Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.273 Ergebnisse für steuer versteuern

Steuer Schweiz / Deutschland, Aufenthaltsgenehmigung, Wohnsitzmeldung
vom 19.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Finanzbeamter machte vor längerer Zeit die Aussage, dass wenn ich keine Einnahmen in Deutschland hätte auch nichts versteuern müsste. ... Oder versuchen den Grenzgänger Wochenaufenthalt zu erhalten (wenn das überhaupt noch geht) und in D versteuern, was bei LST-Kl I wahrscheinlich nicht tragbar wäre bei den hohen Kosten in CH und den hohen Fahrtkosten Oder ist es problemlos es so zu belassen und muss ich keine Steuererklärung in D machen und mich nicht als Anwohner abmelden ?
Hausverkauf ohne Steuer?
vom 15.5.2023 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter hat 1992 Reihenhäuser gebaut, diese waren seitdem vermietet. Eines der Häuser hat sie mir zum 01.01.2014 geschenkt. Dieses bewohne ich jetzt seit dem 15.08.2015 selbst.
Grundstücksveräußerung
vom 14.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Betroffene hat nun Sorge, dass er die Kaufpreiseinnahme des Grundstücks versteuern muss, obwohl er gemäß der 10 Jahresfrist zwischen Anschaffung und Veräußerung des § 23 EStG steuerfrei wäre. ... Dazu: Ein erster befragter Steuerberater hat ihm nämlich die Auskunft gegeben, dass aufgrund des Erschließungs- und Bebauungsplans vor 6 Jahren er automatisch gewerblich geworden wäre und nun die Differenz zwischen dem Bodenrichtwert von 35 Jahren und dem heutigem Verkaufspreis versteuern müsste. Ein zweiter Steuerberater hat das verneint und behauptet der Erschließungs- und Bebauungsplan vor 6 Jahren wäre einer gewerblichen Neuanschaffung gleichzusetzen und deshalb müsste er die Differenz zwischen dem Bodenrichtwert, der vor 6 Jahren für das Grundstück, nunmehr mit Innehaben des Bebauungs-und Erschließungsplans anzusetzen war und dem heutigen Verkaufspreis versteuern.
Haus in GmbH & Co. KG einbringen ohne GESt./Gew.St.
vom 31.8.2020 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich muss hingegen die Zinsen als private Einnahmen versteuern. ... Steuern: 15% auf 5% (1.5%) Beispiel: 100,-€ Ertrag in GmbH & Co. KG 0,-€ Gewerbesteuer, da gewerblich entprägt - Afa-Abzug/Ausgaben; Zinsen etc. 10,-€ 80,-€ an Kommanditist (mich) bezahlt 10,-€ an Komplementär für sein Haftungsrisiko gezahlt Offener Punkt 3) Kommanditist (ich) versteuer 80,-€ privat (10% Steuer -> 8,-€) und kann die 82,-€ an Holding GmbH weiterleiten, die darauf 1,5% Steuern zahlt Komplementär GmbH erhält 10,-€ und zahlt darauf 15% Kapitalsteuer (1,5€) und kann 8,5€ an Holding GmbH weiterleiten, die darauf 1,5% Steuern zahlt Offener Punkt 4) Gewerbliche Entprägung: Die GmbH& Co.
Erbschaft Ferienhaus Frankreich / Wohnsitz Deutschland / Schweizer Staatsangehörige
vom 29.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß, daß D und F ein DBA haben, indem gilt: Ich zahle dort, wo die Steuer höher ist, in dem Fall Frankreich. Was mich nun interessiert ist: Wenn ich zwar nur in Frankreich die Erbschaft des Hauses versteuern muss, wird mir das aber dennoch hier von meinem Freitbetrag abgezogen, so daß ich die 300T Vermögen aus der Schweiz voll besteuern muss oder ist das dann mit Frankreich abgegolten und ich darf meinen Freibetrag hier für die 300T verwenden?
Steuer - Erbe Ausland
vom 19.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Todesfall war in Dezember 2009 und ich versuche jetzt die Steuer in Deutscland zu berechnen, im Land der Erblasser wird kein Erbsteuer gehoben...
Praktikum in England, Kindergeld, Freiberufler, wie versteuern?
vom 30.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Student, bei dem die Eltern vom Staat Kindergeld beziehen, arbeitet nebenberuflich ein halbes Jahr als selbstständiger Freiberufler, mit Einkünften von ca. 6.000 bis 7.000€, d.h. der Steuerfreibetrag dürfte relativ ausgeschöpft sein. Gegen Ende des Jahres wird dieser Student als Angestellter für 3.5 Monate ein Praktikum bei einem Unternehmen in England machen, und dort einen Lohn von ca. 3.000€ netto (pro Monat) beziehen. Er wird seine Wohnung in Deutschland halten, sprich sowohl in UK als auch in Deutschland eine Postadresse haben, sich aber in England aufhalten.
Angestellt im Ausland - Wohnort in Deutschland. Wo zahle ich Steuern?
vom 13.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich versteuere mein Einkommen in England, bekomme aber dort den Grossteil vom Fiskus zurück, da ich mich ja auch nicht viel in England aufhalte. ... Laut des Steuerberaters meines Mannes brauche ich mein Einkommen in Deutschland nicht zu versteuern, wollte mich dessen allerdings noch einmal selbst vergewissern.