Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.289 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Spekulationssteuer bei immobilie
vom 10.12.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: ich habe 2007 ein Haus gekauft gemeinsam mit meiner Ehefrau.in diesem Haus habe wir gemeinsam bis April 2014 gewohnt. Ich bin dann ausgezogen nach unserer Trennung. Sie ist dort wohnen geblieben und will mir jetzt meinen Anteil abkaufen.
Internetprojekt-Verkauf (auf eBay)
vom 19.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich diese Tätigkeit aus privaten Gründen nicht mehr länger ausüben möchte habe ich das gesamte Internetprojekt bei eBay zum Verkauf gestellt. ... Webprojekt von mir, hierzu wird einen seperaten Kaufvertrag geschlossen. ... Falls nicht: Gibt es einen Passus welchen ich im Kaufvertrag einbauen kann, damit mir dieses Recht (mehrfacher Verkauf) erlaubt wird?
Sicherungsübereignung hier Sicherstellen des KFZ
vom 21.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Privat ein KFZ im Mai 2013 auf Raten verkauft. Hierfür existiert ein "KFZ-Kaufvertrag", einschließlich einer "Sondervereinbarung zum Kaufvertrag" in welcher u.a. die Übereignung sichergestellt wurde, sowie ein "KFZ-Sicherungsübereignungsvertrag".
Autokauf - angeblicher Betrug
vom 15.6.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch der Kaufvertrag kam nicht zustande, ich habe den Vertrag nicht unterschrieben. Nun ist die Rechnung noch über ca. 300,00 EUR offen und ich habe dem dem Autohaus einen Vergleichvorschlag gesendet mit dem Hinweis, dass ich Privat-Insolvenz anmelde wenn das Autohaus meinen Vergleichsvorschlag nicht zustimmt. ... Aber wie gesagt, der Kaufvertrag kam niemals zustande.
Kauf von Windows-Lizenzen
vom 11.11.2010 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich kaufte im Februar und März insgesamt 10 Windows-Lizenzen vn einem privaten Verkäufer bei ebay. ... Daraufhin schrieb ich mehrfach den Verkäufer (per email) an und bat um Erfüllung des Kaufvertrages bezüglich legaler Windowsversionen. Ende Juli informierte ich den Verkäufer, daß ich vom Kaufvertrag wegen Nichtlieferung zurücktrete.
Privatverkauf eines KFZ an Händler - fehlender Gewährleistungsausschluss
vom 21.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe kürzlich mein privates und - soweit mir bekannt mangelfreies - KFZ nach vorheriger telefonischer Verhandlung an einen KFZ-Händler verkauft. Der Kaufvertrag kam über ein standardisiertes Formular zustande, welches der Händler mit meinen Daten und denen des KFZ versah. ... Nach Prüfung des Kaufvertrags änderte ich verschiedene Daten und zeichnete dies jeweils mit "geä.
PKW-Kauf vom Händler; HU nicht bestanden
vom 7.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (privat; kein Gewerbe; wohnhaft bei Frankfurt / Main) habe am 21.04.2016 bei einem Autohändler in Stuttgart ein gebrauchtes Fahrzeug erworben. Der Händler hat die Gewährleistung nicht auf ein Jahr gekürzt (zumindest steht davon nichts im Kaufvertrag). ... Kaufvertrag, sowie alter und jetziger HU-Bericht liegen im Original vor.
Motorroller Privatkauf
vom 9.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 24.05.2010 einen Peugeot Motorroller von Privat gekauft. Wir haben keinen Musterkauvertrag genutzt, sondern den Kaufvertrag auf einem normalen Blatt Papier festgehalten. ... Allerdings steht dann ja Aussage gegen Aussage (da ich nicht annehme das der Verkäufer dies zugibt was er beim Verkauf alles gesagt hat) Im Kaufvertrag steht werder etwas von "Gekauft wie gesehen" oder "Privatverkauf mit Ausschluss der Gewährleistung" Kann ich gegen den Verkäufer etwas erreichen?
Vorläufiges Zahlungsverbot Grundstücks-Kaufpreis
vom 16.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vollständige Kaufpreis wurde bereits innerhalb des Kaufvertrages an diesen erstrangigen Grundbuch-Gläubiger abgetreten und die Zahlung auf dessen Konto nach Kaufpreisfälligkeit geregelt. ... Offenbar haben diese ihr berechtigres Interesse kürzlich beim Grundbuchamt nachgewiesen und Einsicht in den Kaufvertrag erhalten. ... Uns ist nicht bekannt, ob ggf. ein privates Inso-Verfahren gegen den Verkäufer beantragt wurde oder wann welche Forderung entstanden ist.
