Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Rücknahmepflicht
vom 29.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe bei ebay ein paar PKW Reifen als gebraucht zum Verkauf angeboten , mit dem Vermerk, dass ich keine Garantie Rücknahme oder jegliche Gewährleistungen übernehme . ... Nun behauptet der Käufer die Reifen wären unbrauchbar und nicht wie beschrieben und fordert sein Geld zurück!
Gewährleistung defekte Steuerkette 2 Monate nach Kauf bei Gebrauchthändler
vom 14.10.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Verständnis nach, wäre es ein Fall für die Gewährleistung. ... Meine Frage: Handelt es sich hier um einen eindeutigen Fall für die Gewährleistung? ... Bei der Vertragsunterzeichnung wurde mir durch eine geschickte Gesprächsführung eine Formulierung im Vertrag untergejubelt, welche die Gewährleistung ausschließt: „Der Verkäufer verkauft das Kraftfahrzeug unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung" (mündlich wurde die Gewährleistung für Motor und Vertriebsstrang zugesichert).
KAuf eines Gebrauchtwagens - Gewährleistung
vom 14.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eckdaten: Alter des Wagens beim Kauf: ca.3,5 Jahre. ... Laut meinen bescheidenen Rechtskenntnissen gibt es mindestens (vertragsabhängig) eine gesetzliche Gewährleistung von 12 Monaten. ... Das Auto blieb schon knapp 2 Monate nach Kauf einmal komplett stehen; es ging gar nichts mehr und es musste vom ADAC zum Händler geschleppt werden; allerdings fiel dies in den Bereich Elektronikschaden und Lichtmaschine.
Verkauf Wohnwagen privat , Käufer will Rückabwicklung wegen Sachmangel
vom 29.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer konnte sich den Wohnwagen ausgiebig ansehen, er stand frei und war zugänglich, ich habe ihm alles gezeigt. ... Richtig ist, dass mich der Käufer angerufen hat und mich fragte, ob ich auch etwas gerochen hätte. ... Das der Wagen über ein Jahr nicht benutzt wurde, darüber wurde der Käufer vor dem Kauf in Kenntnis gesetzt.
Ebay Kauf Handy
vom 3.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das besondere an dieser Auktion war das der Verkäufer nicht wie sonnst üblich das EU Recht mit Gewährleistung u.s.w ausgeschlossen hat . ... Der Verkäüfer hat mir mittgeteilt , das die Ware gebraucht sei und das der Verkauf ohne Gewährleistung und Rückgabe stattgefunden habe , da er eine Privat Person sei . ... Leider wurde bis heute nichts vom Verkäüfer zurück bezahlt .
Gewährleistung trotz Klauseln bei Gebrauchtwagen?
vom 29.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf diesem ist folgende Klausel angedruckt: "Verkauf der Ware erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung soweit gesetzlich zulässig. Der Käufer erklärt, das Fahrzeug gewerblich nutzen zu wollen. Er ist kein Verbraucher im Sinne des §13 BGB, Fahrzeug wurde vom Verkäufer nicht geprüft, Schadensrisiko beim Käufer, Importfahrzeug.
Geschäftswagen an Ehepartner und dann sofort weiterverkaufen
vom 14.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss diesen verkaufen, da seid Monaten krank. Da ich als Geschäftsmann die Gewährleistung nicht ausschließen kann, möchte ich den Wagen zuerst an meine Frau zum Händlereinkaufspreis verkaufen (habe ein Gutachten) und dann den Wagen von Ihr als privat zum Verkaufspreis laut Gutachten weiter verkaufen unter Ausschluss der Gewährleistung, da ich von Autos keine Ahnung habe und weitere Kosten ausschließen will. ... Ausschluss der Gewährleistung 2.
Richtige Reaktion auf Gewährleistungsansprüche
vom 15.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Gewährleistung wurde von mir auf ein Jahr reduziert. 7 Monate nach dem Kauf meldet der Käufer Gewährleistungsansprüche an. ... Der Käufer kann nicht beweisen, dass der Mangel vor dem Kauf existiert hat und außerdem bezieht sich der Mangel auf ein Verschleißteil. ... Aber es kann ja auch nicht sein, dass ein Käufer unberechtige Gewährleistungsansprüche geltend machen will und er im Falle der Ablehnung durch den Verkäufer vom Kaufvertrag zurücktreten kann.
