Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

957 Ergebnisse für kündigung wg

Kündigung zurückziehen trotz Nachmieter ?
vom 11.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat sich die neue Wohnung bei mir als ziemlicher Fehlgriff herausgestellt und ich würde gerne, wenn´s noch geht, die Kündigung der alten Wohnung zurückziehen und wohnen bleiben. Von seiten des Vermieters wäre dies auch kein Problem, ich hatte bereits nach meiner Kündigung vorsichtshalber nachgefragt (es war noch nicht klar ob es mit der neuen Wohnung klappt). ... Nun meine Frage: ist es unter diesen Umständen noch möglich die Kündigung zurückzuziehen, weil ggf. das bestehende Mietverhältnis schwerer wiegt als das neue, oder muss ich jetzt definitiv ausziehen ?
nicht fristgerechte Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 30.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(der neue Arbeitgeber hat mich auf diesen Beginn wg. dringender Stellenbesetzung verpflichtet) Damit würde ich nicht fristgerecht kündigen, denn mein Arbeitsvertrag sieht eine Kündigung zum Quartalsende vor. ... Bin ich bei diesem Schritt der nicht fristgerechten Kündigung auf den good will des Arbeitgebers angewiesen? ... (z.B. dann "klaue" ich eben Bleistifte, um eine fristlose Kündigung zu erreichen oder lasse mich bis zu regulärem Vertragsende krankschreiben oder bleibe dem Arbeitsplatz fern) (durch die kurze Beschäftigung fühle ich mich den Arbeitgeber nicht sehr eng verbunden und ein schlechtes Arbeitszeugnis würde ich Kauf nehmen) Für eine SCHNELLSTE Beantwortung der Frage wäre ich dankbar.
Kündigung wg. Eigenbedarf durch eigenen Vater
vom 7.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 03.01.2008 ist bei uns eine Kündigung des unbefristeten Mietvertrags zum 31.03.2008 wegen Eigenbedarf ohne Begründung eingegangen. ... Ich möchte gerne wissen, welche Chancen ich habe, wenn ich gegen die Kündigung Einspruch erhebe. ... Die Kündigung stellt also auch hier ein Problem da, Visitenkarten etc. wurden gerade gedruckt und neue günstige Räume werden schwer zu finden sein.
Kündigung des Kita-Platzes wg. beruflich bedingten Umzugs
vom 6.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung weist man nun zurück mit der Begründung, dass die 3-Monats-Frist nicht eingehalten wurde und außerdem eine Kündigung zum 30.11. nicht ginge. Eine reguläre Kündigung wäre erst zum 31.12. möglich. ... Wie sind unsere Chancen, eine Kündigung zum 31.10. durchzusetzen?
Wohnung kündigen trotz Kündigungsauschluss (Student)
vom 14.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit wohne ich in einer WG in der beide Mieter als Hauptmieter eingetragen sind. ... Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieses Zeitraumes, zum 31.01.12 unter Einhaltung der gesetzlichen Frist möglich" Soweit ich das überblicken kann eindeutig rechtsgültig.
WG-Zimmer leihen?
vom 21.10.2022 für 57 €
Auf www.mitwohnen.org habe ich ein WG-Zimmer in einem 4 Zi-Haus in Deutschland für eine Dame ausgeschrieben ink. ... Arbeit pro Monat den Lohn geboten, der gleich hoch war wie das WG-Zimmer 40 x 20 Euro Std. ... Welcher Titel würden Sie für das WG-Zimmer in Deutschland wählen Leihweise oder WG-Zimmer mit Kenntnis von §573a Abs1.
Kündigung Fitnessstudio wg. Schwangerschaft
vom 28.5.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier meine frage. Bin noch Mitglied in einem Fitnesstudio (dies seit langer Zeit) habe bereits 2 Kinder, bei diesen habe ich den Vertrag während der Schwangerschaft kurzfristig ausgesetzt/pausiert. Aufgrund von zeitmangel habe ich den Vertrag in der Zwischenzeit schon gekündigt.
Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 5.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: •Wir planen ein freistehendes vermietetes Einfamilienhaus per Zwangsversteigerung zu kaufen. •Es sind zwei Eigentümer mit je 50% eingetragen (Eheleute) •Das Haus ist an 2-3 Parteien vermietet •Wir möchten dieses größere Haus selbst bewohnen (ca. 220 qm Wohnfläche), möglichst zeitnah nach Kauf. •Unser Reihenhaus (133 qm Wohnfläche) möchten wir nach dem Erwerb des größeren Hauses verkaufen.
Mietrückstände - Form der Kündigung
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns war bekannt, dass die Wohnungsmieterin vom Sozialamt und/oder BAFÖG-Amt (wg. ... Darin stand u.a. wortwörtlich: „Auf Grund wiederholten Ausbleibens der Mietzahlungen an den bisherigen Hauseigentümer besteht der Vermieter unbeschadet etwaiger Mietübernahme-Zusagen seitens öffentlicher Stellen (Sozialamt, BAföG-Amt o.ä.) auf der gesetzlich üblichen Zahlung von Mietzins und Vorauszahlungen bis zum dritten Werktag eines jeden Monats; bei wiederholter Nichtzahlung gelangt ansonsten das gesetzlich festgelegte Recht des Vermieters zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund zur Anwendung.“ Die Zahlung der Mieten stolperte zu Anfang unseres „Vermietertums“ etwas, weil die Unterstützungszusagen sich verzögert hatten bzw. ein Antrag an einen anderen Unterstützungsträger in der Bearbeitung war. ... Hier haben wir noch nichts weiter unternommen, weil wir irgendwie immer noch auf eine Nachzahlung hofften. - unsere Hauptfragen: wie sieht Vorbereitung zur fristlosen Kündigung aus, muss so etwas wie eine Abmahnung geschickt werden oder war das schon unser Brief vom 20.2.?
Vorzeitige Kündigung bei Eigenbedarf
vom 30.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Tocher und mein Schwiegersohn in die Wohnung im EG ziehen möchten, will ich die Mieterin wg. ... Laut Mietvertrag beträgt die Kündigungsfrist bei einer Mitdauer von mehr als 10 Jahren 12 Monate. - Kann ich vorzeitig (kürzer als 12 Monate) wg. ... - Was muss ich bei einer Kündigung wg.
Probezeit, Kündigung mit Frist von 6 Monaten
vom 1.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner Kündigung ist kein Kündigungsgrund und keine Wiedereinstellungszusage schriftlich fixiert. ... Ist diese Kündigung so wirksam (rechtlich in Ordnung)? ... Kann der Arbeitgeber eine zweite Kündigung, z.