Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

504 Ergebnisse für kündigung anbieter anwalt

Fristlose Kündigung wegen Selbstverschuldeten Unfall wärend Probezeit
vom 12.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich habe seit heute das Problem das Ich nun aufgrund einer Auserortentlichen Kündigung, Arbeitslos binn und mir aufgrund der Formulierungen in der Kündigung von der Arbeitsagentur eine Sperrzeit von 12 Wochen aufgebrummt wird. ... Dazu muß Ich leider noch erwähnen das ich weder eine Rechtschutzversicherung noch genügent Geld habe um überaubt ein Beratungsgespräch bei einem Anwalt zu führen. Aus diesem Grunde kann ich hier auch leider nur den Mindestbetrag für eine Antwort anbieten.
Umstrukturierung mit (geplanter) betriebsbedingter Kündigung, zulässig? Maßnahmen?
vom 10.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich suche aber nach einer fundierten Antwort eines Anwalts, der für empfohlene Vorgehensweisen auch bereit wäre, meiner Rechtsschutzversicherung die Aussicht auf Erfolg zu bescheinigen. ... Bei einer Betriebszugehörigkeit von einem Jahr und der Auswirkung, dass das Arbeitsamt einen Aufhebungsvertrag wie eine eigene Kündigung wertet, ist das im Rahmen der Vereinbarungen des Sozialplans natürlich ökonomisch völlig uninteressant. ... Ein anschließend geführtes Gespräch mit dem Betriebsrat offenbarte, dass es offensichtlich keine "Beschäftigungsgarantie" gibt, die diesen Namen verdient, und die über eine zeitlich nicht minimierte Prüfung, ob mildere Maßnahmen als eine betriebsbedingte Kündigung in Frage kommen hinaus geht, nicht existiert!
Kündigung zu Internetdienstanbieter xxxxx
vom 19.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei handelt es sich nach meinen Recherchen um die Firma XXXX Bis dahin sind mehrfache Kündigungen - die erste am 06.01.2016 eines " PLatin " Vertrages, den ich nie bei " Reife Frauen " abgeschlossen habe, unbeantwortet geblieben.
ALG nach Elternzeit?
vom 27.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, folgende Situation: Ich arbeite in einem Kleinstbetrieb (4 Vollzeitkräfte, 2 Aushilfskräfte). ... Mein Arbeitgeber kann mir keine Teilzeitstelle anbieten und eine Vollzeitstelle kommt für mich nicht in Frage, denn dann wäre die Betreuung für mein Kind nicht gewährleistet. ... Bei einer selbst ausgesprochenen Kündigung würde ich dann aber eine Sperre bekommen?
Kündigungsschutzklage - Gehe ich jetzt im Januar zur Arbeit, oder wie muss ich mich verhalten?.
vom 8.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht Bremen (ohne Anwalt) erhoben. ... Dem Arbeitsgericht liegt die ausgesprochene Kündigung in Kopie vor, und auf dieser sind sämtliche Adressen des Arbeitgebers aufgeführt. ... Die Kündigung wurde zum 31.12.08 ausgesprochen, der neue Gütetermin wird wohl erst im neuen Jahr festgesetzt.
Kündigung aus wichtigem Grund - DSL Verfügbarkeit?
vom 6.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sollte ich auf Anraten eines Supportmitarbeiters des Providers eine Kündigung aus Kulanzgründen formulieren und damit sei die Sache erldigt. ... Nun berufe ich mich auf einen § in deren AGB´s : "Die Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt...... Der Provider droht mir natürlich schon mit Inkassobüro und Anwalt, so wie es solche Anbieter halt immer tun, um die Kunden zum zahlen zu drängen.
Sonderkündigung bei Mobilfunkverträgen
vom 4.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei Telecolumbus am 22.06.16 bei Telecolumbus AG eine Mobilfunkvertrag abgeschlossen und bis jetzt (4.8.16) noch keine Sim-karte erhalten . Ich habe mehr als 10 mal die Kundenhotline angerufen , keiner von den Call-Center Mitarbeitern konnte das Problem lösen. Man hatte mir erklärt ,dass die Postanschrift durch Telecolumbus mehrmals falsch adressiert wurde.
