Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.388 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Rückkehr aus Elternzeit
vom 7.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, am 07.03.2011 endet meine Elternzeit und ich möchte naürlich wieder arbeiten. Meine Situation: - seit 25 Jahren in einem großen, weltweiten Konzern tätig - seit 2007 in Elternzeit (2 x 2 Jahre für zwei Kinder) - Zuletzt für Zentrale in Hamburg in München tätig, zuvor in Dortmund, Hamburg und Heppenheim (hohe flexibilität meinerseits) - beantragte Teilzeit während der Elternzeit wurde bereits abgelehnt (aus betrieblichen Gründen wird Stelle in München nicht mehr besetzt) - Angebot des Arbeitgebers: ich kann gerne wieder arbeiten, auch Teilzeit, aber in Hamburg - es wäre überhaupt kein Problem, in München zu arbeiten und andere Dinge zu erledigen. Arbeitgeber möchte das nicht.
Fristlose Kündigung wegen 12h-Schichten
vom 26.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeite seit 1.8. in einem Hotel habe heute erfahren, dass ich nächste Woche mehrere Schichten von 18:00 bis 6:00 Uhr habe, also abzüglich normaler Pause 11,5h am Stück. Habe meine Kündigung schon vor 2 Wochen eingereicht, weil ich eine bessere Stelle in Aussicht habe. Ich fange dort am 16.9. an und könnte aber auch schon früher einsteigen.
Kündigungsfrist TV-V und Konsequenzen bei Nicht-Erscheinen
vom 24.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir geht es um meine Kündigungsfrist: Ich absolvierte von 2004 bis 16.05.2007 meine Ausbildung, anschließend als Sachbearbeter tätig (beim gleichen AG). 2008 wurde Zivildienst absolviert. 1. Zählt die Ausbildungszeit mit zur Betriebszugehörigkeit? Zu beachten: als Sachbearbiter lag mir der TV-V zugrunde und in der Ausbildungszeit wurde (anscheinend) ein anderer Tarifvertrag zugrunde gelegt.
personalserviceagentur/zumutbarkeit
vom 7.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
darf die personaldisponentin einer psa mich in der verleihfreien zeit dazu zwingen, mich von 8.00-16.30 uhr in den geschätsräumen der psa aufzuhalten, obwohl ich telefonisch erreichbar bin und mir auch sonst nichts zuschulden kommen lassen habe?
Lohnfortzahlung wenn kein Einsatz
vom 15.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bis 17.12.10 im Einsatz für einen Personaldienstleister und habe erst am 13.01.11 den nächsten Einatz bekommen. Gekündigt wurde mir nicht aber für die Zeit 18.12.10-12.01.11 wird mir a.) nur der Grundlohn bezahlt und b.) wurde mir für die Zeit 2 Zage Urlaub abgezogen die ich noch hatte und die restl, Zeit lief alles in Minusstunden, die ich nun reinatbeiten muß, Ist das trchtrns?
Bewerbung Kündigungsgrund
vom 7.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich seit vielen Jahren in einem unbefristeten Arbeitsverhältniss und fühle mich auch recht wohl. Trotzdem möchte ich mich beruflich noch einmal neu orientieren. Ich habe demnächst nun auch ein Vorstellungsgespräch.
Ist das Arbeitsverweigerung?
vom 27.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin bei einer Firma als Kraftfahrer(Auslieferfahrer)eingestellt. Bevor ich eine Tour mit LKW fahren muss, soll ich mein LKW zuerst mit Paletten mit Getränke beladen. Für jede beladene Palette, bekomme ich 20 Cent.
BRTV, Manteltarifvertrag Bau, Fragestellung zu Pauschalverguetung
vom 13.2.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist ein Arbeitsvertrag mit gewerblichen Arbeitnehmern zulässig in dem durchgängig (Januar bis Dezember) eine Pauschalvergütung, also ein festes Bruttogehalt, auf der Grundlage einer 40-Stundenwoche vereinbart wird, letztlich also nicht die im BRTV Bau hinterlegten saisonalen Schwankungen (Winter-/Sommerzeit) durch Stundenlöhne berücksichtigt werden?
Verbesserungsvorschlag dann Mehrarbeit ohne Leistungsausgleich sittenwidrig?
vom 12.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Ideenreiche Arbeitnehmer leistet den Personalinsatz zum Nachweis der Funktionsfähigkeit, des Verbesserungsvorschlages, durch ausschließliche Selbstoptimierung in seiner Arbeitszeit über die Dauer von 2 Jahren. ... Der Arbeitsvertrag des Arbeitnehmers sieht eine Klausel vor die es dem Arbeitgeber erlaubt in zumutbarer Weise gleichwertige Tätigkeiten zu übertragen oder bei Bedarf zu versetzten.