Käufer droht mit Anzeige trotz Gewährleistung und Mängelangabe
vom 6.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun beschwerte sich der Käufer auf übelste Art und Weise, das Gerät funktioniere nicht und er würde mich bei der Polizei anzeigen und er sei außerdem rechtschutzversichert und und und... ... Auch habe ich in meinem Text als Privatverkäufer eine Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Hat der Käufer nun trotz allem die Möglichkeit, rechtliche Schritte gegen mich einzuleiten?
Gewährleistungsrecht Wandelung bei erfolgloser Nachbesserung
vom 7.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich dieser Probleme wandte der Käufer sich direkt an den Hersteller, welcher die Fehler im Rahmen der Garantie am 01.03.2013 und am 27.06.2013 behoben hat. ... Jetzt macht der untere rechte Drehteller erneut Probleme und der Käufer verlangt von mir als Verkäufer gem. $ 440 BGB die Erstattung des Kaufpreises, da nach seiner Ansicht ein zweimaliger erfolgloser Nachbesserungsversuch gegeben sei. ... Unabhängig davon bin ich auch der Ansicht, dass der Käufer sich dazu von vorneherein an mich hätte wenden müssen und nicht dem Weg über den Hersteller hätte gehen dürfen oder?
Unfallschaden nach Kauf aufgetreten
vom 18.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich dabei keine Probleme sah und auch bei der Art der Durchführung der Reparatur - aus Laiensicht - keine Einwände hatte, habe ich dieses Fahrzeug gekauft, zumal der Vorbesitzer der Fahrzeughersteller selber war und diesen als Dienstwagen genutzt hat. 2 Wochen nach dem Kauf ist die Standheizung dieses Fahrzeugs ausgefallen.
Versteckter Mangel beim Kauf einer Immobilie
vom 12.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Käufer bei den Renovierungen festgestellt das bei der Elektroinstallation bei der Verkabelung der Deckenlampen nicht wie zwischen 2007 - 2011 bereits vorgeschrieben eine Erdungsleitung vorhanden sein müsste bemerkt und möchte das der Verkäufer bzw. wir als Makler dafür geradestehen. ... Für den Käufer ist dies ein versteckter Mangel ...... Die Frage: Hat der Käufer eine Chance bei Gericht hiermit Ansprüche durchzusetzen ?
Motorschaden und Gewährleistung
vom 21.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unter http://www.frag-einen-anwalt.de/Motorschaden-und-Gewährleistung-__f138179.html hatte ich bereits eine Frage zu diesem Thema gestellt. ... Rein formell wäre das somit ein Verkauf von privat an privat und die schriftlich im KV ausgeschlossene Gewährleistung ist nicht angreifbar. ... Das Auto stand beim Kauf auf dem Gelände des Händlers und dort wurde auch der KV unterschrieben.
Kfz-Kaufvertrag - Welche Rechte hat nun der Käufer?
vom 1.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die gesetzliche Gewährleistung zu umgehen, schreibt er "ohne Gewährleistung" unter sonstiges im Kaufvertrag nieder und schreibt dort, wo Name und Vorname des Käufers stehen "Firma, Autohandel Forster" , obwohl die Privatperson "XXX" die nie einen Autohandel angemeldet hatte. ... Welche Rechte hat nun der Käufer? ... Aber nur wenn es sich um einen Privatperson handelt und nicht wie im Vertrag angegeben um die "Firma Autohandel XXX" Wie soll sich der Käufer nun verhalten.Welche Rechte hat er?
Gewährleistung nach VOB
vom 6.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer eines Hauses ist Architekt und unterliegt daher den Gewährleistungsvorschriften der VOB. Das Objekt zeigt im Lauf der Zeit starke DIN A4 große Flecke auf der Unterseite des weiss gestrichenen Dachüberstandes.Dem Verkäufer ist bekannt, das er grundsätzlich zur Mängelbeseitigung verpflichtet ist. ... Der Käufer ist nun sehr überrascht das der Verkäufer a) sich eine "Hintertür" zur Mängelbeseitigung offen halten will b) als Architekt Zweifel an einem Sachmangel hat.