Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

762 Ergebnisse für kündigung mietvertrag wohnung mündlich

Gemeinsamer Mietvertrag, jetzt Trennung
vom 29.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu ihrem Problem, mündlich war besprochen das meine Mutter die Wohnung behält und ihr Freund sich eine neue Wohnung sucht. ... Eigentlich war dann auch soweit alles in trockenen Tüchern, bis die Vermieterin ihr mitteilte das ja zuerst beide den Mietvertrag kündigen müssen und ihr Freund dann einen neuen Vertrag für die alte Wohnung machen müsste.... Ist das so richtig müssen erst beide den Mietvertrag kündigen?
Kündigung der Wohnung wegen evtl. Verkauf
vom 9.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war der (mündliche) Wunsch unseres Vaters, dass wir 3 Kinder alle mietfrei wohnen. ... Meine Schwester hat auch keinen Ehemann oder Kinder, die dann meine Wohnung im 1. ... Kann sie mir die obige Wohnung wg.
Wohngemeinschaft Kündigung
vom 11.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gab damals mein muendliches Einverstaendnis zu dem Auszug. ... Ich glaube, dass die Mieterin, die ausgezogen ist, immer noch Mieterin der Wohnung ist (mit allen Rechten und Pflichten aus dem noch gueltigen Mietvertrag). ... Kuendigung wegen Eigenbedarf (Frist: 9 Monate) 2.)
Gerade eingezogen, kein Mietvertrag, plötzlich Auszug wegen Eigenbedarf gefordert
vom 15.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt die Wohnung nicht. ... Danke grüße X" In diese Wohnung zog ich, wie mit dem Vermieter mündlich vereinbart, Anfang November (ca. 10.11.2012), ohne schriftlichen Mietvertrag gegen Barzahlung der Miete ein (eine Kaution habe ich noch nicht gezahlt und die Wohnung wurde nicht über einen Makler vermittelt), obwohl die Wohnung laut Aussagen des Vermieters aus rechtlicher Sicht noch nicht vermietbar war. ... 1) Besteht, da ich bereits eingezogen bin und bereits für zwei Monate Miete bezahlt habe, de facto ein mündlicher Mietvertrag?
Kündigung wegen Eigenbedarf 10 Tage nach Mietvertragsunterzeichnung
vom 3.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 19.10.2013 einen Mietvertrag zum 01.11.2013 unterschrieben, den Schlüssel aber schon am 19.10.2013 übergeben bekommen. ... Müssen wir die Kündigung akzeptieren und oder können wir Schadenersatz für die Renovierung bzw. ... Der Mietvertrag ist von meiner Lebensgefährtin und mir Unterschrieben worden.Die Kündigung ist aber nur an mich gerichtet und ist auch nicht Begründet.
Durch falsche Angabe Malermeister Mieter verloren
vom 7.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für eine leerstehende Wohnung hatte ich über einen Makler eine neue Mieterin gefunden. ... Aufgrund Renovierungsarbeiten hätte die Mieterin ab 27.11. die Wohnung nutzen können. ... Der Mietvertrag sollte parallel dazu vom Makler erstellt werden.
Kündigung vor dem Einzug
vom 21.10.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Lebensgefährtin und ich haben am 21.09.2006 einen Mietvertrag (den gelben von Dr. ... Wir beschlossen darauf hin, diese Wohnung zum 01.12.06 mieten und den bestehenden Mietvertrag noch vor Wohnungsübergabe zu kündigen. ... Daraus ergeben sich für uns folgende Fragen: -ist ein wirksamer Mietvertrag zustande gekommen?
Kündigung des Mietvertrags durch Mieter bei nachträglich festgestellten Mängeln
vom 5.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich dabei um einen Standard-Mietvertrag. ... Wir haben uns nun dazu entschlossen den Mietvertrag fristgerecht zu kündigen ohne die Wohnung zu beziehen. ... Kann der Vermieter/Hausverwalter im Falle der Kündigung nach wie vor auf die Entfernung des Teppichbodens bestehen?
