Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.141 Ergebnisse für grundbuch grundschuld

Zweckerklärung für fremde Grundschuld unterschrieben - was nun?
vom 13.6.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
NACH dem Kaufvertrag vorm Notar Käufer / Verkäufer (wir), bekamen wir plötzlich von einer Sparkasse eine Zweckerklärung für Grundschulden Sicherung der Geschäftsverbindung , ganz kurzfristig vor der Fälligkeit der Kaufpreisumme vorgelegt. ... Wir haben das Haus VERKAUFT und möchten mit nichts mit den Grundschulden des Käufers zu tun haben. ... Zusatz Passus der Sparkasse: Diie Sparkasse... bestätigt hiermit, dass die Verkäuferzwckerklärung für eine neu einzutragende Grundschuld über EURO .... in dem Grundbuch für die oben näher bezeichnete Immobilie erst dann Wirksamkeit erlangt, sobald der Kaufpreis gemäß Kaufvertrag und Fälligkeismitteilung des Notars .. in .. an das bekannte Empfängerkonto unwiderruflich gezahlt ist.
Insolvenzverfahren - Freigabe durch Ins.Verw. - Zwangsversteigerung - Nießbrauch
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch ist ein Nießbrauch zugunsten meiner Großmutter (72 Jahre) eingetragen, vor diesem eine Grundschuld zu Gunsten meiner Hausbank in Höhe von gut 250.000 Euro Das Gutachten beschreibt einen Immobilienwert von ca. 100.000 Euro, demnach ist das Grundstück vollkommen überbelastet. Im Februar 2010 wurde ein Vermerk bezüglich der Zwangsversteigerung, welche durch die Hausbank beantragt wurde, im Grundbuch eingetragen und die Zwangsversteigerung eröffnet, ein Zwangsverwalter nicht bestellt.
Teilungsversteigerung Schiksal der nicht valutierenden Grundschuld
vom 1.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück ist mit einer von mir aufgenommenen Grundschuld, die mit Zustimmung des anderen Miteigentümers ins Grundbuch eingetragen wurde, belastet. Die Grundschuld habe ich aber bereits vor der Teilungsversteigerung zurückbezahlt. ... Was muss die neue Eigentümergemeinschaft tun um die nicht valutierende Grundschuld überzunehmen.
Kreditgeber kassiert doppelt durch Grundschuld
vom 13.5.2019 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni1996 wird eine Grundschuld über DM 40.000 zugunsten B in das Grundbuch eingetragen. 2000: Am 05.01.2000 wird vom Konto von A die Summe von DM 40.000 in Form eines Schecks abgebucht (nachweisbar durch eine von der Bank zur Verfügung gestellte Liste der Kontobewegungen). ... Im Rahmen der Grundbuchabfrage für die Erstellung des Kaufvertrages durch den Notar wird die eingetragene (brieflose) Grundschuld über DM 40.000 zugunsten B sichtbar. ... Nach Erhalt des Betrages stellt die Erbin von B eine Löschungsbewilligung aus und die Grundschuld wird gelöscht.
bestehenbleibende grundschuld
vom 19.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wenn ein gläubiger im grundbuch mit einer grunschuld von 20 000 euro an erster stelle eingetragen ist, dann bleibt diese bestehen, wenn der zweitrangige das grundstück ersteigert. wenn der schuldner die forderung des erstrangigen schuldners aber schon zur hälfte getilgt hat muss dann der ersteigerer in der praxis auch noch 20 000 euro zahlen oder nur die noch offenen 10 000 ?
Grundstücksübertragungen
vom 28.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Besicherung hat sich die Bank in meinem privat genutztem Grundstück mit Haus eine Grundschuld eintagen lassen. ... Ich würde gern meine ETW an meine Frau überschreiben, sowie die auf das private Grundstück laufende Grundschuld zu Gunsten der finanzierenden Bank ablösen und dann dies Grundstück ebenfalls an meine Frau übertragen. ... a - grundsätzlich b - nach der Eintragung im Grundbuch c - nach der Auflassungsvormerkung d - überhaupt nicht e - Verjährung bzw.
