohnrechtbewertung der Mutter im Scheidungsfall
vom 20.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun soll das Haus in Wohnungen aufgeteilt werden. Die Aufteilung soll so sein das meine Exfrau die EG Wohnung hat zum Alleineigentum und ich die Wohnung im 1 OG bekommen soll mit der Wohnrechtbelastung der Mutter. Die Wohnung im DG soll uns je zur hälfte gehören.
Tierhaltung
vom 18.4.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich war die Hundehaltung Voraussetzung für die Anmietung der Wohnung und ich habe auf die Email vertraut, das nicht dagegen spricht. 2 Tage später wurde der Mietvertrag unterschrieben und ich zog ein. ... Ich hatte dann aber ein Problem mit der Bank, weil die keine ausstellen und fragte dann bei der Vermieterin per Mail ein paar Wochen später nach, ob sie auf die Kaution verzichtet, ich hätte schließlich auch die Wohnung auf Vordermann gebracht. ... Es handelt sich hier um ein 4-Parteien-Haus, in dem ich als Mieter wohne, ein weiteres Mieterpärchen (A), ein Eigentümerpärchen (B) und noch ein weiterer Eigentümer (C).
Doppelte Haushaltsführung Hauptwohnung
vom 23.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich einen neuen Job angetreten (befristet für 2 Jahre), der 500 km von der Wohnung entfernt liegt, die ich zusammen mit meiner Lebensgefährtin (nicht verheiratet) miete. Im neuen Wohnort habe ich eine möblierte Wohnung bezogen, die schlechter ausgestattet und kleiner ist (45 vs. 75 m²). ... Ich pendele durchschnittlich an zwei Wochenenden im Monat zu dieser Wohnung, die ich zu 2/3 finanziere.
Unangekündigte Baumaßnahmen
vom 6.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu der Wohnung gehört ein Balkon, welcher über den Flur außerhalb der Wohnung zu erreichen ist. Weiterhin wurde mir die Nutzung eines im Erdgeschoss abgetrennten Bereiches des Treppenhauses zugesagt, dort befindet sich eine Waschmaschine, ein Wäscheständer und auch einige meiner persönliche Sachen. ... Ich möchte eigentlich früher aus der Wohnung ausziehen, da ich mittlerweile über sechshundert Euro Miete für ein 37 qm Appartement bezahlen muss.
Gartennutzung / Gartenpflege
vom 11.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne in einem 3 Familienhaus (EG-Wohnung links) und habe auf der Rückseite eine Terasse mit eingezäumtem Gartenanteil. ... Der vordere Teil gehört zwar Sondereigentumsmäßig meinem Vermieter kann m.E. nicht zwingend meiner Wohnung zugeordnet werden.
Anteilige Renovierungskosten nach 2 Jahren Mietdauer?
vom 13.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist zu diesem Zwecke verpflichtet, Zugang zur Wohnung zu gewähren. ... Der Mieter ist zu diesem Zwecke verpflichtet, Zugang zu Wohnung zu gewähren. ... Gegen Vorlage einer Rechnung kann der Vermieter zusätzlich die ausgewiesene Mehrwertssteuer beanspruchen. c.Sollte sich die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses in einem insgesamt besseren Zustand befinden, als dieser nach zeitanteiliger Nutzung bei gleichmäßiger und zumindest durchschnittlicher Abnutzung zu erwarten war, kann der Mieter einwenden, dass die Quotenabgeltung nach Ziffer 3 unangemessen ist. 4.
Zweitwohnsitz bei Studenten
vom 23.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter benötigt für die letzten 2 Semester eine Wohnung in nähe der Uni. Die Wohnung ist im gleichen Bundesland, sie verdient kein Geld, die Miete wird von ihrem Konto zwar überwiesen aber das entspechende Geld für Miete und zum Leben erhält sie von uns Eltern. ... Frage, ) muss sie sich ummelden und die Wohnung als 2.
Lebenslanges Wohnrecht- was muß sie zahlen
vom 18.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Lebensgefährtin meines unseres verstorbenen Vaters genießt ein lebenslanges Wohnrecht in einer seiner zwei Wohnungen. ... Ist die Lebensgfährtin verpflichtet, uns Zugang zur Wohnung zu gewähren für Mitnahme oder Verkauf der Möbel? Ist sie generell verpflichtet, uns ab und zu die Wohnung anzusehen, sprich, sie zu betreten?
Schenkung der Schwiegereltern
vom 22.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben diese Wohnung renoviert. ... Gilt die Wohnung als solches als Anfangsvermögen (ich wohne seit dem Jahr 1999 drin)? Kann ich, wenn sie die Schenkungen Ihrer Eltern einfordert, rückwirkend hälftig Miete bzw Abnutzung anrechnen, da sie ja seit 3 Jahren in der Wohnung lebt?
Einheitswert Neuerfassung nach Eigentümerwechsel
vom 28.2.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag 2014 habe ich ein gemischt genutztes Gebäude erworben bestehend aus Gewerbe , Lagerräume, und 4 Wohnungen wovon ich eine selbst bewohne. ... Auf Nachfrage warum eine Änderung in Sachwertbewertung stattfinden soll wurde mir gesagt das hinge mit der Nutzung als Fitnessstudio zusammen und das dies in einem solchen Fall so angewiesen wurde!? ... Da das Objekt weit überwiegend vermietet ist nach meinem Kenntnisstand das Ertragswertverfahren das richtige und die Nutzung nicht maßgeblich.
Vermietung als Ferienwohnung
vom 8.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege derzeit, meine Eigentums-Etagen-Wohnung in Berlin als Ferienwohnung zu vermieten, weil die Einnahmen erheblich über der normal erzielbaren Miete lägen. ... 2) Falls ich die Wohnung bereits vor einer solchen zukünftigen Beschlußfassung als Ferienwohnung vermiete, gilt der Beschluß (das Verbot) dann auch für mich, wenn ja kann ich eine Frist von 12 oder mehr Monaten verlangen, bevor ich die Ferienvermietung beende?
Eigenberdarfskündigung
vom 23.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte eine von mir vermietete Wohnung wegen Eigenbedarf kündigen. Die Wohnung möchte ich meiner Tochter zur Verfügung stellen. Es handelt sich dabei um eine 4-Zimmer-Wohnung mit 79 qm.
Sondernutzflächen WEG
vom 21.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind seit 21 Jahren Eigentümer einer Wohnung in einer WEG in Berlin. Mit dieser Wohnung haben wir seinerzeit gem. ... Angeblich nutzt unser Mieter diesen Schuppen als „gewerbliche Lagerstätte", heisst es im „Treppentalk".