Mietvertrag aufheben
vom 17.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei den Gesprächen wurde mündlich vereinbart, dass der alte Teppich ersetzt wird, hierbei sollte ich ein Mitspracherecht haben. In der Folge habe ich Teppichmuster und Laminatproben bei dem Vermieter vorbeigebracht und nach Begutachtung haben wir uns auf einen Laminatboden geeinigt (mündlich). ... Fragen: - Habe ich eine Chance aus dem Mietvertrag herauszukommen (auuser regulär zu kündigen und 3 Monate Miete zu zahlen)?
Mietvertrag mit Gewerbeausübungserlaubnis - wie gestalten?
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in Kürze einen Mietvertrag unterschreiben, bei der die Mietsache von einem Rechtsanwalt vermietet wird. ... Der Gesamtmietpreis für die gesamte Fläche (Wohnung+Büro)soll kalt ca. 490 EUR betragen + NK ca. 120 EUR betragen. ... Er könnte dann zwar womöglich nur den Büroraum kündigen, aber da dies nur durch eine Tür von meiner Wohnung getrennt ist und ich auch auf dieses Büro angewiesen bin, müsste ich dann zwangsläufig auch aus der Wohnung ausziehen.
fristlose kündigung unserer Wohnung
vom 4.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe am 16.03.09die fristlose Kündigung meiner Wohnung bekommen weil ich von 2008 1800€ miete noch offen habe und von diesem Jahr die Februar und die März miete. habe Anfang März die Insolvenz eingeleitet konnte die beiden mieten für diese Jahr nicht zahlen da ich vom Finanzamt eine Konto Pfändung hatte deswegen habe ich auch die Insolvenz eingeleitet. dann haben wir uns einen Anwalt genommen und der sagte uns durch die Insolvenz würde ein Kündigungsschutz bestehen am Samstag ging uns jetzt die Einreichung der Klage zu. nun hätte ich gerne einen von ihnen eine zweite Meinung gibt es diesen Kündigungsschutz für die Wohnung oder sind wir falsch beraten worden.
Nutzung von Gemeinschaftsräumen durch den Hauseigentümer / mündliche Absprachen
vom 30.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit ca. 2 Jahren in einer Wohnung in einem 3-Parteien-Haus zur Miete. ... Neben dem schriftlichen Mietvertrag für die Wohnung und einem separaten Mietvertrag (mit separater Kündigungsfrist) für eine anliegende Garage wurden zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und auch später noch einige mündliche Absprachen getroffen, was die Nutzung einiger Räumlichkeiten betrifft. ... Meine Fragen lauten jetzt: 1.Sind die mündliche Absprachen verbindlich (Nutzung des Speichers ) oder können Sie ohne Angabe von Gründen zurückgenommen werden (z.B.
Rücktritt von Vermittlungsangebot(Provison Makler) und Mietvertrag
vom 24.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, .... den 24.06.14 Pfingstmontag ( 09.06.) habe ich eine Wohnung angesehen, am Donnerstag darauf den Meitvertrag online erhalten und Freitag (13.06.) per Fax , zu Montag per Post unterschrieben zurück gesendet. Prompt habe ich am Freitag(13.06) die Zusage einer zweiten Wohnung durch einen Makler vermittelt erhalten, die für meinen kleinen Sohn und mich besser geeignet ist. ... Kann ich von dem ersten Mietvertrag und Vermittlungsangebot des Maklers zurück treten?
Wohnung kleiner als angegeben / Rücktritt vom Vertrag ?
vom 24.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Wohnung aufgrund der 65 qm, die mir eine Erfahrungsgröße sind, damit ich alle meine Möbel unterstellen kann, gemietet habe, fühle ich mich an der Stelle arglistig getäuscht und möchte den Mietvertrag anfechten, fristlos kündigen. ... Da ich durch die Anzeige und die wiederholten -mündlichen- Bestätigungen der Maklerin im guten Glauben eine 65 qm Wohnung angemietet habe, fühle ich mich getäuscht und möchte (Vertrag wurde am 16.11. geschlossen) fristlos kündigen. ... Gilt die fristlose Kündigung auch als ordentliche Kündigung, falls die fristlose Kündigung rechtsunwirksam sein sollte ?