Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Kündigung Mietvertrag zweimal zugestellt welche gilt
vom 9.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In seiner Antwort stellte der Mieter fest die " Kündigung ist unwirksam". ... Frage: Es kann sich so verhalten, dass die erste Kündigung soweit diese sich auf Abmahnungen bezieht, tatsächlich unwirksam sein kann, insoweit der Mieter deren Annahme verweigert hat. ... Musste der Mieter der zweiten Kündigung widersprechen?
Frage zum Mietvertrag: Kündigung
vom 10.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Kündigung eines Mietvertrages. Ich bin seit Juli 2008 Mieter einer Wohnung. ... Der Mieter hat bei Vertragsabschluss davon Kenntnis genommen, dass der Mietvertrag über diesen Zeitpunkt hinaus ...
Mietvertrag | Sozialwiderspruch nach Kündigung
vom 9.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
• Am 30.03.2019 wurde ein bestehender Mietvertrag eines Hauses zum 30.09.2019 wegen Eigenbedarf gekündigt. • Am 24.07.2019 wird der Kündigung wegen Sozialwiderspruch (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/574.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 574 BGB: Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung">§§ 574 ff BGB</a>) widersprochen. Begründung ist, dass das neue Eigenheit (Haus) noch nicht fertig gestellt wurde. • Auf die Androhung einer Räumungsklage wurde nun von Seiten des RA von den Mietern mitgeteilt, "...dass die Fortsetzung des Mietverhältnisses aus dem Sozialwiderspruch vom 24.07.2019 genannten Gründen bis zum 15.11.2019 geltend gemacht wird". ... Kann der Eigentümer davon ausgehen, dass die Mieter zum 15.11.2019 ausziehen?
Gewerblicher Mietvertrag - Kündigungsfrist
vom 19.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wurde unter dem Begriff "Mietdauer und Kündigung" folgendes vereinbart: "Der Mietvertrag beginnt am 01.07.2007 und ist zunächst auf 1 Jahr befristet (einschließlich Sonderkondition Miete 150 € zzgl. ... Das Recht zur fristlosen Kündigung des Mietvertrages bleibt davon unberührt." Seit dem 01.07.2007 bin ich nun Mieter des Büros.
Kündigungsfrist gewerblicher Mietvertrag, unbefristet, keine Kündigungsfrist
vom 4.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Mietvertrag liegt eine unbestimmte Mietdauer zugrunde. ... Sie ist für Mieter und Vermieter gleich und beträgt im Gewerbemietrecht gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/580a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 580a BGB: Kündigungsfristen">§ 580a II BGB</a> sechs Monate zum Ende eines Kalendervierteljahres. ... Bis wann muss die Kündigung von mir geschrieben sein, zu welchem Datum?
Entlassung Mietvertrag
vom 30.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe dummerweise im Mai 2015 einer guten Bekannten, alleinerziehend 3 Kinder, geholfen eine Wohnung zu bekommen und mit ihr einen Mietvertrag unterschrieben. Sie lebt seit dieser Zeit in der Wohnung und die Miete wird regelmäßig teils durch Unterhalt Ex-Mann und Einkommen bezahlt. ... Habe ich keine Möglichkeit aus dem Mietvertrag rauszukommen?
Aktuelle Betriebskostenanpassung auf Grundlage eines Mietvertrages von 1981
vom 31.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A) Mietvertrag: (Es handelt sich um einen Berliner Mietvertrag aus dem Jahre 1981. ... Neueinführungen von Nebenkosten und Grundstücksumlagen jeder Art sind vom Zeitpunkt der Zulässigkeit ab vereinbart und zahlbar, ohne dass es einer Kündigung oder einer fristgerechten Mitteilung gemäß § 18 I. ... Gemäß § 558 BGB und dem geltenden Mietspiegel kann die monatliche Miete für Ihre Wohnung erhöht werden.
Immobilie / umweltrelevanter Galvanikbetrieb als Mieter, befristeter Mietvertrag
vom 7.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auf dem Gelände wird ein galvanischer Kleinbetrieb betrieben - wobei es sich um meinen späteren Mieter bei Kauf handeln würde. Es besteht aktuell ein gewerblich befristeter Mietvertrag für den galvanischen Betrieb. ... Wie kann ich als rechtlich einwandfrei die Klausel in dem neuen Mietvertrag bzw.
