Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Anpassung und rückwirkende Nachforderung von Kindesunterhalt
vom 20.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Team von "Frag-einen-Anwalt.de", nachfolgend die Situation meines Sohnes und meine Frage: Mitte 2011 wurde in einer Scheidungsfolgevereinbarung der Kindesunterhalt für die beiden Kinder auf Basis seines damaligen Nettoeinkommens in Höhe von 110% des Mindestunterhalts einvernehmlich fesrgelegt.Nun, nach Ablauf von 2 Jahren, hat mein Sohn entsprechend seiner Ainkommensverbesserung eine Erhöhung in die nächste Stufe vorgenommen. - Dieses wird von seiner geschiedenen Frau nicht akzeptiert; stattdessen fordert sie rückwirkend eine noch höhere Stufe für den Monatsunterhalt und die Zahlung von angeblichen Rückständen in Höhe von mehreren Tausend Euro.
Betriebsbedingte Kündiung
vom 27.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren wurde mir eine Abfindung in Höhe von 0,25 eines Brutto-Monatsgehaltes pro Beschäftigungsjahr angeboten ( 1.461,75 Euro). ... Laut Betriebsrat blockt die Geschäftsleitung alle gütlichen Vorschläge (Versetzung in eine andere Abteilung) oder Kompromisse (höhere Abfindung) ab. ... 2.)Die Höhe der Abfindung erscheint mir zu gering.
Ende des Kindesunterhalts / Herausgabe des Vergleiches
vom 12.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einem 1991 vor dem Amtsgericht geschlossenem Vergleich heisst es wörtlich: " Der Antragsteller ( ich ) verpflichtet sich für das minderjährige Kind ... einen monatlichen Unterhaltsbetrag in Höhe von 245,- DM zum 01. des Monats ..... zu leisten " Das Kind wird jetzt im September 18.
Bilder bei Ebay
vom 14.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihm ein angebot gemacht das er 500 € von mir bekommt und die sache fallen lässt, er wollte sich wieder mit seinem Anwalt beraten.Was kann ich machen wenn das vor Gericht geht, wie hoch wäre die ausergerrichtliche einigung im etwa?
Zwangsvollstreckung - Verdacht auf einen unzulässigen Schuldtitel
vom 26.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desgleichen kann ich mich gegen dieses offenkundige Unrecht nicht anwaltlich beraten und wehren, da auch die Prozeßkostenhilfe mir vom Kölner Gericht "wegen mangelnder Erfolgsaussicht" verweigert wurde. ... Gibt es bereits vergleichbare bekannt gewordene Fälle seit der deutsch-deutschen Wiedervereinigung, wo ggfs. kriminelle Machenschaften an ostdeutschen Gerichten dazu führen, westdeutsche Bundesbürger finanziell zu schädigen und zu plündern ? ... Wie kann ich mich wirksam gegen die Zwangsvollstreckung wehren und diesen mutmaßlich unzulässig ausgestellten oder gar gefälschten Schuldtitel wehren, selbst wenn mir bereits die beantragte Prozeßkostenhilfe "wegen angeblich mangelnder Erfolgsaussicht" abgeschmettert wurde vom Kölner Gericht ?
Räumungsklage oder einstweilige Verfügung?
vom 20.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns 2006 ein Haus gekauft das Zwangsversteigert werden sollte wir haben aber ein Aussergerichtliches Gebot gemacht und den Zuschlag erhalten.Unser grosses Problem ist.Die damalige Eigentümerin war mit einem Ausländer verheiratet,der den Kaufvertrag angefechtet hatte da seine Unterschrift vom Kaufvertrag nicht benötigt wurde.Das Gericht hat dann zu unseren Gunsten entschieden.Die damalige Eigentümerin ist nun geschieden,und wir stehen im Grundbuch als neue Eigentümer.Leider ist der geschiedene Ehemann immer noch in unseren Haus,und droht uns wenn wir das Grunstück nochmal betreten durch seinen Anwalt mit Strafanzeige wegen Nötigung.Er hat keinen Mietvertrag.Durch seine Ständigen Drohungen bekam es meine Familie mit der Angst,und sein Anwalt hat uns das Angebot gemacht sein Mandant will uns das Haus abkaufen.Wir haben dem dann zugestimmt.Der Kaufvertrag wurde gemacht und er hat die Zahlungsaufforderung erhalten.Der Termin zur Zahlung wurde nicht eingehalten und hat nicht bezahlt.Vor 2 Monaten wurde im der Strom von Eon gesperrt da er 4000€ Stromschulden hat.Nun ist er da er keinen Strom mehr hat bei bekannten Untergekommen und kommt täglich zum Haus um die Post zu holen.Die Möbel von im sind alle noch da,das Haus ist aber versperrt.Unsere große Sorge ist das Haus wir haben täglich Frost und es wird nicht geheizt Schimmel bildet sich.Er hindert uns einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung.Wie bekomme ich diesen Menschen schnellstmöglich aus dem Haus?