Transportschaden, PayPal hat zugunsten des Käufers entschieden...
vom 7.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben einen hochwertigen aber betagten Verstärker per eBay verkauft (D) und (jetzt wohl dummerweise) PayPal als Zahlungsart erlaubt. Aufgrund des hohen Gewichts (32,6kg) wurde der Verstärker per GLS versandt. Der Käufer hat den Verstärker vorbehaltlos angenommen und wohl angeschlossen (der Karton war auch nicht beschädigt).
Kaufvetrag Grundstück prüfen
vom 4.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Kaufvertrag habe ich vorab bereits vom Notar erhalten. ... Die Erschienenen ließen folgenden KAUFVERTRAG beurkunden und erklärten, handelnd wie angegeben: I. ... Allgemeine Fälligkeitsvoraussetzungen Die Fälligkeit des Kaufpreises setzt voraus, dass 1. die zum Vertrag und seiner Durchführung etwa erforderlichen privaten und behördlichen Genehmigungen dem Notar vorliegen, 2. die Gemeinde ihm bestätigt hat, dass gesetzliche Vorkaufsrechte nicht bestehen oder nicht ausgeübt werden, 3. für den Käufer eine Auflassungsvormerkung ins Grundbuch eingetragen ist und 4. die Löschungsunterlagen für die etwa vom Verkäufer zu beseitigenden, mit Rang vor der Auflassungsvormerkung vorhandenen Grundbucheintragungen dem Notar so vorliegen, dass er darüber frei oder gegen eine Zahlung aus dem Kaufpreis verfügen kann.
Versteckte Mängel beim Oldtimer, Nachbesserung oder Wandlung?
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo & guten tag, vor rund 2 monaten habe ich einen gebrauchten wagen der marke tvr, model s 290 bj. 1990, laufleistung nach angaben des besitzers 50.000 km zum preis von 15.400 euro von dem inhaber eines autohauses gekauft. es ist ein relativ seltener englischer sportwagen - deshalb der noch recht hohe preis. der autohändler hat das fahrzeug jedoch privat verkauft - so auch der text im internet inserat bei autoscout, wo ich den wagen entdeckt hatte . allerdings wurde der wagen auch auf der website des autohauses angeboten per link zu autoscout und mobile.de. nun stellten sich nach dem kauf verschiedene mängel heraus. der fensterheber funktioniert nicht, das lenkgestänge stößt einseitig an die felge (das ist laut ausage meines kfz-meister sicherheitsrelevant) und hat schon mindestens 2 mm alu abgehobelt, lüftung defekt, das verdeck ist undicht ("alles dicht" war die aussage des besitzers),türschloss kaputt und zum guten schluss ist nun das getriebe defekt. reparaturkosten nur für das getriebe: rund 2000 euro. es hat einen lagerschaden. meine fahrleistung beträgt rund 1000 km. das fahrtzeug wurde als "topgepflegt" angeboten. der verkäufer kennt sich auch bestens mit autos und auch young- bzw. oldtimern aus. er besitzt rund 30 exotische fahrzeuge - in einer halle mit eigener hebebühne, in der sich auch mein wagen befand. hier wurde auch verkauft. das fahrzeug wurde von dem besitzer aus holland importiert und war nie auf ihn zugelassen. er hat es wohl nur weiterverkauft. auf meinen wunsch hat der besitzer ein dekra-gebrauchtwagengutachten anfertigen lassen - der wagen wurde als technisch einwandfrei eingestuft (was bezüglich des anschlagendnen lenkgestänges fragwürdig ist). zudem wurde der wagen zur hauptuntersuchung vorgeführt und kam (bei derselben dekrastelle) anstandslos durch. die dekra befindet sich direkt um die ecke seines eigenen autohauses - der verkäufer dürfte da sicher ein guter kunde sein. ich habe drei wochen nach dem kauf um nachbesserung des getriebeschadens gebeten - der verkäufer lehnt dies ab, ebenso eine wandlung des vertrages. man könnte seine argumentation mit: "davon hab ich nichts gewußt - gekauft wie gesehen - da haben sie halt pech gehabt" zusammenfassen. es liegt übrigens kein schriftlicher kaufvertrag vor. es wurde sozusagen per handschlag gekauft. wie sind nun meine aussichten, wenn ich mein recht gerichtlich durchsetzen möchte?
GmbH verkaufen
vom 22.3.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo ich möchte meine GmbH verkaufen, ich habe als Geschäftsführer mir ein privat Darlehn von 220t€ entnommenen im laufende Jahren , jetzt möchte ich die Firma verkaufen , kann der neuer Käufer den privat Darlehn einfach übernehmen ? ich weis nicht wie ich da vorgehen soll, mein steuer Berater sagte zu mir das ich erst den Darlehn zurück einzahlen muss da ich es privat entnehmen habe und so mit sind Einkommensteuer fällig, der neuer kunde würde aber den Darlehn übernehmen, wie könnte man das rück zahlen der Darlehn umgehen und das der neue kunde das übernimmt ?