Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

245 Ergebnisse für mieterin vermieterin frage

Übertragung Hauptmietverhältnis basierend auf u.g. Zusatzvereinbarung
vom 20.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragsfortsetzung: Mieter und Vermieter sind sich darüber einig, dass das vorstehende unter "1." bezeichnete Mietverhältnis zwischen Ihnen wie folgt fortgeführt werden soll: Die neue Mieterin Frau XXX (4) tritt in den bestehenden Mietvertrag an Stelle von Herr XXX (2) mit allen Rechten und Pflichten zum 15.12.2016 ein. ... Die Vermieterin wird hiermit ermächtigt, die erforderliche Umschreibung des Kautionssparbuches bei dem Kreditinstituts zu veranlassen. 2) Die bisher angefallenen und zukünftigen Nebenkosten werden mit der verbleibenden Mietvertragspartei abgerechnet. ... Welche Fragen ergeben sich hieraus noch für mich: 1.
Mietvertrag bereits gültig?
vom 20.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit ist die Wohnung noch bewohnt, die Mieterin hat auch gegenüber der VERmieterin noch keinerlei Angaben hinsichtlich eines Übergabetermins gemacht. Nun erfahre ich gestern abend rein zufällig, dass die Vermieterin bereits seit Sommer 2008 beabsichtigt, die Wohnung zu verkaufen. ... Meine Frage ist nun: kann ich noch vom Mietvertrag zurück treten oder bin ich bereits an die ges.
kündigung staffemietvertrag
vom 18.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhält. verlänger sich um 12 Monate falls nicht mit den Fristen nach §4 Ziff.2 gekündigt wird.Laut Mieterin darf ich erst im Juni 2005 zum Dezember 2005 kündigen stimmt das ?
Gartenpflege - Vermieter für Pflege und Instandhaltung des Vorgartens verantwortlich
vom 17.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietpartei übernommen (Mutter der Vermieterin). ... Da die Mutter der Mieterin aus Altersgründen diese Arbeiten nicht mehr übernehmen kann, stellte uns die Vermieterin vor die Wahl die Pflege selbst zu übernehmen oder die Kosten eines Gärtners in einem vorgegeben Schlüssel auf die Wohnfläche zu verteilen. Fragen:1.
Sonderkündigungsrecht im Zweifamilienhaus § 573a BGB
vom 13.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider kommt es mit der Mieterin zu starken Spannungen und ein Zusammenleben unter einem Dach ist nicht mehr möglich. ... Frage: Kann ich von dem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, obwohl ich nicht Eigentümer von beiden Wohnungen bin, aber ich dort meinen Lebensmittelpunkt habe? ... Frage: Wenn mein Mann mir seine Wohnung überschreibt, kann ich von dem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, da ja dann beide Wohnungen auf meinen Namen laufen?
Wasserschaden- Mieter verweigert Zutritt. Was tun?
vom 14.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2 Zi. Wohnung---sehr grosser Mietrückstand --- Eidesstattliche Versicherung Nov. 2010 schriftliche Kündigung--- Waschmaschiene undicht-- Wasserschaden---Wasser läuft in die wärmedämmung unter dem Esstrich---Hausverwaltung bestellt Notdienst-- Protokoll wird gefertigt--- die Wände sind feucht im unteren Bereich--- das Wasser unter dem Esstrich muß fachgerecht aubgesaugt werden. Wenn nicht, gibt es Schimmelbildung.
Teilnehmer an einer Eigentümerversammlung
vom 14.2.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir mussten die Mieterin also in der Vergangenheit des öfteren ausbremsen und sie daran erinnern, dass sie sich als Mieterin an die Vorgaben zu halten hat und wenn notwendig, über ihre Vermieterin Wünsche äußern könne. ... Im letzten Jahr kam diese Mieterin wieder in Begleitung ihrer Vermieterin(Eigentümerin) zu unserer Eigentümerversammlung. ... Nun zu meinen Fragen: Ist uns die Notwendigkeit einer Betreuung nachzuweisen?