Kündigung des Entsendungsvertrages durch den Arbeitnehmer
vom 27.7.2022 für 51 €
Sie gelten für die Dauer der Entsendung." §2 Arbeitszeit §3 Verlängerung der Entsendungsvereinbarung - sinngemäß: Soll verlängert werden, ist das 3 Monate vor Ende schriftlich zu vereinbaren. §4 Entsendungsbedingunen - monetäre Zusatzleistungen wie Mobilitätszulage, Erschwerniszulage, Kaufkraftausgleich - Übernahme der tatsächlichen Kosten für eine möblierte 2-Zimmer-Wohnung im Entsendungsort - Übernahe der Kosten für einen Mietwagen. ... Eine Kündigung des Entsendungsvertrages meinerseits sei nicht vorgesehen, ich könne nur meinen Arbeitsvertrag im Ganzen kündigen. ... Meine Auffassung war, dass wenn im Entsendungsvertrag keine Regelungen zur Kündigung durch den Arbeitnehmer getroffen werden, die Regelungen aus dem Arbeitsvertrag gelten.
Kündigungsfrist einer ordentliche Kündigung - nächst möglicher Termin?
vom 14.3.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag ist geregelt: "Beendigung des Arbeitsverhältnisses (1) Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende eines Monats gekündigt werden. ... Nach Abs. 1 Satz 1 des Arbeitsvertrages wäre dies der 30.04.2014. ... Arbeitsvertrag zum 30.04.2014 + 3 Monate gem. § 622 Abs. 2 Satz 1 Ziffer 3 BGB = 31.07.2014 oder b) Kündigungsfrist nur gem. § 622 Abs. 2 Satz 1 Ziffer 3 BGB = 3 Monate = 30.06.2014 Vielen Dank!
arbeitsverhältnis, länge der kündigungsfrist ?
vom 27.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Arbeitsvertrag für Arbeitnehmer ohne Tarifbindung Zwischen:xxx und:yyy 1. ... Dezember des jeweiligen Kalenderjahres endet die Arbeitszeit um 14 Uhr. ... Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit ohne Pausen beträgt 40 Stunden; die regelmäßige tägliche Arbeitszeit ohne Pausen beträgt 8 Stunden.
Bezahlung stille Feiertage Teil 2
vom 21.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Arbeitsvertrag steht: Die tägliche Öffnungszeit in der jeweiligen Spielothek ist momentan Montag - Samstag von 9 bis 3 Uhr sowie Sonn- und Feiertags von 11 bis 3 uhr, wobei die Arbeitsleistung auf Weisung des Arbeitgebers von Montag bis Samstag sowie an Sonn - und Feiertagen zu erbringen ist. Die tägliche Arbeitszeit richtet sich nach den betrieblichen Belangen. ... Der Umfang der täglichen Arbeitszeit wird vom AG festgelegt, wobei die tägliche Arbeitszeit zwischen 1 Std und 10 Std liegen kann.
Chef zahlt Urlaub,weihnachtsgeld nach tarif aber lohn steht seit jahren still
vom 4.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht : Das Arbeistverhältniss unterliegt dem Manteltarifvertrag... Brutto-Monatspauschale 2100.- Mit dem Brutto-Monatspauschallohn ist die geleistetet Arbeitszeit einschließlich Mehrarbeit und zuschlägen abgegolten. ... Da ich ihn angesprochen habe auf welche Arbeitszeit sich der lohn bezieht antwortete er nur muss ich nachschauen .... aber er geht einem aus dem weg oder lässt ausrichten er sei nicht da......
Arbeitszeitregelung / Freizeitausgleich
vom 18.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag heißt es dazu: 1. die „zu erbringende Arbeitszeit ist durch die Arbeitszeitregelung in der jeweils gültigen Fassung geregelt. Der Arbeitgeber ist berechtigt, die Arbeitszeitregelung nach billigem Ermessen zu ändern. 2.verpflichtet sich jeder Mitarbeiter, über die normale Arbeitszeit hinaus tätig zu sein sowie Mehrarbeit zu leisten, wenn dies die geschäftlichen Belange erfordern". ... Die täglichen Arbeitszeiten werden durch ein entsprechendes System erfasst.
Soll ich mich darauf einlassen, oder soll ich vor dem Arbeitsgericht eine Abfindung einklagen?
vom 28.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hatte vor einen halben Jahr ein Gespräch mit mir geführt, dass er mit meinen Leistungen nicht zufrieden wäre (ich wäre zu langsam) und da sich bis jetzt nichts geändert hätte und als Halbtagskraft von der Arbeitszeit nicht flexibel bin möchte er sich von mir trennen.