Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

229 Ergebnisse für wohnung kosten hausverwaltung abrechnung

Fehlende Nebenkostenabrechnung seit 6 Jahren
vom 16.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die Einschaltung einer externen Hausverwaltung wurde abgelehnt. Inzwischen wurde die NK-Abrechnung auf eine Person der mittleren Wohnung übergeben, aber seit mehr als 8 Monaten ist nichts passiert. ... Falls der jetzige Verwalter aus der mittleren Wohnung fehlerhafte bzw. nicht alle NK-Abrechnungen erstellt, besteht dann noch die Möglichkeit, eine Notverwaltung zu beantragen?
Ablesebetrug d. Ablesedienst und mögl. Anfechtungsklage gegen Heizkostenanteil
vom 29.8.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fakten: Gesamt WEG Heizkostenabrechnungsfirma Abrechnung 2015 68700,38EUR, davon: Heizkostenanteil 35350EUR unser Anteil JR2015 1837,52EUR, davon Heizkostenanteil 1467,13EUR Der Vorgang: Mit der Ablesung spielte der Ablesedienst im Januar 2016 im Beisein der Mieterin und 2 Zeugen neue erhöhte Werte in das betroffene Metrona Erfassungsgerät ein. ... Heizkostenabrechnungsfirma , Ablesedienst und Hausverwaltung haben bisher nicht auf das Anliegen reagiert bzw.
Wohnungseigentumgesetz
vom 29.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Wohnung wurde dabei mit 88 qm berechnet. ... Die fehlerhafte Berechnung bestätigte auch der Architekt der die Wohnungen vor 4 Jahren berechnet hatte. ... Da ein Wohnungseigentümer im Vorfeld dagegen war wurde nach Aussage der Hausverwaltung keine Abstim- mung mehr gemacht, war das richtig. ( Bauveränderung ????
Nebenkostenabrechnung-Niederschlagswasser für drei Jahre berechnet
vom 3.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind erst am 16.11.2012 in die Wohnung eingezogen, hatten von Anfang an Probleme, nicht funktionierende Heizungen, nach 4 Wochen Schimmel (laut Hausverwaltung selbst verschuldet, auf den Kosten hängen geblieben). ... Allerdings gibt es einen Punkt auf der Abrechnung, der auch unseren Familien und Freunden sofort negativ aufgefallen ist. ... Letzte Woche waren wir dann mal bei der Hausverwaltung und haben uns alle Unterlagen, welche die Abrechnung betreffen, angesehen und abfotografiert.
Untermieterin verweigert Nebenkostennachzahlung und Kaution
vom 5.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Untermieterin weigert sich nun, irgendwelche Kosten zu übernehmen. ... Auch nächstes Jahr wird eine hohe Nebenkostennachzahlung zu erwarten sein aus der Abrechnung für Juli 2012-Aug 2013. ... Die alte Hausverwaltung möchte schriftlich oder irgendwie verwertbar keine Aussagen über den damaligen Zustand der Wohnung machen.
Betriebskosten nachweislich zu niedrig angesetzt
vom 26.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2018 habe ich in einem Hochhaus eine Dreizimmerwohnung über einen durch die Hausverwaltung beauftragten Makler angemietet. ... Im Dezember 19 erhielt ich die Abrechnung für das Jahr 2018, wonach ich, ohne Heizkosten, ca 450 Euro nachzahlen soll. ... Durch Nachfragen bei einer langjährigen Mieterin in der baugleichen Wohnung, stellte sich heraus, dass bekannt war, dass die Betriebskosten entsprechend hoch sind, da sie 2018 bereits 156 Euro an Vorauszahlung zu leisten hatte.
Verwaltungsbeirat und Belegprüfung
vom 19.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis dato war es üblich, dass die Unterlagen zur Prüfung der Jahresabrechnung dem Vorsitzenden zur Prüfung in dessen Wohnung überlassen wurden. ... Ich habe seit letztem Jahr ein angespanntes Verhältnis zur Hausverwaltung, weil ich verschiedene Dinge kritisiert habe. ... Ob unklare Aufträge oder mangelnde bzw. nicht umsichtige Ausführung durch Handwerker zu vermeidbaren Kosten geführt haben bzw. die Abrechnung wegen Schlechtleistung gekürzt wurde, wäre für mich als Verwaltungsbeirat wichtig.
Ich habe 8 Jahre und 10 Monate den Warmwasserverbrauch in der Waschküche der anderen Wohnungseigentü
vom 2.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf mein Betreiben hin wurde festgestellt, dass die zur Wohnung gehörenden Waschküchen nicht an den Wasseruhren der jeweiligen Wohnungseigentümer angeschlossen waren. Die Differenz hat sich verringert aber es es hat mich nicht ruhen lassen. 2009 habe ich mit der Hausverwaltung erreicht, dass die Wohnungen nochmals auf ihre Anschlüsse überprüft wurden. ... Lediglich in meiner Wohnung sind die Wärmezähler vollständig von Bezug an installiert worden.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu. ... Nach Abrechnung über die Betriebskosten des vorangegangenen Abrechnungszeitraumes kann jede Vertragspartei durch Erklärung in Textform eine Anpassung der Abschlagszahlungen auf eine angemessene Höhe vornehmen. ... Zu den Kosten des Betriebs der Warmwasserversorgungsanlage gehören die Kosten der Wasserversorgung sowie die Kosten der Warmwasserversorgung entsprechend den für die zentrale Heizungsanlage aufgeführten Kosten.
