Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

530 Ergebnisse für testament schenkung erbfolge

Bin ich ausgleichspflichtig?
vom 22.7.2023 für 52 €
Es gibt weder einen Schenkungsvertrag noch eine Anordnung zur Ausgleichspflicht im Testament meiner Mutter.
Erbauseinandersetzung: Liegt gemischte Schenkung vor?
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, mein Vater ist im Frühjahr 2008 verstorben. für A,B,C und D tritt gesetzliche Erbfolge ein (kein Testament vorhanden). ... Mein Vater hatte eine LV und einen Bausparer abgeschlossen, bei dem A im Todesfall bezugsberechtigt ist (Eintragung eines Bezugsberechtigten=Schenkung?).... Schenkungen bzw.Zuwendung erfolgten innerhalb der 10-Jahresfrist.
Sehr geehrte Damen und Herren,
vom 15.12.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen gehen jetzt dahingehend :Sollte mein Mann versterben,tritt im Falle a) das kein Testament vorhanden ist,die gesetzliche Erbfolge ein? b) ein Testament vorhanden ist,nicht die gesetzliche Erbfolge ein, und mein Mann könnte alles so vererben wie es ihm gefällt? ... Aber durch die Zugewinngemeinschaft steht mir nach einer Scheidung doch die Hälfte zu,ändert ein Testament an diesem Prinzip etwas?
Voraberbe/Schenkung durch Bevollmächtigten
vom 10.1.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, folgender Sachverhalt stellt sich: Eine Witwe (94 Jahre) hatte schriftlich verfügt, dass alle sechs im Testament genannten Erben bereits zu ihrer Lebzeit 30% von ihrem Vermögen (über 1 Mio €) erhalten sollten. ... Zu Vermögensgegenständen erläutert das BNotK-Glossar zu "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" folgendes unter der Positon Schenkungen: " Ein Vorsorgebevollmächtigter unterliegt grundsätzlich keinen Einschränkungen und kann daher beispielsweise auch unentgeltlich über Vermögensgegenstände (z.B.
Notarvertrag zur Vorwegnahme der Erbfolge
vom 1.6.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die noch lebende Tochter hat sich zu Lebzeiten sämtliche Länderein überschreiben lassen, ca.14000 ha.unbebaut Jetzt kommt aber ein zusätzlicher Notarvertrag verhandelt am 19.Sept.1996 - hier benötige ich Ihre Hilfe 1 Als Übergeber: die Ehefrau handelt gleichzeitig als Bevollmächtigte Ihres Ehemannes ebenda wohnhaft //.deren Enkelsohn wohnhaft ebenda nachstehend der Übernehmer genannt Wir schließen folgenden Übergabevertrag: Gegenstand Die Übergeber übertragen zum Zweck derVorwegnahme der Erbfolge dem dies annehmenden Übernehmer folgenden Grundbesitz mit den darauf stehenden Gebäuden ohne etwaiges Zubehör. ... Belehrung-daß bei Schenkungen ein gesetzliches Rückforderungsrecht bei Verarmung des Schenkers und ein Widerrufsrecht bei grobem Undank des Beschenktem besteht. daß Pflichtteils-und-Pflichtteilergänzungsansprüche bestehen können. ... steht meinem Cousen das Haus überhaupt noch zu( laut Erbfolge) , da seine Mutter noch lebt oder kann ich da was machen ?
Erbe / Erbfolge Stiefmutter Stiefkinder Neffe
vom 26.1.2011 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anbei nachfolgende Erbszenarien: Vater, zwei Söhne; Stiefmutter keine leiblichen Kinder, nächster noch lebender Verwandter: ein Neffe. Die Eheleute besitzen ein selbstgenutztes Eigenheim, ein Renditeobjekt, Konto- und Depotguthaben. Im Todesfalle der Stiefmutter geht das gesamte Vermögen zunächst auf den Ehemann / Vater über, nach seinem Ableben geht das verbleibende Vermögen zu gleichen Teilen auf die beiden Söhne über.
Vormundschaft - Minderjährig - Lebenspartner
vom 2.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe krebs, bin besitzerin eines grundstückes, alleinerziehend und seit 5 jahren verbandelt mit meinem lebensgefährten. ein vater ist in geburtsurkunde eingetragen , jedoch habe ich alleinige sorgerecht, der vater hat sein kind noch nie nach der geburt gesehen - zahlt auch keinen unterhalt. ich möchte gerne, das mein testament eine klausel beinhaltet, das mein kind das haus erst mit 32 verkaufen kann/darf, meine lebenpartner lebenslanges wohnrecht hat, gleichzeitig - das kind wird 15- der vormund ist und vorhandenes vermögen verwaltet. und das, falls meinem kind - bevor es volljährig wird, was passiert, mein partner als alleiniger erbe eingesetzt ist, ohne das die erbfolge ersten grade, sozusagen der vater des kindes, etwas bekommt. das gleiche auch dafür, wenn dem kind vor dem 32igsten lebensjahr etwas passiert. geht soetwas ??
geschenktes Geld
vom 15.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um folgendes: Meine Oma starb im Juli dieses Jahres und ist die Erblasserin. Sie hinterlässt drei Erben, die zu gleichen Teilen erben sollen. Eine Tochter (T), eine Enkelin (mein Vater ist bereits einer Woche vor seiner Mutter verstorben), einen Enkel (seine Mutter ist ebenfalls vorverstorben).
keine Schenkung!!!!!!
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte. vor 15 Jahren ist mein Vater verstorben. Meine Eltern hatten einen Ehevertrag. Er hatte einen Schlaganfall und wurde zu Hause gepflegt.
Vater überträgt an eine Tochter Vermögen, andere Tochter geht leer aus.
vom 19.11.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ob es ein Testament gibt wissen wir nicht, für Fall 1 gehen wir von einem Berliner Testament aus, für den anderen Fall von gesetzlicher Erbfolge. ... Die Frage: bei den jetztigen Verhältnissen Bei einem Berliner Testament, erbst die älter Tochter überhaupt etwas? ... Hat ein Anwalt oder Notar im Rahmen dieser Übertragung eine Beratungspflicht auch was mögliche Erbfolgen betrifft.