Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

455 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag gültig

Ebay Auktionsabbruch, Folgeauktion Höchstbietender
vom 4.7.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 23.06.13 11:03:55 MESZ beendeter der VK die Auktion und ich bekamm von Ebay eine automatische Begründung mitgeteilt: "Artikel enthielt einen Fehler" Ich habe dann auf Nachfrage die Kontaktdaten des VK durch Ebay mitgeteilt bekommen, und habe ihm am 23.03.13 17:05:00 MESZ eine SMS geschrieben: "Hallo VK, ich war Höchstbietender und bestehe auf den Kaufvertrag, wann und wo kann das Fahrzeug abgeholt werden" Am Abend hat er mich dann angerufen und gefragt was ich von ihm wolle, "es sei alles mit Ebay" abgestimmt, und wenn ich ein Problem hätte solle ich mich an seinen Rechtsanwalt wenden. ... Habe dann Ihm und seinen Anwalt geschrieben und nochmals schriftlich auf Kaufvertrag und Erfüllung gepocht. ... Verträge sind doch auch per SMS gültig oder?
Erbvertrag vs. Kaufvertrag
vom 4.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Notar wurde über den gültigen Erbvertrag informiert und gestaltete daher den Kaufvertrag wie folgt: Der Verkaufspreis betrug nur ¼ des eigentlich ohnehin geringen Immobilienwerts (lt. ... Zudem hielt der Notar im Kaufvertrag fest, dass wegen des schlechten Gebäudezustands, der Lage und der Nachfrage von einem weiteren Abschlag von 25% vom Immobilienwert ausgegangen werden muss. ... Fragen: Könnte die Nichte den Kaufvertrag anfechten, weil sie hier z.B. eine versteckte Schenkung vermutet?
Auflösung aus Betriebspacht und Zahlung einer Provision
vom 24.7.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
C möchte von A den oben benannten Gastronomiebetrieb im Rahmen einer Unternehmenspacht bzw. eines asset deals pachten/übernehmen und ist bereit an B eine hohe Abstandszahlung zu leisten, damit dieser aus dem Vertrag mit A ausscheidet. ... Frage: Was ist für eine Art von Vertrag ist zwischen B und C für die Abstandszahlung notwendig. Würde in diesem Fall eine normale Provisionsvereinbarung zwischen B und C gültig sein, indem also festgelegt ist, dass B für die Zahlung der Provision aus dem Vertragsverhältnis mit A ausscheidet und C so ein neues Vertragsverhältnis ermöglicht?
Der Makler hat sich von der Hausreservierung zurueckgetreten.
vom 6.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Werden wir den Notartermin verpassen wird dann die Reservierung nicht mehr gueltig – hat er gesackt. ... Dem Kaufinteressent ist bekannt,dass Reservierungsvereinbarungen erst in der reihenfolge des Eingangs bei der Firma xxx gueltig werden. Die Firma xxx Immobilien GmbH wird beauftragt, im Namen und auf Kosten des Interessenten dem Notar Auftrag zu erteilen,den Kaufvertrag zu fertigen und mit dem Notar den Beurkundungstermin zu vereinbaren 3. - 5% Provision 4.Der Makler stellt seine Geschaeftstaetigkeit mit Unterzeichnung der Reservierungsvereinbarung ein und sagt allen anderen Interessenten ab.Es entsteht dem Makler ein wirtschaftlicher Verlus bei Ruecktritt der Reservierung,da er erneut in die Webung gehen muss.Aus diesem Grunde verpflichtet sich der Kaeufer bei Ruecktritt der Reservierung eine Entschaedigung in Hoehe von 1% des Kaufpreises an den Makler zu zahlen.
Gebrauchtwagenkauf - verschwiegene gewerbliche Nutzung Vorbesitzer
vom 4.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Ich bekomme einen unterschriebenen Kaufvertrag über den Ankauf meines Mercedes, den ich unterschreibe und zurückfaxe. ... Dies wurde nicht erwähnt. 1: Sind die Verträge gültig geschlossen? ... Kann der VK vom Vertrag zurücktreten oder kann nur ich ihn daraus entlassen?
