Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

232 Ergebnisse für patient krankenhaus

Mehrfacher diebstahl
vom 7.10.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und zwar arbeite ich in einer patienten transport abteilung eines krankenhauses und wurde vor einigen wochen informiert das eine patientin sich darüber beschwert hätte, ich hätte ihr 100 euro gestohlen, es hat sich später rausgestellt, das sie kein geld hatte, demenz krank ist, und dementsprechend wurde der fall erstmal begraben. nun einige wochen später wurde ich darüber informiert das bei zwei weiteren patienten eigentum abhanden gekommen sei. die einzige gemeinsamkeit in allen drei fällen ist das ich zu der zeit dienst hatte, meist aleine. Nun mache ich mir sorgen das dadurch mein ruf geschädigt wird bzw eventual noch schlimmere konsequenzen folgen, vorallem da ich in meinem ganzen leben nie was gestohlen habe. was kann jetzt nun auf mich zukommen, bzw wie kann ich mich verteidigen gegen solche behauptungen. an den patienten arbeite ja nicht nur ich, sondern auch pfleger, medizin techniker etc. dennoch werde ich verdächtigt. mir wurde von der chef etage mitgeteilt, das man mir nichts nachweisen könne und sich die sache erledigt hat, aber ein gebranntes kind scheut nunmal das feuer, was kann man da tun?
Versagen Krankengeld wg. zeitweise fehlender AU- und Behandlungs-"Dokumentation"
vom 13.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Patient fordert nun Anerkennung der durchgehend bestehenden Krankheit und demzufolge Zahlung des Krankengeldes ( lediglich die Dokumentationspflicht und Dokumentationszeitraum/-häufigkeit ist streitig ). ... Zudem sei der Versicherungsstatus des Patienten ungeklärt ( nicht versichert ), woraus folgert, dass auch bei momentan festgestellter Arbeitsunfähigkeit kein Krankengeldanspruch begründet sein dürfte, was die Krankenkasse aber wohlweislich dem Versicherten nicht zur Kenntnis gibt.
Schuldhaftes Fehlverhalten eines Notarztes?
vom 5.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Krankenhaus eingetroffen, sorgte dementsprechend die Einlieferung des Schwerstverletzten bei den Ärzten für Unverständnis und grosse Ratlosigkeit. ... So wurde in den Wochen nach den Geschehnissen an uns herangetragen, dass dieser nicht verständliche Vorfall auch in den nächsten Tagen für grosse Aufregung innerhalb des Krankenhauses sorgte. ... Leider immer ohne Erfolg, da dieser sich – nach Aussage des Krankenhauses - am Telefon stets verleugnen lies und erbetene Rückrufe blieben aus.
Änderung des Aufenthaltstitels für einen Arzt
vom 31.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich ich werde meine AE verlängeren u. auch versuchen auch die Änderung des Aufenthaltstitels beantragen, mein Chefarzt und das Krankenhaus sind aufgrund der seit Monaten bestehenden Unterbeszitung oder "Ärztemangel" in der Abteilung " bereit" mir zu hilfen!!
Datenschutz HIV Zwangsuntersuchung usw in JVA
vom 11.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich befasse mich mit dem Thema "Medizinische Versorgung in einer JVA" Neben bereits bekannten wichtigen Eckpunkten wie Stichpunkte zu JVAKrankenhaus, also spezielle JVA über das Thema HIV Erlass wie zb in NRW üblich wo also Häftlinge zustimmen müssen, mit jemanden mit HIV zusammenzuarbeiten bis hin zum Thema Datenschutz und gleichwertige Versorgung würde mich noch folgendes interessieren : Mich würde die praktische Umsetzung interessieren, hat also ein Häftling das Recht auf gleiche medizinische Behandlung wie einer der nicht in Haft ist oder gibt es aus Sicheheitsgründen Einschränkungen ? Wie sieht es aus mit ambulanter oder Versorgung durch Krankenkassen usw ? Gibt es zudem ein Recht auf medizinische Versorgung und was passiert bei Krankheiten, die in der JVA nicht behandelt werden können, besteht dann eine Pflicht zur Verlegung oder ist ein nicht eingreifen also in Kaufnahme des Sterbens des Kranken aus Sicherheitsgründen angebracht ?
Dringend Hilfe gebraucht
vom 26.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , ich muss jetzt etwas weiter ausholen und zwar geht es um folgendes : Meine Mutter ist vor gut 3 Jahren mit dem Roller gestürzt und ins Krankenhaus gekommen da wurde dann festgestellt das sie sich das komplette Rechte Bein / Knie Zerrtrümmert hat , sie wurde in den letzten Jahren mehrfach Operiert an dem Bein es wurden Platten und Schrauben reingesetzt aber keine neuen Gelenke oder ähnliches gemacht . ... Sie ist letzte Woche bei einem anderen Krankenhaus gewesen der sie erstmal zum Radiologen geschickt hat dieser hat heute total geschockt reagiert als er die CT aufnahmen gesehen hat und kann nicht verstehen wie ein Krankenhaus sie so lange so rumlaufen lassen kann sie hat abgebrochene Schrauben im Bein und noch so einiges anderes was nicht richtig gelaufen ist .
