Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.341 Ergebnisse für arbeitsvertrag tarifvertrag

Kündigungsfrist TV Ärzte VKA
vom 13.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine kurze Nachfrage bezüglich der Kündigungsfrist von befristeten Arbeitsverträgen auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA. Im Wortlaut ist mein Arbeitsverhältnis "wegen Vorliegen eines sachlichen Grundes nach dem Gesetz über befristete Arbeitsverträge [...]in der jeweiligen Fassung i.V.m. §31 TV-Ärzte/VKA befristet bis zum [...] zur zeitlich und inhaltlich strukturierten Weiterbildung zum Facharzt." ... Mir wurden bisher unklare Aussagen gemacht, wobei es u.a. hieß, dass die 6 Wochen geltende Kündigungsfrist aus §35 auf die 3 Monate zugerechnet wird, was einer Frist von knapp 4,5 Monaten entsprechen würde. § 31 Befristete Arbeitsverträge (5) 1Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens zwölf Monate beträgt. 2Nach Ablauf der Probezeit be- trägt die Kündigungsfrist in einem oder mehreren aneinandergereihten Arbeits- verhältnissen bei demselben Arbeitgeber von insgesamt mehr als sechs Monaten vier Wochen, von insgesamt mehr als einem Jahr sechs Wochen zum Schluss eines Kalendermonats, von insgesamt mehr als zwei Jahren drei Monate, von insgesamt mehr als drei Jahren vier Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres.
Vorzeitig raus aus dem Arbeitsvertrag
vom 27.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Monatsende festgelegt. Besteht durch die Zugehörigkeit der REWE zum Tarifvertrag die Möglichkeit, sich auf die tarifvertraglichen kürzeren Kündigungsfristen zu berufen?
Jahresgehalt und Sonderzahlung im Arbeitsvertrag
vom 29.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Prüfung des neuen Arbeitsvertrages (außertariflich) habe ich jedoch etwas festgestellt, an dem ich meine Zweifel habe. ... Dazu kommt dann noch die Existenz einer Gesamtbetriebsvereinbarung, in der es heisst: Verweise aus bestehenden Arbeitsverträgen, auf Regelungen des Manteltarifvertrages für die kaufmännischen und technischen Angestellten und Meister des privaten Transport- und Verkehrsgewerbes in Hessen in seiner jeweils gültigen Fassung oder auf einen anderen Tarifvertrag sind hiermit ausser Kraft gesetzt. Sofern letzteres überhaupt zulässig ist, wäre so etwas auch für den Abschnitt im Arbeitsvertrag über die Sonderzahlungen denkbar?
Lohnzahlung nach Kündigung/Ausschlussfrist
vom 21.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gehalt für einen Monat habe ich, wie im Arbeitsvertrag genannt: "Für Mitarbeiter im Lohnverhältnis wird das Arbeitsentgelt spätestens am 21. des folgenden Monats zahlbar gemacht, für Mitarbeiter im Angestelltenverhältnis gemäß 64 HGB", immer ca. eineinhalb Monate später erhalten.... Außerdem gibt es im Arbeitsvertrag eine Ausschlussfrist. ... Zitat Ausslussfrist aus dem Arbeitsvertrag: Alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und solche, die mit dem Arbeitsverhältnis in Verbindung stehen , sind ausgeschlossen, wenn sie nicht innerhalb einer Ausschlussfrist von einem Monat nach ihrer Fälligkeit gegenüber der anderen Vertragspartei schriftlich erhoben werden.
Kündigung eines Arbeitsvertrages nach (TV-Ärzte/VKA)
vom 20.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, ich habe eine kurze Frage bezüglich der Kündigungsfrist von befristeten Arbeitsverträgen auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA. Fall ist wie folgt: - Tarifvertrag ist befristet (Start am 01.09.2023) und dauert länger als 1 Jahr (bis August 2025) - Probezeit beträgt 6 Wochen. ... Stempel) bekommen. laut § 31- Befristete Arbeitsverträge (5) Eine ordentliche Kündigung nach Ablauf der Probezeit ist nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens zwölf Monate beträgt.
Kündigung zum 15. trotz Tarifvertrag?
vom 30.6.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Hintergrundinfos: Ich (AN) möchte kündigen. von 2018 - 2021 jährlich sachbefristete Veträge (außertariflich) seit 2022 unbefristeter neuer tariflicher Vertrag Wortlaut Manteltarifvertrag: (...) weniger als 5 Jahre (...) einen Monat zum Ende eines Kalendermonats (...) fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats Es ergeben sich für mich 2 Fragen: 1. Habe ich einen Monat oder zwei Monate Kündigungsfrist und 2. könnte ich auch (mit Einhaltung von ein oder eben 2 Monaten ) zum 15. eines Monats kündigen oder muss es zwingend das Ende das Kalendermonats sein? Herzlichen Dank!
Unechte Befristung eines Arbeitsvertrages?
vom 6.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. --- Tatbestand --- In meinem Arbeitsvertrag, der mit dem Titel "Befristeter Anstellungsvertrag" überschrieben ist, findet sich unter dem Paragraphen "Vertragsdauer und Kündigung" folgende Regelung im Wortlaut: "(1) Dieser Vertrag gilt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. ... Eine Probezeit ist in diesem Arbeitsvertrag nicht explizit geregelt. ... Sie scheiden somit am ... aus unserem Unternehmen aus." --- Meine Frage --- Liegt im Arbeitsvertrag aus Ihrer Sicht eine wirksame Befristung vor oder handelt es sich um eine "unechte Befristung"?
Kündigungsfrist Gebäudereinigung
vom 23.8.2021 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu folgende Frage: Wenn die AN keinen Arbeitsvertrag erhalten hat undd er AG auch sonst nie auf die Anwendbarkeit des Tarifvertrages verwiesen hat, gelten dann trotzdem die Kündigungsfristen des Tarifvertrages, oder muss der AG dann die Fristen des § 622 BGB beachten?
450 € Job im öffentlichen Dienst - mündlicher Arbeitsvertrag
vom 9.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorgeschichte und Fakten: Ich bin Student und arbeite seit 2012 als Aushilfe auf 450 EUR-Basis (geringfügig beschäftigt) bei einem Studentenwerk in einer Kantine in NRW (öffentlicher Dienst, Rechtsform: AÖR) Es wurde kein schriftlicher Arbeitsvertrag geschlossen. ... Es wurde wie oben geschrieben nichts schriftlich, und mündlich nur mein Stundenlohn vereinbart Ich bitte um verbindliche Antworten zufolgenden Fragen: Gilt für mich der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes?