Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

204 Ergebnisse für wohnung klausel überhaupt übergeben

Kostenübernahme Wohnungsrenovierung (Wände str./neuer Fußbodenbelag) durch Mieter?
vom 29.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eingebettet ist die Wohnung in ein Seniorenzentrum. ... Durch den Tod meiner Großmutter Ende August, liegt die Aufgabe bei mir als Enkel, die Wohnung an den Vermieter zu übergeben. ... Die angemietete Wohnung ist bei Auszug im übernommenen Zustand zu übergeben.
War die Kündigung fristgerecht?
vom 8.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Handelt es sich um überhaupt um so einen Einbau, bzw. besteht eine Verpflichtung diese Küche wieder abzukaufen? ... Muss er diese Punke beheben oder kann er die Wohnung so übergeben ? In der gesamten Wohnung befindet siche eine Holzdecke.
Gewerbemietvertrag - Schadensersatzansprüche gegen Vermieter
vom 20.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann meinte er, dass das nur mit der leer stehenden Wohnung im OG zu tun habe. ... Man hätte ihm das Haus als gutvermietetes 3 Familien Haus angeboten und von einem Gewerbe sei überhaupt keine Rede gewesen. ... Seine Antwort: Im Mietvertrag steht, dass ich die Räumlichkeiten renoviert übergeben müsse und Punkt.
Vermieter verlangt nach 15 Monaten Mietzeit komplette Renovierung und mehr. EILT !
vom 27.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, in unserem Mietvertrag steht, daß wir die Wohnung bei Auszug in dem gleichen Zustand übergeben müssen, wie sie beim Einzug war und wie es - natürlich leider viel zu ungenügend - im Protokoll beschrieben ist. Außerdem heißt es, die Wohnung sei bei Auszug zu renovieren. ... Fall er sich nicht darauf einläßt (und ehrlich gesagt bezweifel ich das, denn ich schätze ihn als ziemlich "geldgeil" ein), würden wir uns auch einen Anwalt nehmen, falls es nicht anders geht, aber ich habe keine Ahnung, ob wir vor Gericht überhaupt eine Chance hätten?
Schadensersatz vom Mieter möglich ?
vom 5.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht folgende Klausel: 1. ... Der Mieter übernimmt die Wohnung im renovierten Zustand Die Wohnung sollte am 01.05.23 dem neuen Mieter übergeben werden , zeitgleich sollte die Übergabe vom alten Mieter stattfinden. ... Habe ich denn überhaupt eine Chance vor Gericht , das ich den Schaden ersetzt bekomme ?
Schönheitsreparatur/Renovierung
vom 4.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit 7 Jahren in einer Wohnung und habe nun fristgerecht gekündigt zum Juni 05. ... Muss ich im Lichte der neueren BGH-Entscheide überhaupt renovieren? ... (maschinenschriftliche Ergänzung) Die Wohnung ist in einem gebrauchsfähigem, mängelfreiem und neu dekoriertem Zustand zu übergeben.
Endrenovierung nach 1 1/2 Jahren Mietzeit, Individualvereinbarung?
vom 27.3.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde mir frisch gestrichen/tapeziert übergeben und weist nun die nach 1 ½ Jahren zu erwartenden Gebrauchsspuren auf. ... Der Mieter hat bei Auszug die Mieträume mit Rauhfaser tapeziert und weiß gestrichen zu übergeben. ... Bzw. muß ich die Wohnung sowieso streichen?
Endrenovierungskosten-bin ich zur Zahlung verpflichtet?
vom 29.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor Übergabe der Wohnung habe ich die Wände der Wohnung geweißt. ... Nun habe ich wiederum eine vielzahl von Urteilen gelesen, und weiß eigentlich überhaupt nicht mehr woran ich bin. ... Auf dem Übergabeprotokoll wurde abschließend festgehalten, dass die Wohnung gesäubert übergeben wurde.
Wohnungskündigung in Wohn- und Geschäftshaus, weil Gewerbeeinheit in Insolvenz
vom 5.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mieter werden alle Schlüssel der Schließanlage für das gesamte Haus übergeben." . ... Die Familie beabsichtige weiter dauerhaft in der Wohnung zu bleiben. . ... . 2) Wäre so ein vielleicht tatsächlich zusätzlich existierendes Dokument /bzw. ein vielleicht tatsächlich existierender Wohnungsmietvertrag von 1997 mit der Vereinbarung, dass die Wohnungsmiete automatisch mit dem Ende des Mietvertrags über die Gewerberäumlichkeiten ende überhaupt rechtskräftig ?
Schönheitsreparaturen - Tapezieren
vom 2.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Mieter und habe Fragen zum Tapezieren einer Wohnung - unter der Voraussetzung, daß Schönheitsreparaturen zu Lasten des Mieters im Mietvertrag wirksam vereinbart wurden mit üblichen Formulierungen „…dazu gehören das Streichen und Tapezieren der Wände, das Streichen der Türen… usw.“ Ich beziehe eine Wohnung, die frisch renoviert übergeben wird (Raufaser weiß gestrichen). ... Ich bin „gerade“ erst in die Wohnung eingezogen und die Wohnung wurde mir so übergeben. ... Ist überhaupt bei Raufaserwänden und -decken die Klausel wirksam, daß das Tapezieren der Wände und Decken zu den Mieter-Schönheitsreparatur-Pflichten gehört?