Bewertung/Review Arbeitszeugnis
vom 19.3.2021 für 60 €
Angemerkt sei, dass ich als Arzt in einem Krankenhaus arbeite. ... Herr [xxx] ist ein gewissenhafter u. verantwortungsbewusster Arzt, der sich für die Belange der ihm anvertrauten Patienten mit großem persönlichen Engagement, Fürsorge u.
diagnosefehler behandlungsfehler
vom 26.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine mutter wurdüber monate falschbehandelt im krankenhaus und vermutlich auch von ihren orthopäden meine mutter ist leider verstorben ich habe strafrechliche schritte eingeleitet ich habe zwei gutachten die den vermutlichen behandlungsfehler bestätigen ein gutachten wurde vom staatsanwalt ausgelöst wie hoch liegen die chancen straftrechlich und zivil rechtlich die prozesse zu gewinnen
Wie verhalte ich mich in diesem Vertragsfall
vom 17.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Patient kommt am Donnerstag, 16.8. in die Klinik und wird dort mindestens 2 Wochen bleiben. ... Stehe nun da, ohne dass der Vertrag schriftlich gekündigt wurde, erfahre, wäre mein Problem, man könne ja nichts dafür, dass der Patient in das Krankenhaus käme. ... Text: Par. 7 Vertragsdauer/Kündigung A) Dienste hier schriftlich mit Ort ohne Namen des Patienten festgelegt.
Medizin-, Straf-, Zivilrecht; Verleumdung des Arztes durch eine Patientenbeschwerde
vom 13.8.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als sog. selbständiger "Honorar-Arzt" arbeite ich seit ca. 3 Jahren als Facharzt bedarfsweise in verschiedenen Krankenhäusern, so auch mehrere Monate bis incl. 2/2011 in der Klinik einer deutschen Kleinstadt (ca. 10.000 Einwohner). ... Der Beschwerdeführer ist wohl ein frühberenteter Ex-Polizist dieser Kleinstadt, akademisch bzw. vorsichtig ausgedrückt ein "schwieriger Patient" mit hohem Beschwerdepotential. Ich muß davon ausgehen, dass er sich vor der Beschwerde bezüglich strafrechtlicher Inhalte rechtskundig gemacht hat, auch hatte er wohl vor Beschwerdeabfassung seine Krankenhaus-Akte incl.
Wer übernimmt Ausfallshonorar bei angeordneten Überstunden...
vom 9.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Person unterzieht sich einer wöchentlichen, zum gleichen Zeitpunkt unmittelbar nach der Arbeit stattfindenden medizinischen Therapie. Nun kommt es vor, dass der Arbeitgeber Überstunden anordnet. Im Falle der ausgefallenen Therapie hat die Person aber ein Ausfallshonorar zu zahlen.
behindertes Kind
vom 22.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Samstagnacht platzte die Fruchtblase meiner Frau, Fruchtwasser ging ab, und sie wurde im Krankenwagen ins nächste Krankenhaus gefahren. ... Unser Junge schien dennoch gesund zu sein, sollte aber wegen Atmungsproblemen noch im Krankenhaus bleiben. ... Frage nun: Hat es irgendeine Aussicht auf Erfolg das Krankenhaus anzugehen?
Schlaganfall nach Knie-OP
vom 15.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es folgte Krankenhaus und Reha bis Mitte Januar 2007, anschließend ambulante Behandlung. Nun schrieb ich an das betreffende Krankenhaus einen Brief, um mich darüber zu beschweren, dass ich über das Risiko eines Schlaganfalles nicht aufgeklärt wurde.
Rechnungskorrektur vom Klinikum nach Todesfall der nicht versicherten Mutter
vom 2.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist am 29.4.2013 mit Leberversagen (sie war Alkoholikerin) im Krankenhaus verstorben. ... Das Krankenhaus hat mir am 5.6.2013 eine Rechnung über 4728,64 Euro zukommen lassen, die am 13.6.2013 beglichen wurde. ... Als Antwort auf meine Anfrage belehrte mich das Krankenhaus unter Berufung auf das "postmortale Persönlichkeitsrechts des Verstorbenen aus Art. 2 Abs. 1 i.Vm.
Krkhs-Einweisung Notfall - oder nicht?
vom 13.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter, bei der Postbeamtenkasse als Mitversicherte geführt, bekam Freitag Mittag (nach Entlassung aus dem Krkhs - bzw. Reha am Donnerstag) erst die Einweisung für ambulante Sono vom Herzen (TEE) vom Hausarzt ausgestellt. Im Anschluß an den Eingriff könnte, wenn positiv beschieden, direkt stationär per Herz-Katheder ein Trikuspidalklappen-Clip gesetzt werden.