Kündigung Mietvertrag ohne Begründung
vom 8.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
„Hiermit kündige ich den Mietvertrag des oben genannten Mietobjekts fristgerecht zum 01.10.2020". - Die Kündigung enthält keine Begründung (es ist auch keine rechtlich zulässige Begründung vorhanden). - Mieter und Vermieter haben die Kündigung unterschrieben. Ohne weitere Zusätze wie „Ich stimme der Kündigung zu…" - Es ist davon auszugehen, dass die Mieter ,in Unwissenheit der Rechtslage, die Kündigung akzeptiert haben. - Die Mieter wohnen aktuell noch in der Wohnung. ... Wäre auch folgendes denkbar: Den Mieter bitten, seinerseits eine Kündigung des Mietvertrages vorzunehmen, z.B. zum 01.04.2021.
Hallo,
vom 5.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe im Juni Mietvertrag zum 01.09.09 unterschrieben. ... Die Kündigung ging beim Vermieter Ende Juli per Einschreiben ein. ... Nun stellt sich die Frage wer für die Miete im Okt zuständig ist.
Mietwohnungsvermittlung Mietvertrag Schimmel Provision Rücktritt vom Mietvertrag?
vom 2.2.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist von meinem Sohn, mir und meiner Frau unterschrieben worden, damit der Vermieter sicher sein kann, dass die Miete auch bezahlt wird. ... Dort haben wir den Mietvertrag gemeinsam unterschrieben. ... Bei der Übergabe wurde ein Übergabeprotokoll angefertigt, das mein Sohn als einziger anwesender Mieter unterschrieben hat.
Widerrufsrecht Mietvertrag
vom 25.7.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat es sich der Mieter anders überlegt und würde gerne den Abschluss widerrufen. Paragraph 19 des Mietvertrags lautet wie folgt: „Hat der Mieter vor Abschluss dieses Vertrages die Wohnung nicht besichtigt und wird dieser Vertrag bei gleichzeitiger Anwesenheit der Vertragsparteien außerhalb von Geschäftsräumen unterzeichnet oder kommt der Mietvertrag als Fernabsatzvertrag zustande (Paragr. 312 c BGB), so steht dem Mieter ein Widerrufsrecht nach Paragraphen 312 Abs. 4 und 355 BGB zu, wenn der Vermieter Unternehmer (Paragr. 14 BGB) ist. Der Mieter kann sein Widerrufsrecht binnen 14 Tagen seit Vertragsabschluss ausüben."
Kündigung Mietvertrag Gewerbefläche
vom 27.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fläche wurde vom Vermieter gesplittet und der Mieter aufgefordert zukünftig an beide Eigentümer die anteilige Miete zu entrichten. Um zukünftig klarere Verhältnisse zu haben, hat der Mieter den 2008 geschlossenen Mietvertrag fristgerecht am 25.07.20 zum 31.01.2021 schriftlich kündigen wollen. ... Da durch die Veräußerung der Mietvertrag nicht gebrochen wird und weiterhin wirksam ist, der Mieter die Teilfläche des ursprünglichen Vermieters ab dem 31.01.2021 nicht mehr nutzen will, stellt sich die Frage, wie er sich verhalten soll, da die Kündigung mit Schreiben vom 27.08.2020, also 4 Wochen nach Zustellung der Kündigung vom Vermieter nicht anerkannt wird.
widersprüchlicher Kündigungsausschluss im Mietvertrag
vom 9.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im fraglichen Mietvertrag findet sich der folgende Passus: "Vermieter und Mieter verzichten für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 31.03.2024 (nicht länger als vier Jahre seit Unterzeichnung) des Mietvertrages) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. Die ordentliche Kündigung ist erstmalig mit Wirkung zu diesem Termin mit gesetzlicher Frist zulässig." Meiner Ansicht nach ist das widersprüchlich: der erste Satz ermöglicht die erstmalige ordentliche Kündigung zum 30.06. der zweite Satz zum 31.03.
Kündigung Mietvertrag wg. nicht gezahlter Kaution und Mieten
vom 21.6.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mieter ist zum 01.02.2016 eingezogen und hat mir versichert, daß Miete und Kaution (2Monatsmieten) vom Sozialamt übernommen werden. Die Kaution und die erste Miete (Februar) wurden nicht überwiesen. Die Mieten für März, April und Mai sind direckt vom Sozialamt überwiesen worden.
Mieter und Vermieter in einer Wohneinheit
vom 10.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin bringt nun einen (unbefristeten) Mietvertrag mit Ausschluss meines Rechts auf ordentliche Kündigung (Eigenbedarf, Verwertungskündigung, …) ins Spiel. Nur, Mieter und Vermieter in EINER Wohneinheit, wäre ein solcher Vertrag überhaupt rechtswirksam ? ... Umgekehrt, und obwohl ich aktuell gar keine Miete verlangte, würde meine Partnerin einen Mietvertrag zu ortsüblichen Konditionen, der z.B. erst im Trennungsfall zur tatsächlichen Geltung käme, auch gar nicht erst unterschreiben.