Zwangsversteigerung - Verteilungstermin - bestehende Rechte
vom 17.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben der Ersteigerungssumme (als Beispiel mit € 100.000,- benannt), ist unter Abteilung III eine Grundschuld einer Bank bestehen geblieben (als Beispiel mit € 50.000,- benannt). ... (entweder ist dies nur der Restbetrag, oder sie haben sich durch eine weitere Grundschuld bei der Verteilung das Geld geholt) Woher nun genau die 8.000 übrig sind, mag man mir nicht sagen. Meine Frage ist nun, was passiert mit der Differenz 50.000,- Grundschuld (die wir mit in unserer Finanzierung haben) zu 8.000,- die tatächlich für die Löschung notwendig sind.
Grundschulden bei Wohnungskauf relevant? Falsche Hausnummer im amtlichen Lageplan.
vom 22.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im zugehörigen Grundbuch stehen zwei Grundschulden zugunsten der lokalen Sparkasse über insgesamt 280.000DM zzgl. ... Werden die Grundschulden automatisch gelöscht in Zusammenhang mit dem Kauf (im Kaufvertragsentwurf steht, dass sie gelöscht werden "sollen")/ was können wir tun, um unbelastetes Eigentum zu erwerben und keine böse Überraschung in Gestalt von Zahlungsforderungen der Sparkasse zu erleben?
Mietpfändung und Zwangsvermerk im Grundbuch
vom 30.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Stiefbruder ließ sich für den Fall eines Verkaufs der Immobilie einen Zwangsvermerk über 300 TE im Grundbuch eintragen. ... Jeglicher Verkaufsversuch wurde vom Anwalt des Gläubigers (Stiefbruders) vereitelt, mit der Begründung, der Stiefbruder muss mit dem Verkauf (Erlös) ebenfalls einverstanden sein, sonst würde er der Löschung des Zwangsvermerkes im Grundbuch nicht zustimmen!?! ... Muss der Gläubiger dem Verkauf durch den Eigentümer wirklich zustimmen, bzw. kann er die Löschung des Zwangsvermerkes im Grundbuch einseitig verweigern, wenn der Eigentümer das Objekt zum normalen Preis verkaufen möchte?
Finanzamt pfändet Grundschuld
vom 3.12.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch ist noch eine Buchgrundschuld zugunsten der Bausparkasse Schwäbisch in Höhe von 111.500 EUR eingetragen, aktuelle Belastung beträgt noch ca. 18.000 EUR. Da ich persönlich noch vor der Insolvenz nicht unerhebliche Geldbeträge aus dem familiären Umfeld geliehen und in die insolvente Gesellschaft eingebracht habe, wurde wurde Anfang 2017 zur Absicherung dieser Forderungen gegen mich im zweiten Rang eine Buchgrundschuld von 350.000 EUR zu Gunsten meines Bruders eingetragen Aktueller Stand: Nach dem jüngsten Vollstreckungsversuch des Finanzamts (es wurden bislang jedoch keine Pfändungen auf Arbeitseinkommen oder Girokonten vorgenommen) wurde nun Ende September die Pfändungsverfügung über die Grundschuld von 111.500 EUR inklusive Rückgewähransprüche zugestellt.
Restschuldbefreiung - Erlöschen von Grundschulden
vom 13.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Grundstücke mit Grundschulden belastet waren, betrieben die betreffenden Gläubiger in den Folgejahren die Zwangsversteigerung, wodurch ein Teil der Grundstücke versteigert wurden. ... Sofern - hoffentlich - der verbliebene Teil der Grundstücke zu diesem Zeitpunkt noch immer in seinem Eigentum steht, erlöschen dann auch die im Grundbuch eingetragenen Grundschulden?