Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

473 Ergebnisse für elterngeld berechnung

Berechnung Mutterschutzgeld durch Arbeitgeber bei variablem Gehaltsanteil.
vom 15.3.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu der Berechnung des Mutterschutzgeldes. ... Relativ unstrittig ist dass der variable Anteil beim Elterngeld doch berücksichtigt wird. http://newsletter.vaa.de/ausgabe-032010/boni-zaehlen-beim-elterngeld-mit/ Urteil: http://juris.bundessozialgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?... Warum soll was anderes für die Berechnung des Mutterschutzgeldes gelten.
Berechnung des Jahreseinkommem für die Kita
vom 25.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Jahreseinkommen 1: 35.765€ -> laut Steuerbescheid wurden 31.762€ in die Berechnung des Steuersatzes einbezogen Jahreseinkommen 2: 6.254€ -> laut Steuerbescheid wurden 5.254€ in die Berechnung des Steuersatzes einbezogen Das heißt, dass die Werbungskosten vom Finanzamt anerkannt und das Jahresgehalt "angepasst" würde. ... Gefragt ist die Berechnung des Jahreseinkommem für das Elterngeld, welches an den Kindergarten zu zahlen ist bzw.
Bemessungsgrundlage Elterngeld - Dienstvergütung als laufendes Einkommen?
vom 23.9.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin Frau M. hat Elterngeld für unser Kind (geb. ... Die Elterngeldstelle hat bei der Berechnung der jeweiligen Monatsbruttoeinkommen in den meisten Monaten jeweils das Grundgehalt des Monats angesetzt, und die 2 oder 3 Monaten später ausbezahlte Nachzahlung für in diesem Monat geleistete Dienste addiert (d.h. z.B. für Juni 2018 das fixe Grundgehalt des Juni 2018 und die im August 2018 ausbezahlten, jedoch im Juni 2018 abgeleisteten, Dienste. Alle das Kalenderjahr überschreitenden Nachzahlungen für Dienste wurden jedoch in der Berechnung, mutmaßlich gemäß R 39b.2 Abs. 2 Satz 2 Nr. 8 der Lohnsteuer-Richtlinien, nicht berücksichtigt.
Elterngeld: verspäteter Steuerklassenwechsel nach Heirat
vom 27.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem unser Kind aber im Juli geboren worden ist, sind von diesem Jahr nur die Monate Januar bis April für die Berechnung des Elterngeldes ausschlaggebend. (12 Monate vor Beginn der Mutterschutzfrist) Die Lohn- und Gehaltsbescheinigungen der betreffenden Monate lauten aber auf Steuerklasse 1, erst ab Juni scheinen die neuen Steuerklassen auf.
Wann Klage gegen Elterngeld- / Widerspruchsbescheid
vom 29.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe für 2 Monate Elterngeld beantragt. ... Das Elterngeld wurde beschieden. ... Der Widerspruch wurde auch beschieden und es wurde geschrieben "dass die zugrunde gelegte Berechnung der Anrechnung des voraussichtlichen Einkommens im Bezugszeitraum nicht zu beanstanden ist".
Elterngeld - Neufassung BEEG - sonstige Bezüge
vom 20.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzterer wurde zweimal jährlich ausgeschüttet (im Zeitraum, der zur Berechnung des Elterngeldes herangezogen wurde: Dezember 2009 und August 2010). In meinem ersten Elterngeldbescheid vom Dezember 2010 berücksichtigte die Elterngeldstelle nur den fixen Gehaltsbestandteil zur Berechnung des Elterngeldes. ... Leider bekam ich ca. 10 Tage später einen Änderungs/Neufeststellungsbescheid, jetzt wiederum mit Kürzung des Elterngelds ab Februar 2011, dadurch, dass wieder nur der fixe Gehaltsbestandteil zur Berechnung herangezogen wird.
Fragen zum Elterngeldantrag
vom 27.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Angenommen ich gehe am 05.03. in Mutterschutz (ET ist der 16.04) und verzichte für die Berechnung des Elterngeldes auf die Ausklammerung der Mutterschaftsmonate. Wird dann nur mein Verdienst vom 01.03. bis 04.03. für die Berechnung herangezogen? ... , das ich vom 05.03. bis 31.03. erhalte, ebenfalls als Verdienst und wird mit in die Berechnung reingenommen?
