Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

304 Ergebnisse für vertrag befristung recht ablauf

Untervermietung: Vertragsgestaltung
vom 26.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte es von vornherein ein befristeter Vertrag sein, um das Mietverhältnis schneller und problemloser kündigen zu können? Oder sind die Rechte des Untermieters die gleichen wie bei einem "normalen" unbefristeten Vertragsverhältnis? ... Welchen Vertrag nehme ich überhaupt bei einer Untervermietung?
Angebot eines unbefristeten Arbeitsvertrags zurückgezogen wegen Schwangerschaft
vom 17.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier wurde mir gesagt, ich muss nichts mehr unterschreiben, der unbefristete Vertrag geht automatisch zu einem unbefristeten Vertrag über. ... Ich hatte anschließend noch ein Gespräch mit der HR und hier wurde mir auch nochmal mitgeteilt, dass bisher keine (negative) Rückmeldung von meinem Chef vorlag/vorliegt und somit der Vertrag sich automatisch verlängert, wenn ich einen Tag nach dem Ablauf meines befristeten Arbeitsvertrages arbeiten kommen würde. ... Welche Rechte habe ich in dem Fall?
Zeitmietrvertag - Verlaengerung
vom 6.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit endet der Vertrag m. ... In einem gesonderten Beiblatt heisst es: „ der Mieter hat bei Vertragsabschluss Kenntnis davon genommen, dass der Vermieter nach Ablauf der vereinbarten Mietzeit die Raeume als Wohnung fuer a) Sich (*) b) Zu seinem Hausstand gehoerenden Personen (*) c) Oder seine Familienangehoerigen (*) und zwar fuer (4 Vornamen) nutzen wil“ Nichtzutreffendes (*) sollte durchgestrichen werden, dies wurde aber nicht gemacht. c) war wohl beabsichtigt, wobei wahrscheinlich nur eins der 4 genannten Kinder einziehen sollte (die Frage ist nur, ob eines der Kinder jetzt wirklich einziehen moechte) Meine Fragen: A) ist diese Art von Zeitmietvertrag rechtens, oder ist der Vertrag z. ... C) Verlaengert der Vertrag sich automatisch, oder wandelt er sich un einen unbefristeten Vertrag um, wenn keiner fristgemaess kuendigt?
Vergleich mit Sparkasse - Besserungsschein
vom 13.2.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun gibt es einen Passus, der aus meiner Sicht besagt, dass der Vertrag erfüllt wurde: "Nach Verwendung sämtlicher zugunsten der Gläubigerin gewährten Grundpfandrechte am Immobilienvermögen in Dresden sowie mit Ablauf der Besserungsfrist zum 28.2.2015 verpflichtet sich die Gläubigerin endgültig keinerlei Vollstreckungshandlungen gegen den Schuldner mehr auszubringen. " Für die Bank ist nach Verkauf der Vertrag noch nicht erfüllt. Aus meiner Sicht allerdings schon, denn das Wort "sowie" in dem Passus deute ich als entweder oder, denn würde das Objekt nicht verkauft, käme ich ja niemals aus diesem Vertrag heraus.
Zeitmietvertrag mit Staffel
vom 8.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern die Wohnung nicht mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wird, verlängert sie sich um die Dauer von 12 Monaten. 2.2 Das Recht des Vermieters zur Mieterhöhung nach § 3 des Mietvertrags bleibt durch eine Befristung un-berührt. § 3 Miete (Staffelmiete) 3.1 Die monatliche Miete für die in § 1 beschriebene Wohnung beträgt für die Zeit •vom 1.5.2005 bis 31.12.2005: EUR 1.040 •vom 1.1.2006 bis 31.12.2006: EUR 1.060 •vom 1.1.2007 bis 31.12.2007: EUR 1.080 •vom 1.1.2008 bis 31.12.2008: EUR 1.100 •vom 1.1.2009 bis 31.12.2009: EUR 1.120 •vom 1.1.2010 bis 31.12.2010: EUR 1.150 Die Erhöhungen ab 1.1.2011 erfolgt um den Inflationswert des Vorvorjahres gem.
