Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.747 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

Abfindung und Krankenkasse
vom 3.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin 56 Jahre Alt und habe im Januar 2007 zum 31.01.2007 mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag für den Verlust meines Arbeitsplatzes abgeschlossen. ... Ich habe mich nach Aufhebung meines Vertrages bei der Krankenkasse erkundigt ob ich in diesen 9 Monaten über meine Frau die eine eigene Pflichtversicherung bei der Krankenkasse hat Familien versichert bin.
Abfindung bei laufenden Provisionseinnahmen
vom 4.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat die Kündigung akzeptiert und möchte sich jetzt zwecks Aufhebungsvertrag und letzter Gehaltshöhe noch mit mir zusammensetzen. ... Da natürlich die Verträge länger laufen als meine Restarbeitszeit stellt sich hier die Frage ob ich hier einen Ausgleichsanspruch und falls ja in welcher Höhe, habe. c) Provision für Serviceverträge über einen festen Zeitraum.
Karenzentschädigung und Arbeitslosengeld
vom 4.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhalte keine Abfindung, ich habe nicht auf Wiedereinstellung geklagt und es liegt kein Aufhebungsvertrag vor, die Kündigungsfrist wird eingehalten. Zur Sache: In meinem Arbeitsvertrag steht: ..... § 10 Wettbewerbsvereinbarung 1.Für die Dauer eines Jahres nach Beendigung dieses Vertrages verpflichtet sich der Angestellte, keine Stellung bei einem Konkurrenzunternehmen anzunehmen, in anderer Weise für ein Konkurrenzunternehmen tätig zu sein oder sich an einem solchen direkt oder indirekt zu beteiligen. 2.Für jeden Verstoß gegen das Wettbewerbsverbot zahlt der Angestellte an das Unternehmen eine Vertragsstrafe in Höhe einer Monatsvergütung nach § 2. 3.Im Übrigen gelten die Bestimmungen der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/74.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 74 HGB">§§ 74</a> bis <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/75d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 75d HGB">75 d HGB</a> sinngemäß. ....
Urlaub Probezeit
vom 8.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Jetzt Habe ich um einen Aufhebungsvertrag gebeten da ich zum 15.10.2024 woanders anfangen kann und nicht die 14 Tage Kündigungsfrist abwarten möchte. ... Hier ein Paar Eckdaten zum Vertrag: Beginn 02.05.2024 Urlaub 28 Tage Von der Buchhaltung habe ich eine Probeabrechnung erhalten wo ich noch ca. 250 €uro netto erhalte. _________________________________________________________________________________________________________ Der Text der Buchhaltung an mich: Hallo ..., anbei die Probeabrechnung.
Wechsel in der Unternehmensgruppe
vom 8.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das Vertragsverhältnis zu B habe ich einen Aufhebungsvertrag vorliegen und einen neuen Arbeitsvertrag für Fa. ... Im neuen Vertrag sind meine Beschäftigungszeiten von Anfang an benannt, eine Probezeit entfällt.
Zeitarbeit, Wiedereintritt, Befristung
vom 6.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor zwei Wochen habe ich jedoch eine andere Arbeitsstelle, die nichts mit Zeitarbeit zu tun hat, angefangen und in der Zeitarbeitsfirma haben wir den Aufhebungsvertrag geschlossen. ... Sie sagte mir, dass sie mich sofort wieder einstellen würde, dies aber nicht ginge, weil bei einem WIEDEREINTRITT in das Unternehmen, nur noch ein UNBEFRISTETER Vertrag möglich wäre.
Unbeschränkte Steuerpflicht
vom 29.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Zeit im Ausland hatte ich einen Vertrag mit der ausländischen Gesellschaft, und mein deutscher Arbeitsvertrag ruhte. ... Ich werde nun evtl. meinen Arbeitgeber mit einem Aufhebungsvertrag incl.
Dienstfahrrad nach Kündigung.
vom 27.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schriftlichen Vertrag darüber gibt es nicht, weder einen Leasingvertrag noch sonst etwas. ... Nun habe ich meine Stelle zum 01.02.2020 mittels Aufhebungsvertrag gekündigt.
Eigenkündigung - Risiko?
vom 30.12.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Prüfung folgende Umstände: - Formulierung/Wortlaut im Hinblick auf die derzeitige Rechtslage/Rechtssprechung, insbesondere Verlängerung der Kündigungsfrist und Vertragsstrafe - Anrechnung der Arbeitszeit von der "Vorgänger-GmbH" (ist der Rechtsvorgänger des jetzigen Unternehmens, Umfirmierung) - es handelt sich um einen Standard-Vertrag - Möglichkeit einer "Verwirkung" des Einspruchs des Arbeitgebers wegen nicht fristgerechter Kündigung --------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Vertrag tritt am 01.01.2005 in Kraft. ... Vereinbarungen, die im Rahmen der Beschäftigung bei der „Vorgänger-GmbH“ getroffen wurden, gelten weiter, soweit in diesem Vertrag nichts Abweichendes geregelt ist. Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden.
Steueroptimierung der Abfindung bei Wohnsitz Singapore
vom 17.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B) Aufhebungsvertrag mit Abfindungsangebot von rd. 60 TEUR Beide Optionen haben natürlich gewisse steuerliche Auswirkungen die ich gerne vorab wissen würde um sie bewerten zu können. ... Des weiteren die steuerliche Behandlung von Option B): Mein Arbeitgeber bietet mir einen Aufhebungsvertrag an der zum 1.7. oder 1.8. in Kraft treten würde.
Ist unsere Kündigung rechtsgültig?
vom 23.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten nun dieses Mietverhältnis 1/2 Jahr eher beenden und haben im Internet herausgefunden, dass ein ganz konkreter Grund für die Gültigkeit eines befristeten Mietvertrages genannt werden muss und das ansonsten der Vertrag mit der gesetzlichen Frist gekündigt werden kann.
Vorzeitige Beendigung eines qualifizierten Zeitmietvertrages durch Mieterin
vom 22.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakten: Qualifizierter Zeitmietvertrag mit Ende 31.01.2009 Kündigung der Mieterin am 15.02.08 (Eingang 21.02.) zum 30.04.08 Telefonische/persönliche Vorgeschichte: Die Mieterin gibt vor, ab Mai 2008 in den USA zu studieren. Daraus folgende Fragen: Ab wann ist eine Kündigung (gesetzlich/ausserordentlich) möglich? Kann die Mieterin ohne weiteres einen Nachmieter für den Laufzeitrest des MV stellen?
Kündigung bei unklarer Kündigungsfrist
vom 25.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Ich bin Senior Managerin in einer internationalen Managmentberatungsgesellschaft und möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen, da mir ein Jobangebot (Arbeitsvertrag) vorliegt, das ich gern annehmen möchte. Meine Kündigungsfrist wurde von meinem Arbeitgeber vor ein paar Monaten von 3 auf 6 Monate verlängert und zwar mittels einer Vereinbarung, die ich auf Drängen meines Arbeitgebers zwar unterzeichnet aber lediglich als Fax zurückgeschickt habe. Da mein Arbeitsvertrag ein Schriftformerfordernis für Nebenabreden enthält, denke ich, dass die Faxunterschrift keine wirksame Einwilligung der Fristverlängerung ist.