Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.158 Ergebnisse für recht wohnung beschluss

Verhalten bei Wasserschaden durch Nachbar in WEG
vom 24.10.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Wasserschäden sind in den vergangenen Monaten durch die darüber liegende Wohnung in meiner vermieteten Wohnung entstanden: 1) Vor drei Monaten war eine Verfärbung an der Decke/Wand zu sehen. ... Das ist sowohl den Bewohnern der Wohnung bekannt als auch dem Eigentümer der Wohnung. ... Nun hat es meine Wohnung nicht am Schlimmsten getroffen.
WEG Recht Sondernutzung Spitzboden
vom 27.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Nachbarin hat gemäß Teilungserklärung das Sondernutzungsrecht für den über Ihrer und meiner Wohnung liegendem Spitzboden als Hobbyraum und Dachboden (sonst keine weiteren Nutzungsrechte beschrieben). ... Die WEG Versammlung hat bereits den Beschluss gefasst, die Nutzung als Wohnraum zu untersagen und den Spitzboden nur gemäß Teilungserklärung als Hobbyraum zu nutzen. ... Habe ich ein Recht darauf, dass die Nutzung (und das konkrete Ausmaß des Ausbaus) offen gelegt wird?
Nutzungsrechte und -grenzen eines Gartens mit Alleinzugang ohne Sondernutzungsrecht
vom 20.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine Wohnung zu kaufen die einen alleinigen Zugang zur Gartenanlage des Grundstücks hat. Mit der Wohnung würde ich 387/1000 an der Gesamtanlage erwerben. ... Ein Sondernutzungsrecht des Gartens für den Eigentümer der Wohnung die ich zu kaufen beabsichtige ist NICHT eingeräumt Allerdings kann ein Zugang zu dem Garten aus einem anderen Bereich der Anlage nicht ohne wesentliche bauliche Veränderungen hergestellt werden.
Eingriff in das Gemeinschaftseigentum
vom 29.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
An den Wohnungen, die sich in Reihenhäusern befinden, bestehen Sondereigentumsrechte, die jeweils mit Sondernutzungsrechten für bestimmte Flächen verbunden sind. ... In der Teilungserklärung steht: „Die vorgenannten Sondernutzungsrechte umfassen ausdrücklich nicht das Recht, die Flächen mit Garagen, Carports, Gartenhäusern, Lauben oder kellerähnlichen Nebenräumen etc. zu bebauen.“ Einzige Ausnahme ist die Errichtung eines definierten Abstellraumes aus Holz. ... In Erweiterung der gesetzlichen Bestimmungen hat der Verwalter folgende Befugnisse: .... c) Er ist ferner ermächtigt, Wohnungseigentümern Eingriffe in das Gemeinschaftseigentum zu genehmigen, sofern diese die Eingriffe auf ihre Kosten ausführen, die baurechtlichen Genehmigungen erwirken, die volle Haftung für alle Folgen am Bauwerk übernehmen und andere Wohnungseigentümer durch den vollzogenen Eingriff nicht in der Nutzungsmöglichkeit ihres Sondereigentums behindert oder gestört werden.“ Ist diese Vorgehensweise rechtens?
Kalkulation einer Sonderumlage richtig oder falsch
vom 11.5.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch ist für die Wohnung ein Verteilungsschlüssel 37/1000 und für den Stellplatz 2/1000 eingetragen. ... Sind meine Bedenken begründet oder ist diese Verteilung rechtens? ... PS: sollte ich Recht haben, wären dann die Abrechnungen (Nebenkosten und Rücklagen) seither auch falsch erstellt worden?
Verwaltungsbeirat und Belegprüfung
vom 19.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis dato war es üblich, dass die Unterlagen zur Prüfung der Jahresabrechnung dem Vorsitzenden zur Prüfung in dessen Wohnung überlassen wurden. ... U. a. schlechte handwerkliche Durchführung von Beschlüssen, die Nachbesserung erforderten.