Anlage V Zeitpunkt des Abzugs von Instandhaltungsaufwendungen
vom 7.8.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ja immer wieder das Problem, dass die Jahresabrechnung der Hausverwaltung für eine vermietete Wohnung noch nicht erstellt ist, wenn die Steuererklärung erstellt wird. ... Für das Jahr 2022 bekomme ich in 2023 die Abrechnung und setzte diese Kosten aus 2022 bei der Steuererklärung für das Jahr 2023 an. ... Dort hätte ich nur Einnahmen aus den Nebenkostenvorauszahlungen des Mieters, aber keine Kosten und keine Handwerkerleistungen aus der Jahresabrechnung. 3.Wie verhalte ich mich, wenn ich bis jetzt, weil die Jahresabrechnung immer zum Steuererklärungstermin vorgelegen hat, ohne diesem Versatz gearbeitet habe, ich aber nun zum Versatz wechseln muss, da die Abrechnung regelmäßig später kommt?
Bin ich als neuer Besitzer einer ersteigerten Eigentumswohnung zur anteiligen Zahlung der Nebenkoste
vom 25.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 21.08.2008 bekam ich von der Hausverwaltung die Nebenkostenab= rechnung für den Zeitraum 01.01.07 bis 31.12.07. Ferner wurden mir sowie auch den Miteigentümern der übrigen Wohnungen offene Nebenkosten meines Vorbesitzers aus den Jahren 2005 und 2006 am 21.08.2008 anteilig in Rechnung gestellt. Das sind Kosten die vor dem Zeitpunkt meiner Zugehörigkeit zur Eigentümergesellschaft entstanden sind und fällig waren.
Nebenkostenabrechnung / Heizfläche
vom 12.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat für 2002, aber nicht für 2003 eine Nebenkosten-abrechnung vorgelegt. ... Mietvertrag darf nicht das Hausgeld umgelegt werden, sondern die Hausverwaltung muß eine bei Mietern übliche Nebenkostenabrechnung über Betriebskosten, Heizung, Warmwasser vornehmen. Es besteht Streit darüber, ob die nicht beheizbare Terrasse mit ca. 38 qm zur Hälfte = ca. 19 qm als Heizfläche und bei den Warmwasserkosten bei den Kosten mit herangezogen werden darf oder nicht.
Ausstehende Nebenkostenabrechnungen BGH-Urteil AZ. VIII ZR 57/04
vom 17.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus der Wohnung Mai 2006 Da es nun keinen Zweck hat, wenn wir Sie richtig verstanden haben, vor Gericht zu gehen, was würden Sie uns raten? ... Aber auch die Hausverwaltung hat keine Interesse, mit uns in Kontakt zu treten. ... Kann der Vermieter überhaupt im Nachhinein eine Hausverwaltung beauftragen, BKA von vergangenen Jahren für ihn zu erstellen??
Ist der Beschluss zur Jahresabrechnung nichtig?
vom 20.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich jetzt dieses Jahr wieder eine Aufforderung zur Nachzahlung bekam habe ich in der WEG Versammlung gegen diese Abrechnung gestimmt. ... und wenn ja, wie bekomme ich mein Geld, denn die Hausverwaltung sagte mir, dass ihr die Teilungserklärung egal sei und schon immer so abgerechnet wurde - nur wegen mir würde sie keine neue Abrechnung erstellen. ... Beide Eigentümer sind aber mit Nebenwohnsitz oder Hauptwohnsitz hier gemeldet…..Wenn das so geht, dann ziehe ich auch alle Tage im Jahr ab an denen ich nicht in der Wohnung war (Urlaub, Wochenenden, Arbeiten …) und habe dann kaum noch Nebenkosten zu tragen!
mangelhafte Wohnungsverwaltung
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermittlung der neuen Mieter wurde über die Hausverwaltung kostenlos (zumindestens die ersten Male) erledigt. ... Die Regler standen auf Frostschutz und die Wohnung wurde nicht beheizt. ... Abhnahmeprotokolle und Abrechnungen an die Mieter habe ich nie gesehen bzw.
Betriebskostenabrechnung bei Wohneigentümerwechsel
vom 13.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 25.10.2011 wurde mein Wohneigentum(Miethaus mit 5 Mietparteien + 2.500qm eingefriedetes Freigelände verkauft.Der neue Eigentümer, vertreten durch eine Hausverwaltung erklärte mir, dass die Betriebskostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum Jan-Dez.2010 durch ihn erfolgt. ... Da ich nicht mehr für die Betriebskostenabrechnung zuständig bin, sondern der jetzige Eigentümer, er auf jeden Fall diese Gebührenabrechnung benötigt um eine korrekte Abrechnung vornehmen zu können, bin ich noch dazu verpflichtet diese Kosten von meinem privaten Geld zu bezahlen ? ... Ich bewohnte selber ein separates Haus, auch auf dem Gelände, war für meine Nebenkosten wie Wasser und Heizöl selbst verantwortlich d.h. habe diese Kosten privat bezahlt.