Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Kündigung durch Vermieter- wie soll man vorgehen?
vom 11.8.2022 für 52 €
In einer Wohnung gibt es warmes Wasser in der anderen angeblich nicht. ... Muss man die Kündigung begründen ( wohnen in einem Haus)? ... Kann man diesen Sachverhalt bei der Kündigung angeben?
Eigentümerwechsel, Kündigung wegen Mietrückstand
vom 24.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich werde nächsten Monat ein Haus kaufen. Ich möchte selber in das Haus einziehen, allerdings wohnt da eine Familie die das Haus gemietet hat. ... Wenn ich das Haus im Februar kaufe, kann ich mich dann auf die vorherige Kündigung berufen oder fängt das ganze Spiel von vorne an und ich muss ihn wegen Eigenbedarf selber kündigen.
Mitbewohner (Schwiegereltern) aus dem Haus bekommen
vom 23.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgende Situation: Mit meiner Frau haben wir ein Haus gemietet, in dem auch ihre Eltern mit wohnen seit 15 Jahren. ... Aufgrund eines tätlichen Übergriffes ihres Vaters auf mich und Androhung weiterer Gewalt hat meine Frau und ich Angst mit ihnen weiter unter einem Dach leben zu müssen, zumal Nachts, da es keine abgetrennten Wohnungen gibt. ... Kurzum also die Frage: wie kriegen wir den (Schwieger-)Vater aus dem Haus und zwar schnell und nachhaltig.
Kündigung eines Mietvertrags durch Vermieter
vom 5.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weitere "auffällige" Klauseln zur Mietdauer und zur Kündigung enthält der Mietvertrag nicht. Durch die Kirchengemeinde wurde uns nun aktuell mitgeteilt, dass unser Haus für Zwecke der Kirchengemeinde benötigt wird und daher eine Kündigung des Mietvertrags demnächst auf uns zukommen wird. ... Mögliche Gründe für eine fristlose Kündigung durch den Vermieter (Mietschulden etc.) liegen nicht vor.
Eigenbedarf Kündigung aussprechen
vom 13.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wollen ein Haus kaufen. Dieses Haus ist als Zweifamilienhaus angegeben. ... Wir wollen das Haus kaufen, weil wir es kennen und langsam mehr Platz brauchen für die Drillinge (Oben und Unten um die 100 qm2) ICh wollte Fragen, ob es ein großes Risiko ist bei Eigenbedarf zu kündigen?
Kündigungssperrfrist bei Eigentümerwechsel umgehbar durch Eintrag von Nießbrauch?
vom 20.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2000 sind wir in unsere Wohnung gezogen, vor Unterzeichnung des Mietvertrages haben wir den Mann unserer Vermieterin, welcher alles Formalitäten mit uns geregelt hat, expliziet darauf angesprochen, ob für diese Wohnung irgendwann Eigenbedarf geltend gemacht würde. ... Nun ist es jedoch so, dass unsere Vermieterin die Wohnung bereits am 19.03.2003 an ihre Nichte überschrieben hat und sich selbst einen Nießbrauch bis zum Tod eintragen ließ. Weder die anderen Eigentümer im Haus, noch wir wurden über den Eigentümerwechsel informiert.
Rausschmiss aus Haus des Ex
vom 24.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß, dass eine Kündigung per Mail unzulässig ist. ... Insofern ich das Haus nicht fristgerecht verlassen hätte, würde er Räumungsklage einreichen. ... Das ist schlicht und ergreifend gelogen, denn ich will hier auch raus, aber es ist mir bisher nicht gelungen eine passende Wohnung zu finden.
Weitervermietung der gesamten Wohnung
vom 1.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich bis Ende 2008 durch einen vertraglichen Verzicht auf eine ordentliche Kündigung an meine Wohnung gebunden bin, obwohl ich jetzt heirate und ein Haus baue für meine neue Familie (meine Frau und ihre zwei Kinder), möchte ich gerne meine bisherige Wohnung untervermieten, um wenigstens nicht ein Jahr doppelt Miete zahlen zu müssen, was ich finanziell auch gar nicht könnte. Kann ich untervermieten, obwohl ich selbst dann gar nicht mehr in der Wohnung lebe?
Mietrückstände - Form der Kündigung
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geschäftshauses (1 Ladenlokal, 3 Wohnungen). Das Ladenlokal wird seit Jahren von meinem Mann geführt; das Haus läuft auf meinen Namen. Vorstellung bei den Mietern der (nicht preisgebundenen) Wohnungen, „offizielle“ Mitteilung des Eigentumsübergang mit dem Hinweis, dass die Mieten und auch die Höhe der monatlichen Nebenkosten- und Heizungsvorauszahlungen nicht erhöht wurden.
Kündigung wegen Eigenbedarf - - Wie können wir gegen die Kündigung vorgehen?
vom 30.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Wir bewohnen die Wohnung im EG, unsere Vermieter die Wohnungen im 1.OG und DG (DG wird hauptsächlich für deren Gäste genutzt). Im September erhielten wir eine Kündigung nach §573a, die aber nicht wirksam ist, da das Haus ja ein Drei-Familienhaus ist. ... - Wie können wir gegen die Kündigung vorgehen?
Fristlos gekündigt
vom 16.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin sagte er, ich soll mir eine andere Wohnung suchen. ... Auch die Kündigung wurde nicht schriftlich festgehalten. 1. ... Da ich (mündlich) zugestimmt habe, muss ich tatsächlich raus aus der Wohnung?
Kündigung einer Einliegerwohnung
vom 12.10.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter bewohnt z.Zt. eine Wohnung in unserem Haus. ... Im Haus befindet sich eine Einliegerwohnung. Aus Altersgründen wird meine Mutter demnächst zu uns ziehen, mit einer Vermietung ihrer Wohnung ist zunächst nicht zu rechnen, da umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen nötig sind.
wohnungsbesichtigung bei opfern von straftaten
vom 18.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Anbau (direkt am Haus) wohnt mein Nachbar seit 20 Jahren. Der eigentliche Vermieter wohnte bis vor Kurzem in der Wohnung unter mir. ... Darin stand, ihr Vater sei in ein Altenheim verzogen und wolle nun das Haus verkaufen, dem zuständigen Makler muss Eintritt in die jeweilige Wohnung gewährt werden, so die Tochter des Verm.
Haussanierung, Kündigung durch Vermieter?
vom 14.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit ca. 8 Jahren hier im Haus. Das Haus wurde öfters weiterverkauft, zuletzt an einen englischen Investor. ... Da das Haus sanierungsbedürftig ist(Wasserleitungen, Heizung, Fenster), würde ich gerne wissen, ob 1. eine Kündigung deswegen durch die Investoren (Firma) möglich ist 2. mir evtl. eine gleichwertige Wohnung angeboten werden muss und uns die Umzugskosten erstattet werden 3. falls wir in der Wohnung bleiben dürfen, wie hoch kann eine evtl.