Elterngeld Anrechnungszeitraum
vom 6.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun überlegen wir, wie viel Elterngeld wir wohl bekommen werden. 2016 Im letzten Jahr war ich angestellt vom Januar bis zum Juli, danach zunächst arbeitslos. ... Nach Telefonat mit dem Jugendamt wurde mir gesagt, dass zur Berechnung meines Elterngeldes die Angestellten Zeit aus dem letzten Jahr berücksichtigt wird.
Bemessungszeitraum Elterngeld
vom 26.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ein Gewerbe gemeldet ist, ich aber 0€ (Steuerbescheid 2014) habe, zählt es dann trotzdem zu Einkünften? Hätte ich also ein Mischeinkommen und mein Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit würde auch aus 2014 berechnet werden? (Und nicht 12 Monate vor Geburt) Mein Einkommen war 2014 geringer als 2015.
Betreuungsunterhalt - wieviel steht mir zu?
vom 9.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich rechne mit ca. 1.100 - 1.200 Euro an Elterngeld + 184 Euro an Kindergeld. ... Allein auf seinem Einkommen oder wird auch meins bei der Berechnung herangezogen? ... Erhalte ich trotz Elterngeld im ersten Jahr auch Unterhalt für mich?
Elterngeld - Sonderzahlungen - Widerspruch, um auf anhängige Verfahren zu warten
vom 7.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach momentaner Rechtslage ist es noch nicht endgültig klar, ob Sonderzahlungen zur Berechnung des Elterngeldes hinzugezogen werden. ... Ich möchte an dieser Stelle nun wissen, wie ich meinem Elterngeldbescheid widersprechen kann, so dass bei evtl. positiven Ausgängen der anhängigen Verfahren meine Berechnung ebenfalls korrigiert wird und nicht aufgrund eines nicht eingelegten Widerspruches eine nachträgliche Korrektur entfällt. ... Mehr möchte ich eigentlich nicht, nur im Falle von positiven Ausgängen eine nachträgliche Korrektur meiner Berechnung.
Berechnung des Unterhaltes für Kind und Mutter
vom 2.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich brauche eine Berechnung des Unterhaltes für ein Kind und die Mutter. ... Seit der Geburt unseres Sohnes erhält Sie Elterngeld. ... 2.Wie hoch ist der Betreuungsunterhalt für die Mutter solange sie reduziert arbeitet aber Elterngeld bekommt und später wenn Sie kein Elterngeld mehr bekommt?
freiwillige gesetzliche KV und Elternzeit
vom 4.7.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Berechnung des Elterngeldes wurde bei den Sozialabgaben noch die Pflichtversicherung zu Grunde gelegt, da ich 2013 aufgrund meines Gehalts noch pflichtversichert war. Muss die freiwillige gesetzliche KV bei der Bemessung des Elterngeldes berücksichtigt werden? Fuer den Fall, dass die freiwillige gesetzliche KV während der Elternzeit besteht: Muss ich auch den Beitrag zahlen, wenn ich kein Elterngeld mehr beziehe?
Fragen zu Sorgerecht, Kindergeld, Elterngeld
vom 31.1.2020 für 60 €
Ich bin Grundschullehrerin und möchte ein Jahr Elternzeit nehmen und somit auch ein Jahr lang Elterngeld beziehen. ... Habe ich somit Anspruch auf 14 Monate Elterngeld? ... Mein Elterngeld beträgt circa 1000 Euro, wovon ich in Berlin mehr schlecht als recht leben kann.
Ablehnung des Antrages für Kindergeldzuschlag
vom 13.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo,ich habe eine frage.ich habe einen antrag auf zuschlag gestellt der wurde abgelehnt. unser einkommen ist 1023,00€alg 1,375,00€ elterngeld. unsere miete kostet 289,00€kalt+100,00€nk+160,00€heizung warmwasser.wir sind ein 6-personenhaushalt(4 kinder)der antrag wurde abgelehnt,da iwr zuviel geld haben. ich habe den zuschlag im internet ausgerechnet,dort würde uns laut berechnung 510,00€ mtl zuschlag zustehen. hoffentlich können sie mir helfen. vielen dank im voraus. mfg familie heunisch