Änderung der Tagesordnung zur Eigentümerversammlung
vom 25.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Besitzer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus und habe ein Sondernutzungsrecht an einem Garten. ... Da aber der Punkt nicht unter ''''''''''''''''Top'''''''''''''''' aufgeführt war, konnte nach Aussage der Hausverwaltung kein Beschluss gefasst werden. Daraufhin wurde von der Hausverwaltung verscht über einen Umlauf einen Beschluss herbeizuführen, was aber misslang, da einige Wohnungseigentümer sich nicht meldeten.
Hausordnung / Gemeinschaftsordnung / Tierhaltung
vom 13.3.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selber habe meine Wohnung an eine ältere Dame vor 2 Monaten vermietet, die einen kleinen Mops besitzt. ... 2) Wenn der Beschluss dann für die Gemeinschaftsordnung getroffen wird, muss ich es dann tolierieren und wäre es juristisch einwandfrei, das beim Wiederverkauf der Wohnung nur Interessenten in Frage kommen, die über kein Haustier verfügen. ... Erst Recht, wenn es vielleicht nur diesen einen Kaufinteressenten gab?
Nachträgliche Aussentreppe und Weg an meiner Wohnung vorbei
vom 15.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beiden oben liegenden Wohnungen haben jeweils auch ihre eigene Dachterrasse. ... Nun haben wir die Wohnung unten links gekauft und auch dieses links neben dem Haus liegende Waldgrundstück, welches uns im Alleineigentum gehört. ... Unter diesen Umständen hätten wir die Wohnung nicht gekauft.
Unentgeltliches Sondernutzungsrecht am Gemeinschaftseigentum
vom 23.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beschlüsse diesbezüglich in einer Eigentümerversammlung bedürfen einer vereinbarung was beschlossen werden darf. ... Nach der rechtsprechung muss ich also davon ausgehen dass Gemeinschaftseigentum auch Gemeinschaftseigentum ist und nicht durch einen Beschluss einer Eigentümerversammlung einem einzelnen auf unbefristete Zeit unentgeltlich zugesprochen wird. ... Ich wäre daher dankbar wenn die Antwort von einem Anwalt, der auf WEG Recht spezialisert oder sich damit zumindest gut auskennt beantwortet wird.
Stellen einer Waschmaschine im eigenen Keller einer Eigentumswohnung
vom 6.8.2021 für 25 €
Der Beschluss 2013 lautete: „Der Antragsteller… kann unter nachfolgenden Bedingungen in dem laut Teilungserklärung der Wohnung zugehörigen Kellerabstellraum… einen Waschmaschinenanschluss installieren lassen. ... Die Planung und Ausführung der Arbeiten muss ausschließlich durch Fachbetriebe durchgeführt werden und darf keine Beeinträchtigung andere Rechte der Wohnungseigentümergemeinschaft zur Folge haben. ... Wäre es nötig, wegen dieses Beschlusses (Aufhebung des Beschlusses von 2013) zu klagen?
Mietminderung und Heizungsausfall in der Wohnung
vom 2.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren wir sind die Mieter der Wohnung in der x, und möchten Ihnen den Sachverhalt schildern, der uns zu unserer Kündigung und Forderung einer Mietminderung geführt hat. Seit unserem Einzug im [07/2021] gibt es gravierende Mängel in der Wohnung, insbesondere bezüglich der Heizungen in zwei von vier Schlafzimmern sowie der Küche. ... Wir sind zutiefst bedrückt von der Situation und der Reaktion des Vermieters und wollen unbedingt im Recht bleiben und die letzten Monate die Miete mindern, sofern der Mangel immer noch nicht behoben wird.
Im Sommer Heizung abstellen - ein Mieter streubt sich
vom 3.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Fünfparteienhaus - Bj.2000 - friert keiner - nur eine Mietpartei macht richtig stress, weil es kalt in der Wohnung wäre und sie ihre Handtücher im Bad nicht trocknen können. ... Darf die Eigentümerversammlung einen Beschluss zur Heizungsabschaltung fassen?