Mietvertragsende nach 27 Jahren
vom 22.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sind die einzelnen Paragraphen bzgl der Schönheitsreperaturen, der Endrenovierung etc nach heutiger Rechtsprechung überhaupt noch wirksam? ... Wenn sie noch rechtswirksam sein sollten, was ich bezweifle, in welchem Zustand muss die Wohnung übergeben werden, a) renoviert b) alle Tapeten ab mit nackten Wänden c) im derzeit abgewohnten Zustand einfach besenrein? ... Nr. 13 Rückgabe der überlassenen Wohnung (1) Bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses sind die überlassenen Räume in vollständig geräumtem und sauberen Zustand ornungsgemäß zu übergeben. (2) (3) hat das Mitglied die Schönheitsreparaturen übernommen so sind diese nach Nr.5 Abs.2 und 3 fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Nutzungsverhältnisses nachzuholen.
Kündigung wg. Eigenbedarf/ Endrenovierungsklausel
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind an sich 2 Fragen Zu der Endrenovierung: In meinem Mietvertrag stehen dazu folgende Klauseln: § 9 Der Mieter hat die Mieträume - [jetzt folgen mehrere Varianten, nicht handschriftlich angekreuzt ist:] – in ordnungsgemäßem und renoviertem Zustand übernommen und wird sie bei Beendigung des Mietverhältnisses im renovierten Zustand an den Vermieter übergeben § 14 Für die Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen an der ihm vermieteten Wohnung (Tapezieren, Anstreichen, Reinigung der Teppichböden) § 19 ...Von der Ungültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. ... Ich wüßt’ nur gern Bescheid, ob es denn überhaupt etwas zu verhandeln gibt. Das Kinderzimmer wiederherzustellen ginge noch, es ist demnächst Papawochenende (leider sehr unflexibel, wenn überhaupt verfügbar), und an einem solchen hab ich’s schließlich auch geschafft, es bunt zu malen.
Schoenheitsreparaturen bei Auszug nach kurzer Mietzeit
vom 28.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde bei Einzug vom Vormieter frisch renoviert uebergeben, der aktuelle Mietvertrag wurde ordnungsgemaess nach 7 Monaten Mietzeit gekuendigt. ... Der Vermieter hatte zu dieser Zeit noch Zugang zur Wohnung um Wartungsarbeiten an der Sanitaerinstallation durchzufuehren und hat wohl den damaligen Zustand bemerkt, da er mir jetzt muendlich berichtet hat, "die Wohnung sei ja damals nicht so renoviert worden, wie er sich das vorgestellt hatte". ... Frage 1: Die vertraglich vereinbarten Fristen (s.u.) regeln einen prozentualen Anteil jedoch erst ab einer Mietzeit von einem Jahr (25%), ist jetzt davon auszugehen, dass bei Auszug schon nach 7 Monaten ueberhaupt keine Renovierungen durchgefuehrt werden muessen, bzw. keine entsprechende Zahlung zu leisten ist ?
Mietvertrag mit Verpflichtung zu regelmässiger Renovierung und Endrenovierung
vom 28.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Räume sind leer und gereinigt zu übergeben. 4. ... Alle Wände und Decken in den Kelleräumen sind weiß gestrichen zu übergeben. ... Ist die Sondervereinbarung überhaupt zulässig, wenn ich gleichzeitig zu regelmäßigen Schönheitsreparaturen verpflichtet bin?
Wohnungskündigung; Schönheitsreparaturen erforderlich
vom 14.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere 1992 bezogene Wohnung im August gekündigt. ... Sollte der §5 Erhalt der Mietsache unwirksam sein, ist es dann überhaupt von Bedeutung ob überhaupt oder wenn ja, wann Schönheitsreparaturen durchgeführt wurden. 4. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die überlassenen Räume vollständig geräumt und in ordnungsgemäßem Zustand zu übergeben. 13.3.
Streichen beim Auszug + Spülmaschine Reparatur
vom 22.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Nebenräumen innerhalb der Wohnung (z.B. ... Die Wohnung ist in guten Zustand, und sie muß bei Beendung des Mietverhältnisses wieder sauber, bezugsfähig übergeben werden (Die Wände frisch gestrichen, Einbauküche, Teppich geputzt.) ... Die Zimmer und der Wohnung sind alle im guten Zustand.
Endrenovierung bzw. Teppichboden Schadenersatz
vom 28.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, zm 31.8. diesen Jahres haben wir unser seit 7/1998 angemietetes Reihenhaus übergeben. Da im Mietvertrag eine wirksame Klausel zur regelmässigen Renovierung (also mit Öffung "je nach Zusatnd kann von den Fristen abgewichen werden") und keine Verpflichtung zur Endrenovierung enthalten ist, haben wir alle Räume, die eben zur Renovierung fällig waren, weiss gestrichen (inkl. ... Meine Frage: Gibt es - abgesehen von einer teilweisen Hernziehung zu den Renovierungskosten (also z.B. 1/5 (20%) für den Flur) - überhaupt eine rechtliche Handhabe?
Renovierungspflicht bei Todesfall
vom 18.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insgesamt weist die Wohnung den Stand einer alten, lange bewohnten Wohnung auf. ... Angeblich hätte sie die Wohnung damals in renoviertem Zustand bezogen. ... Oder sind wir mit dem, was wir bereits getan haben "fertig" mit der Wohnung?