Ehegattenunterhalt-Abfindung mit anschließendem Unterhaltsverzicht
vom 15.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einige Jahre später wird sich das Verhältnis ändern, er müsste keinen Kindesunterhalt mehr zahlen, hätte dadurch ein wesentlich höheres Einkommen u. ich einen höheren Anspruch auf Ehegattenunterhalt, der wiederum über den konstanten Zahlungen liegen würde.
Kann mein Ex-Mann eine Unterhaltverzichterklärung einfordern?
vom 3.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage im Bezug auf nachehelichen Unterhalt und neue Lebensgemeinschaft. Ich bin 28 Jahre alt, habe eine 4 jährige Tochter und bin seit August letzten Jahres geschieden. Getrennt habe ich mich von meinem Exmann im November 2003, meinen neuen Lebensgefährten kennengelernt im Dezember 2003.
Steht deutsches Verfassungsrecht und dieser Richtlinie ?
vom 23.1.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wichtig ist dies, weil ja zB nach einer Verurteilung trotz Berufung auf § 19 Abs.3 AGG wegen der von Gericht anzunehmenden richtlinienkonform Anwendung die Merkmale Rasse und Ethnie wegfallen. ... Weiterhin hätte ich direkt ( in Bezug auf AGG und GG)gewusst, ob zB die Richtlinienkonforme Anwendung nationaler Gerichte zB im Bereich der Beweislastumkehr gegen das GG verstoßen könnte ? ... Wenn die Charta und das Europarecht gleichberechtigt angewandt wird, und hier die Richtlinie Grundsätze des Europarechts betreffen, muss offenbar anhand der Charta und des Grundgesetzes entschieden werden, wäre zB daher es einem nationalen Gericht überlassen zu unterscheiden ob ein deutsches Gesetz nun richtlinienkonform angewandt werden muss oder nicht ?
GEWERBE MIETRECHT - RECHTE MIETER WENN ÜBERGABEPROTOKOLL NICHT AUFFINDBAR
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die angeblichen Schäden Reparaturkosten in Höhe der einbehaltenen Kaution von EURO 3.500.- verursacht haben. ... Der Fall geht vor Gericht und wir sind uns unsicher wie unsere rechtliche Lage als Mieter nun ist. ... Für diesen Fall suchen wir nun hier in München einen Anwalt der sich auf Mietrecht spezialisiert hat um uns zu beraten und vor Gericht zu vertreten.
Gerichtlicher Gegenstandswert maßgeblich für die anwaltliche Vergütung?
vom 4.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gegenstandswert wurde vom Gericht auf 500.000 € festgesetzt. ... Der damalige Gegenstandswert wurde vom Gericht auf 500.000 € festgesetzt, der Anwalt sagte damals, dass er an den gerichtlichen Gegenstandswert nicht gebunden sei und zitierte mir § 3 ZPO, nachdem das Gericht den Gegenstandswert nach freien Ermessen festlegen kann. Damals hatte ich seine Meinung akzeptiert, nach meiner jetzigen Recherche bin ich aber der Meinung, dass § 32 RVG gilt nach dem der vom Gericht festgelegte Gegenstandswert auch für den Anwalt maßgeblich ist.
Autohaus von der Garantieverpflichtung entbinden
vom 28.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Autohändler hat mit aber mitgeteilt, dass er wegen der hohen Laufleistung (220.000km) des Fahrzeuges und wegen der seit 2002 bestehenden Garantieverpflichtung nicht an Privat verkaufen kann (Risiko einer teueren Reparatur zu groß).
Urheberrechtsverletzung. Hat eine Abmahnung auch Wirkung in der Schweiz?
vom 8.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um folgenden Beitrag --> http://www.apfelearth.com/2013/04/08/bilder-und-video-vom-apple-retail-store-in-berlin-aufgetaucht/ Er fordert bis zum kommenden Samstag eine Entschädigung in Höhe von 180 Euro. ... Ort der unerlaubten Handlung (Handlungserfolg ist maßgeblich) ist der deutschsprachige Raum und damit jedes Landgericht, das in Deutschland sitzt. § 32 Besonderer Gerichtsstand der unerlaubten Handlung Für Klagen aus unerlaubten Handlungen ist das Gericht zuständig, in dessen Bezirk die Handlung begangen ist.