Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

460 Ergebnisse für abmahnung urheberrechtsverletzung

Urheberrechtsverletzung - Kopieren von Produktbeschreibung
vom 18.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt eine Abmahnung mit vorgefertiger Unterlassungserklärung in der ich unterschreiben soll, dass ich es unterlasse die Werbetexte in Zukunft zu nutzen. ... 3) Besteht die Möglichkeit den Streitwert (der übrigens auf Basis des Wettbewerbsverstoßes argumentiert wird)nach unten zu drücken, da ich bei der Urheberrechtsverletzung nur fahrlässig gehandelt habe und kein konkretes Wettbewerbsverhältnis besteht. 4) Kann ich von der abmahnenden Firma den Beweis verlangen, dass sie Urheber ist.
Waldorf Abmahnung wg. Foto auf Website
vom 21.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe eine gewerbliche Internetseite. Das Design hierfür habe ich nicht selbst entworfen sondern erworben. Vor einigen Monaten erhielt ich ein Schreiben von Waldorf Frommer, dass mich aufforderte, eine Unterlassungserklärung auszufüllen und weitere Angaben zur Nutzung des Fotos zu machen, dass scheinbar der Masterfile GmbH gehört.
Abmahnung wegen Privatverkauf einer Küche über gewerblichen eBay Account
vom 25.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Nun Abmahnung von Klimalex über 900 € bekommen wegen kopieren des Textes - Das sei mit "erheblichen Mühen" geschrieben worden und sei deshalb gechützt. - Deweiteren sei ich ein Mitbewerber und deshalb werde ich gleich auch wegen nicht korrekten AGB & Widerrufbelehrung abgemahnt. ... Ist die Höhe der Abmahnung gerechtfertigt (Streitwert 25.000 € wegen kopierender technicher Daten, die man direkt vom hersteller bekommen kann, und sogar von eBay selbst angesogen werden?)
"Urheberrechtsverletzung" durch torrent
vom 11.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Dezember die Tauschbörse "Bitloard" ausprobiert und dabei ein Album angefangen runterzuladen, welches ich nach kurzer Zeit wieder gestoppt hatte. Ein Song hatte bereits angefangen zu laden, ist aber durch meinen Abbruch nur bis ca 50% geladen und weiter verbreitet wurden, die anderen Tietel vom Album stehen alle bei 0kb. Da ich die unvollständigen Dateien, noch auf dem Computer habe, kann ich das auch nachweisen, das ich diesen Tietel weder selbst komplett runter gelden habe, noch an irgend jemand, den kompletten Tietel weiter gegeben habe.# Da ich jetzt eine Forderung von 450€, wegen diesen Tietel erhalten habe, würde ich gerne wissen, ob es vor Gericht eine Rolle spielt, ob ich den Tietel nur zum teil oder ganz weiter gegeben habe?
Rainer Munderloh der CDUler mit umstrittener neuer Anwaltslizenz
vom 14.3.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo FEA-Team, wie viele andere Bundesbürger dieser Tage ist auch mir, zwar über große Umwege, eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung von Herrn Rainer Munderloh untergekommen. ... Zwei meiner Fragen mit ihren selbstrecherchierten unbestätigten Antworten: F: Ist diese Abmahnung echt oder Nepp? ... A: Dem Medienrummel zur Folge liegt eine Massenabmahnung vor Link zum NWZ Medienrummel WWW: nwzonline.de/oldenburg/wirtschaft/anwalt-treibt-geld-fuer-pornobranche-ein_a_1,0,1625098678.html Auffälligkeiten bei der Abmahnung: - Formfehler und Rechtschreibfehler in der Abmahnung - Die in Prozess der Beweissammlung (Providerdaten) genannten Richter tragen Namen, die vollkommen untypisch für den genannten Justizraum Bayern sind.
Abmahnung Filesharing - mod. Unterlassungserklärung & Persönlichkeitsrechte
vom 19.8.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe vor 2 Tagen durch ein Rechstanwaltsbüro eine Abmahnung zu Filesharing über meinen Internetanschluss erhalten. ... Die Abmahnung wurde in einem Umschlag verschickt, welche ein Sichtfenster enthält, in dem meine Adresse und der Betreff des Schreibens sichtbar sind.
Urheberrechtverletzung wegen Inhaber eines Internetanschlusses - was tun?
vom 15.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 24 Juni häufen sich bei mir zu Hause die Briefe von verschiedene Anwaltskanzleien, die mir Abmahnungen verschickt haben, da die sollen die Urheberrechte von den Inhaber verschieden Lieder vertreten und wollen von mir entweder bezahlen oder Unterlassungserklärung unterschreiben.
Webdesigner Haftung bei Abmahnung wg. UrhG
vom 15.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Szenario: Ein Kleingewerbetreibender hat in 2004 als Gefälligkeit gegenüber einem ihm über zwei Ecken bekannten Existenzgründer eine Website erstellt. Für diese Arbeit, die sich über insgesamt ca. 8 Monate und viele Stunden hinzog, hat er einen Betrag von € 200 in bar und € 200 per Überweisung auf sein Privatkonto erhalten, der Betrag bewegt sich also in einem Rahmen, der weit entfernt von einer "üblichen" Entlohnung dafür ist. Die Leistung als wurde auf Bitten des Existenzgründers und mit dem Wohlwollen des Kleingewerbetreibenden als Gefälligkeit erbracht und nicht als regulärer Auftrag mit Rechnung und entsprechend erheblich höheren Beträgen.
Abmahnung eBay Verkauf
vom 24.1.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich schreibe Sie zu dem folgenden dringlichen Problemfall an: [erhaltene Abmahnung nach eBay Verkauf]. Wir erhielten vorgestern eine Abmahnung hinsichtlich des Verkaufes eines (gebrauchten) Sportartikels (Kategorie Sport- Taschen&Rucksäcke) auf eBay. ... Sodaß eine Abmahnung auf der Grundlage einer gewerblichen Nutzung des Eayaccounts als berechtigt angesehen wurde.
Honorarforderung wegen Diebstahl geistigen Eigentums
vom 18.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Betreiber einer privaten Katzenhomepage, bin ich von einer Person privat angeschrieben worden wegen: "Diebstahl geistigen Eigentums/Urheberrechtsverletzung im Internet" WEIL ich ein sechszeiliges Trauergedicht ohne Namensnennung und Genehmigung auf der Gedenkseite eines Tieres veröffentlicht habe. ... Ich habe damit einen Schadensersatzanspruch nach §§ 97 ff UrhG Eine Urheberrechtsverletzung im Sinne des § 276 Abs.2 Abs.2 BGB liegt vor " Zur Honorarbemessung beruft sie sich auf den Tarif des Deutschen Journalistenverbandes und verweist auf einen Anspruch als Pauschalhonorar bei Texten bis 1.000 Zeichen in Höhe von 245,- Euro und stellt dann aber noch fest, dass es nicht nur Text, sondern Kunst ist und es legal sei das doppelte Pauschalhonorar anzusetzen und verlangt in der Endsumme 490,- Euro, die ich bis zum 22.12. auf ihr Konto zu überweisen habe.
Abmahnung wegen Stadtplan
vom 27.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Inhaber der Domain hat nun eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung bekommen. ... Wenn nicht, sollte es doch dasselbe sein, wie wenn ich den Plan ausgedruckt und meinen Bekannten gegeben hätte, oder wäre auch das schon eine Urheberrechtsverletzung?