Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Einbehaltung einer "Verbindlichkeits-Anzahlung"
vom 29.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bedingung, dass man uns den Vertrag überhaupt zugeschickt hat, war eine Zahlung von 100 EUR an die Krippe. ... Vertrag ausdrucken) erscheint mir der Betrag als viel zu hoch. ... Zudem hatte man keine Wahl, wenn man den Vertrag zugeschickt haben wollte.
Vertragsbedingung bei Dienstleistung
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mich entschieden habe, mir keine eigenen AGB`s zu geben - ich halte die gesetzlichen Grundlagen für ausreichend - sind mir jedoch drei Sätze in Zusammenhang mit dem Beziehungsmakeln sozusagen als Vertragsbedingung wichtig; hierzu erbitte ich Ihr Feedback: Reichen diese drei Sätze aus, sind sie o.k. und muss ich sie auch in meinen Flyer drucken lassen bzw. reicht ein Verweis auf meine Homepage aus?
Online-Abo abgeschlossen und sofort gekündigt, trotzdem Mahnung erhalten
vom 9.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe wie es in deren AGBs steht, einen Brief mit den nötigen Informationen, an deren Firmensitz nach Wien verschickt und habe um eine schriftliche Kündigungsbestätigung gebeten, welche sie mir an meine Adresse schicken sollten. ... Auch eine Kopie meiner Kündigung habe ich bei mir wo ich, wie es in deren AGBs steht, ordentlich gekündigt habe, wo auch drin stand, dass ich ab sofort Kündigen will und somit deren Einzugsermächtigung von meinem Bankkonto erlischt und ich denen dass auch nicht mehr erlaube und ich eine schriftliche Kündigungsbestätigung haben will.
SKY Kündigung angeblich zu spät
vom 16.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist nicht Inhalt meines Vertrages. Es wird daher behauptet, dass der aktuelle Vertrag nicht bis zum 28.2.2019, sondern nur bis zum 31.1.2019 gelaufen wäre und ich daher spätestens bis zum 30.11.2018 hätte kündigen müssen. ... Ich sehe mich, nach wie vor, im Recht, zumal in meinem Vertrag nichts von verkürzten 23 Monaten Laufzeit steht.
Vertragsrücktritt für Selbstständige
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Laufe des Gespräches ist es zur Vertrags-Unterschrift gekommen. Der Vertrag beinhaltet einen Widerspruch bezgl. der Zahlungsbedingung die mir im Gespräch anders mündlich beschrieben worden ist. ... In den AGB´s sind diese nicht aufgeführt.
Abgebucht trotz Entzug der Einzugsermächtigung
vom 14.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gelockt durch das Angebot habe ich mich auf einen Vertrag 12+6 = 18 Monate eingelassen. ... Allerdings erlischt meine Möglichkeit der Widerrufserklärung WENN ich mich in das System eingeloggt habe (§2 AGB freenet). ... Zweites, schriftliches Schreiben, nicht per Einschreiben: enthielt den Antrag auf vertragsaufhebung wegen Falschberatung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/120.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 120 BGB: Anfechtbarkeit wegen falscher Übermittlung">§120 BGB</a>, eine Willenserklärung zum Vertrag hätte ich hierbei nicht abgegeben, und beteuerte die unverzügliche Mitteilung des Mangels nach §121 (Die Option die versprochen wurde, aber nicht eingehalten werden kann) Wider keine schriftliche Antwort, lediglich weitere Hinweise auf Ablehnung nach mehrmaligen Emailversuchen an das Unternehmen.
Rücktritt Leasingvertrag
vom 5.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Firmenwagen Leasingvertrag abgeschlossen. Das Auto wurde auch bereits hergestellt und zum Händler geliefert. - Abholdatum wurde für den 11.09.2020 vereinbart. - Nun wird das Auto aber seit über 3 Wochen aufgrund eines Auslieferungsstopp (Problem mit der Batterie) mir nicht ausgehändigt. Habe ich das Recht vom Leasingvertrag zurückzutreten?
Forderung der Firma Unister
vom 19.9.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vertrag dürfte gemäß § 312g Abs. 4 BGB gar nicht zustande gekommen sein. Vorsorglich fechte ich den Vertrag wegen arglistiger Täuschung und Irrtums an....." ... Außerdem ist in den AGB`s ein deutlicher Hinweis auf diese Verlängerung."
Muss ich zahlen, wenn sich der Arbeitgeber verpflichtet hat?
vom 1.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesamtbetrag: 1.700 Euro" Die sehr kurzen AGB sind meiner Ansicht nach nur in Abs 1 interessant: "1. ... Der Arbeitgeber hat die Weiterbildung veranlasst, was ebenfalls im Vertrag angekreuzt wurde. Auf dem Vertrag wurde vom Arbeitgeber folgende Option unterschrieben: "Gegebenenfalls vom Betrieb auszufüllen: Mit der Übernahme der Studiengebühren erklären wir uns einverstanden.
vertragsrücktritt aus wichtigem grund (telekom)
vom 7.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich bin umgezogen in berlin und warte seit 5 wo. auf wiederanschluss meines telefons. 2 termine durch telekom nicht eingehalten. hotline nicht erreichbar, bzw. nach 20min wartezeitgedudel mehrfach leitung von telekom beeendet. schuld sei streik durch verdi (heisst es....)email gesandt- keine nachricht. eine mitarbeiterin wollte meine beschwerde "weiterleiten"... im rahmen der ummeldung erfolgte auch vertragsänderung mit DSL 6000er leitung (statt 1000er) frage: kann ich ausserordentlich vertrag mit DT kündigen, wg. nichterbringung. fakt ist: ich bin seit wochen ohne telefon. und internet!
Schadensersatz / Stornokosten weil Kunde Kaufvertrag nicht erfüllt
vom 13.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir verkaufen über unseren Webshop Karten europaweit an Privat- und Firmenkunden. Unsere Kunden bestellen über die Website und erhalten dann nachträglich durch uns eine Auftragsbestägigung mit allen Zahlungsdetails für die VORKASSE per eMail / Fax. Der Besteller wird durch unsere Auftragsbestätigung aufgefordert, innerhalb von 10 Tagen durch Überweisung oder Nennung seiner Kreditkarte den Auftrag zu zahlen, damit die Ware an diesen versand werden kann.
Betreuungsvertrag KITA - Wirksamkeit aufschiebend bedingt(Zahlung der Anmeldegebühr)
vom 13.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch in den AGB heißt es: "Der Bildungs- und Betreuungsvertrag wird für beide Parteien rechtlich bindend mit Unterschrift des Vertrages und des SEPA-Mandats sowie Ausgleich der Anmeldegebühr (3.1 des Bildungs- und Betreuungsvertrages) innerhalb von zehn Tagen ab Erhalt des gegengezeichneten Vertrages." Ist mein Verständnis korrekt, dass der Vertrag nicht wirksam geworden ist, da wir die Anmeldegebühr (Potestativbedingung / aufschiebende Bedingung für die Wirksamkeit des kompletten Vertrages) nicht überwiesen haben? Haben wir dennoch Verpflichtungen aus dem Vertrag (zB Zahlung von Gebühren, Schadenersatz o.ä.)?