Kündigung wg. Wegfalls der Geschäftsgrundlage
vom 31.8.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wendet erhebliche Mittel u.A. zur Erledigung brandschutztechnischer Auflagen, Umgestaltung von Räumen für Gruppenarbeit usw. auf und untervermietet anschließend einvernehmlich an mehrere soziale Einrichtungen, die hauptsächlich Beratung für sozial schwache Familien , Mutter/Kind-Beratung usw. anbieten. ... Man deutet diskret an, dass notfalls eine Beendigung des noch fast 5 Jahre laufenden Mietvertrags durch eine außerordentliche Kündigung wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage zulässig wäre!!!
Kernsanierung eines Mietshauses: Haftung des Eigentümers, wenn Mieter nicht auszieht
vom 25.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, als Besitzer einer vermieteten Wohnung in einer Wohneigentümergemeinschaft mit insgesamt 50 Wohnungen bin ich aktuell in folgender Situation: Für das Haus wurde durch die WEG eine Kernsanierung beschlossen. ... Gibt es bei dieser Kündigung etwas zu beachten?
Kündigungsschutz ?
vom 24.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Folge kann ich nur eine zeitlich sehr begrenzte Sprechstunde anbieten. Da besagte Mitarbeiterin die Fortführung der Arbeit gegenüber einer meiner anderen Angestellten mündlich in Zweifel gezogen hat ("Ich weiß nicht ob ich wieder komme")und ich meinen Versorgungsauftrag gewährt wissen will, beabsichtige ich eine ordentliche Kündigung unter Einhalt der Schutzfristen. Frage: Habe ich im Falle einer ordentlichen Kündigung während ihrer Krankschreibung mit Konsquenzen (Kündigungsschutzklage, Abfindung etc.)zu rechnen oder ist alles rechtens?
Verhalten bei Vollstreckungsbescheid und negativem SCHUFA-Eintrag?
vom 2.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich weiss nicht, ob ich den Anbieter hier nennen sollte. ... Die Sache wurde vom Netz-Anbieter an ein Inkasso-Unternehmen weitergegeben und ich bekam 15 Monate nach Vertragsbeginn eine Kündigung. ... Der aktuell geforderte Gesamtbetrag ist 700,- EUR, eine für mich recht hohe Summe. ich habe bei dem Anwalt angerufen, und man sagte mir, ein Vergleich wäre eine mögliche Lösung.
Ärger mit der Vermieterin
vom 29.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertag steht: Das Mietverhältnis beginnt am 1.6.2009 Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühstens zum 31.05.2011 mit gesetzlicher Frist erklären.
AGB´s im Downloadvertrag
vom 5.3.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Kündigung wurde nicht angenommen, weil weiter unten in den AGB`s steht, das ich mit meiner Anmeldung beim Anbieter mit dem Link und meinem passwort keine Kündigung mehr möglich ist und der Vertrag sofort Gültigkeit hat. ... Der Anbieter droht mir schon mit Inkasssobüro und rechtliche Schritte!! Der Anbieter ist " 99downloads.de".
Vodafone berechnet ohne Vertrag statt 40 % weniger 15 % mehr seit Monaten
vom 9.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende 2013 haben wir beim hiesigen Vodafone-Vertragshändler nachgefragt, ob sich zwischenzeitlich eine Möglichkit bietet, die Telefonkosten zu senken, da meiner Frau durch Kollegen/-Innen bekannt war, das es mittlerweile zu Konditionen von weit unter 100,-- / montalich diese Partnerverträge bei anderen Anbietern gibt. weil wir grundsätzlich nicht unzufrieden mit Vodafone waren, haben wir also bei unserem Anbieter nachgefragt.
Kündigungsfristen eines Arbeitsvertrags vor Antritt
vom 11.9.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe zum 01.10.2019 einen Arbeitsvertrag bei Firma A unterschrieben. ... In einem Telefonat in dem ich um einen Aufhebungsvertrag gebeten habe, wurde mir von Arbeitgeber A gesagt, dass sie diesen im Vorfeld nicht anbieten. Ich müsste erst eine schriftliche Kündigung einreichen, ehe sie mir als Reaktion darauf evtl einen Aufhebungsvertrag anbieten würden oder einmal schauen würden, ob sie mich vor Antritt aus dem Vertrag lassen.