Vermietung mit Zeitmietvertrag oder Eigenbedarfsregelung wg. Auslandsaufenthalt
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenbedarf mit uns abzuschliessen - natürlich wissen wir aber nicht, ob dieser dann auch wirklich nach einiger Zeit wieder unser (wunderschönes ;-)) Haus verlassen möchte (z.B. wenn sich dessen Arbeitsverhältnis in Berlin verlängert) Bzgl. einer vertraglichen Ausgestaltung haben wir widersprüchliche Sachen gehört: Option 1: Zeitlich unbefristeter Vertrag, mit Zusatzangabe das insbesondere die Rückkehr aus dem Ausland ein ordentlicher Kündigungsgrund ist; siehe auch: http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?... Recht des Mieters) und des daraus resultierenden Risikos für uns wäre ich sehr dankbar.
Wann kann man folgenden Mietvertrag als Mieter kündigen.
vom 10.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung ist erstmals zum Ablauf des o. g. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung und außer- ordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. b)(X) ja, Der Vertrag läuft auf bestimmte Dauer ohne dass eine ordentliche Kündigung während der Mietdauer möglich ist. ... Grund der Befristung gem. § 575 BGB (unbedingt angeben!)
Zeitmietvertrag: Kündigung wegen Schimmelbefall
vom 31.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Grund für die Befristung steht in unserem Vertrag: Eigennutzung durch Vermieter! ... Von mehreren Leuten habe ich jetzt gehört das mein Zeitmietvertrag sittenwiedrig und nichtens ist,da es diesen Vertrag nicht mehr gibt. ... Meine Frage nun: Ist dieser Zeitmietvertrag rechtens und darf der Vermieter aus dem besagten Grund einen Interessenten ablehnen??
Österreichisches Arbeitsrecht
vom 25.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Einstellung eines anderen Assistenzarztes, welcher dann meine Assistenzarztstelle besetzen wird, sodass mein Vertrag nicht weiter verlängert wird, besteht hierbei eine Informationspflicht von Seiten des Arbeitgebers oder Chefarztes an mich zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses mit dem neuen Assistenzarzt ?
Prüfung Leistungsanspruch zur Berufsunfähigkeit
vom 17.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesmal jedoch: "Bei Ablauf der Befristung des Rentenbescheides (Anmerkung: ich beziehe auch eine EU-Rente der DRV Bund, deren Befristung endet in 06/2012) werden wir erneut prüfen, ob die Anspruchsvoraussetzungen im bisherigem Umfang weiter bestehen."
Nichtigkeit und Kündigung Langfrist Mietvertrag
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründung der Befristung: Der Vermieter benötigt die Räume nach Ablauf der Mietzeit als Wohnung für sich, seine Familienangehörige oder Angehörige seines Haushalts. ... Staffelmietvereinbarung:*) Startet mit Mietbeginn und erhöht sich alle 2Jahre um ca. 2%. §27 sonstiges Individualvereinbarungen Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 4Jahren ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Vertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraumes mit der gesetzlichen Frist zulässig.
Werkswohnung
vom 9.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein momentaner Arbeitsvertrag ist befristet auf 1 Jahr, anfangs wurde mir die Übernahme nach der Befristung als recht sicher (mündlich) zugesichert, weshalb ich mich auf den Bezug der Werkswohnung einließ. Momentan sieht es so dass meine Kollegin mich "rausekeln" will und ich evtl. meinen Vertrag nicht verlängert bekommen.
Kündigung in Probezeit bei Schwangerschaft
vom 12.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat einen befristeten 2 Jahres-Vertrag mit einer 6-monatigen Probezeit. Im Vertrag steht, dass dieser als Vertretung für eine schwangere Mitarbeiterin bzw. einer Mitarbeiterin in Mutterschaft gilt. ... Ist eine Kündigung vom Arbeitgeber im Fall der vorliegenden Schwangerschaft meiner Frau rechtens ?
Zeitmietvertrag - Kündigungsklausel gültig?
vom 1.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vorgespräch hat mich der Makler darauf hingewiesen, dass wir in dieser Wohnung max. 5 Jahre wohnen können, da nach Ablauf dieser Zeit der Vermieter selbst einziehen möchte. ... Eine Begründung für die Befristung wurde durch den Vermieter angegeben. Da diese Vereinbarung nicht dem entsprach, was ich im vorhinein mit dem Makler vereinbart hatte, haben wir den handschriftlichen Zusatz "Das Mietverhältnis kann auch in den ersten 5 Jahren mit einer gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt werden" unter dem § "Sonstige Bestimmungen" dem Vertrag hinzugefügt.