Kauf von Vorwerk Küchengerät
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,erst mal zur Vorgeschichte im Jahr 2004 war ich im Sommer in einer Klinik zur Behandlung von Psychosomatischen Beschwerden(Magen Darm),Folge Depressionen,Medikamenteneinnahme,in dieser Zeit lernte ich die Vermieterin meiner Mutter kennen,sie betreibt Tupperware und macht Vorwerkgeräte Thermomix von zuhause.Mir ging es in dieser zeit sehr schlecht,hätte ständig Beschwerden was Ernährung angeht.Eines Tages kam sie auf mich zu und wollte mir so ein Küchengerät verkaufen,sie hatte im Keller ein neues Vorführgerät stehen,machte es mir schmackhaft,da kannst du dich besser ernähren und so...Legte mir einen Vertrag vor,fragte was es kosten sollte,sie sagte brauchst mit der zahlung erst im Septemper 2005 anfangen in raten,wie hoch fragte ich,also das Gerät sollte so 900-950 kosten,Raten sagte sie ungefähr so 39 Euro,Ich gab ihr meine Unterschrift,alles andere hat sie erst Später ausgefüllt,meine Kontonummer gab ich ihr spätter zweimal auf einen Zettel,da ich sie nicht imm Kopf hatte,glaube Wochen Später.Ich sagte ihr auch das ich Arbeitslosenhilfe bekomme und im Januar2005 dann ALG2,macht nichts sagte sie,wer weis wie es nächstes Jahr ist.Gerät nahm ich mit,wurde mir einmal vorgeführt,seit dem steht es neu im Karton verpackt.Ich fragte und der Vertrag?,den bekommst du nächstes Jahr zugeschickt,dann buchen sie ab,nie bekommen und fleisig 42 euro statt 39 abgebucht,Gerät kostet auch weitüber 1000 Euro,so bis Januar abgebucht,dann Konto leer,Bank zurückgebucht,erstes Schreiben kam,ich Sachverhalt wie oben denen erklärt,sie buchten den Nächsten Monat gleich die doppelte Summe ab,Bank wieder zurückgebucht,sie kündigten mir den Vertrag,ich erklärte ihnen schriftlich nochmal alles,gab ihnen auch den Arbeitslosenbescheid,auch das Gerät zurückzunehmen,ist ja neu und eingezahlten Betrag durch wertminderung zuverrechenen,machten sie nicht,so nun diese Woche Mahnbescheid erhalten,hätte nicht reagiert und nicht gezahlt,Summe die jetzt offen ist 900 Euro(mit gebühren,für dessen Anwälte).Wie soll ich reagieren,Wiederspruch gesamt einlegen,Teilwiederspruch?
Kauf Eigentumswohnung - Mündliche kaufzusage
vom 25.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Besichtigung und erster Preisabklärung wurde mir vom Makler ein Entwurf des Kaufvertrages zugeschickt, den ich kommentiert habe. ... Ist meine mündliche Zustimmung bindend und ist damit ein Vertrag zustande gekommen, oder kann ich den Notartermin absagen und vom Kauf der Wohnung noch Abstand nehmen.
Aufteilung Haus nach Trennung nicht verheiratet
vom 26.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Da ich hier endlich Rechtssicherheit haben möchte, haben wir uns mündlich darauf geeinigt, zeitnah beim Notar einen Kaufvertrag zu schließen, der den Kauf zum Zeitpunkt Ende Juli vorsieht. Hätte ich mit einem solchen Kaufvertrag vollständige Rechtssicherheit bereits bei Vertragsabschluss, dass damit auch hundertprozentig gewährleistet wird, dass ich dann Eigentümer bin?
Maklervertrag für Grundstücksverkauf
vom 25.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerne würden wir den Vertrag kündigen. ... Unser Vertrag scheint da wirklich eine Ausnahme zu sein. ... Ist der Vertrag überhaupt gültig, wenn nur ein Ehepartner den Vertrag unterzeichnet hat?
Kaufrücktritt
vom 18.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kaufvertrag wurde nicht ausgefertigt. ... April habe ich telefonisch den Kaufvertrag rückgängig gemacht.
Steuerpflicht? Verkauf Gartenbungalows & Garten eines Kleingartenvereins nach 45 J.
vom 4.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Aber nun erledigt alles der KGV und setzt Kaufvertrag, Pachtvertrag, Mitgliedsvertrag auf - statt nur die Summe des Kaufvertrages zwischen Vorbesitzer und Käufer zu übernehmen. ... Mich stört nun jedenfalls, dass im Kaufvertrag eine andere Kaufsumme stehen soll. Ich möchte hier Klarheit und auch den richtigen Kaufpreis im Vertrag.