Endrenovierungsklausel - Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 21.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu Beginn des Mietverhältnisse fertigt die Vermieterin im Beisein der Mieterin ein Übergabeprotokoll an, das den aktuellen Zustand der Mitsache dokumentiert und von beiden Parteien unterzeichnet wird. 2. ... Die Durchführung der Schönheitsreparaturen während der Mietzeit wird nicht von der Vermieterin geschuldet, sondern ist erforderlilchenfalls von der Mieterin zu besorgen. ... Die Vermieterin fertigt im Beisin der Mieterin ein Abnahmeprotokoll an.
Unfall mit Mietwagen Haftung
vom 6.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei befreundete junge Frauen mieten im Ausland ein Van zur gemeinsamen Urlaubsfahrt (Mieterin A und zusätzliche Fahrerin B). ... Die Mieterin A springt aus Gefälligkeit mit ihrer Kreditkarten ein und zahlt die Kaution. Eine teilweise Kautionsrückerstattung seitens der Vermieterin ist nicht mehr zu erwarten, vielmehr teilte die Vermieterin den beiden Frauen mit, dass der Schaden sogar noch deutlich höher ausgefallen ist.
Gartenanteile anderer Mieter werden von einer Bewohnerin für Hundefreilauf genutzt
vom 20.5.2023 für 50 €
Ich wohne in einem Haus mit 3 Parteien, das von einem großen Garten umgeben ist. Jeder Wohnung ist ein bestimmter Gartenanteil zugewiesen, wobei es keinen Zaun auf dem Grundstück gibt, der diese zugehörigen Gartenanteile kennzeichnen würde. Mein Gartenanteil ist im Mietvertrag (als hinterer Teil des Gartens) genannt.
wasser zur gartenpflege bereitstellen
vom 7.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist unsere Vermieterin verpflichtet uns Regenwasser beziehungsweise das Bohren einer Pumpe zur Verfügung zu stellen?? ... Wir haben nur die chance es aus der Leitung zu nehmen, was aber nicht zu bezahlen wäre. ist unsere Vermieterin verpflichtet, uns Wasser in welcher Art auch immer zur Verfügung zu stellen??
Kündingungsfrist Mietvertrag
vom 18.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe folgende Frage: Ich beabsichtige ein Zweifamilienhaus zu kaufen. Die Wohnung im EG ist leer, in der Wohnung im OG wohnt seit 1.1.98 eine Mieterin. ... Meine Fragen sind folgende: An welchem Tag kann ich tatsächlich die Kündigung der Wohnung aussprechen?
Schaden durch auslaufendes Wasser aus einem Wasserbett in einer ETW
vom 29.8.2022 für 40 €
Die Mieterin hat vor kurzem bei der Hausverwaltung angerufen und um eine Auskunft gebeten, ob dies zulässig sei, die Hausverwaltung hatte aber keine konkreten Aussagen dazu gemacht, sondern die Mieterin an mich als Eigentümerin verwiesen. Per SMS teilte mir die Mieterin mit, dass sie mit ihrer „Versicherung", welche auch immer, gesprochen habe und diese keine Bedenken sehe. 1) Wer käme für den Fall eines Wasserschadens (durch auslaufendes Wasser) dafür auf? ... Ich weiß, dass Schäden durch auslaufendes Wasser enorme Folgekosten beim Gemeinschaftseigentum und beim Sondereigentum anderer Bewohner nach sich ziehen können; nach meinem Verständnis wäre die Mieterin als Verursacherin haftbar - oder könnte die WEG mich als Vermieterin in die Haftung nehmen?
Renovierung nach Praxisauszug
vom 22.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entsprechende §§ im Mietvertrag lauten: §4 Ausstattung der Mieträume Die Vermieterin wird den Bodenbelag erneuern, (was geschehen ist) über den Zustand der Mieträume wird ein Protokoll angefertigt (was nicht geschehen ist). §5 Instandhaltung Schönheitsreparaturen in den Praxisräumen trägt die Mieterin, ebenso Kleinreparaturen bis zu einem Betrag von jeweils 50,-€. ... Die Vermieterin verlangt nunmehr nach Auszug die fachmännische Renovierung der Praxisräume. ... Frage: Bin ich verpflichtet zu renovieren?