Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.911 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Vorfälligkeitsentschädigung Grundschuld
vom 24.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2003 ein Darlehen in Anspruch genommen, das grundschuldrechtlich für die Bank gesichert ist. Die Zinsbindung beträgt 15 Jahre. Nun möchte ich das Haus verkaufen und das Darlehen vorzeitig kündigen.
Gas-Liefervertrag(Tankversorgung/Wartungsvertrag)
vom 1.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenstand des Vertrages Lieferung des Flüssiggasbedarfes des Kunden.Des weiteren umfasst der Vertrag die Überlassung des Flüssiggaslagerbehälter gegen Miete sowie entgeltliche Wartung des Behälters.Im Vertrag ist unter "Besonders ausgehandelte Bedingungen" der Gaspreis mit einer maximalen Schwankungsbreite vereinbart. Der Vertrag wurde vom Lieferanten fristgerecht zum 23.01.2006 gekündigt.Den neuen angebotenen Vertrag habe ich nicht angenommen.Der Erdbehälter muss vom Lieferanten auf seine Kosten ausgegraben und zurück genommen werden.Kosten größer als ein neuer Behälter.Im August 2006 konnten wir uns endlich über den Preis des Behälters einigen und habe diesen dann käuflich erworben. Bereits im Januar 2006 bekam ich eine Rechnung für Miete und Wartung von 01. - 12. 2006.Kam bei mir natürlich in die Ablage "P" Es folgte nun das bei solchen Firmen übliche aussergerichtliche Mahnverfahren derern Kosten größer als die Rechnungsumme geworden ist.Unter anderem mit Schufa-anfrage nach meiner Bonität.( ärgerlich denn es stehen Bankverhandlungen an)Viva Mahnbescheid, natürlich Widerspruch ging die Angelegenheit nun zum AmtG.Die Klagesumme aus dem MB wurde um die die Monate Sept - Dez zurück genommen.Auf die Klage teilte ich mit das der Vertrag doch gekündigt sei.Der Käger hatte dem Gericht diesen Umstand nicht mitgeteilt.
Einhaltung der Kündigungsfrist - Überschneidung mit neuer Anstellung
vom 2.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne meine Arbeitsstelle wechseln, habe 4 Wochen Kündigungsfrist zum Monatsende.Gekündigt ich bereits am 30.01.09.Ein Mitarbeiter der immer unsere Urlaub-und-Krankheitsvertretungen macht, ist mein Nachfolger und muß somit auch nicht mehr eingearbeitet werden.Ich habe die Chance am 16.02. ein neues Arbeitsverhältnis zu beginnen, die Vertragsunterzeichnung soll am 04.02.09 sein.Durch eine Vermittlungsfirma bin ich abgesichert, das dieser Vertag zustande kommen wird.In meiner jetzigen Firma bin ich ab dem 24.02.offiziell freigestellt, durch noch verbleibende Urlaubstage.Ich habe angefragt, ob ich bereits zum 16. freigestellt werden kann, aber meine noch Firma hatte allerdings auf die 4-wöchige Kündigungsfrist bestanden,obwohl ja bereits ein Nachfolger für mich existiert.Es müsse trotzdem noch jemand Zusätzliches eingestellt werden war die Begründung.Ich habe heute nochmal mit meinem Chef gesprochen, nun sagte er mir, er müsse abwarten bis kommenden Mo, den 09.02., wenn da ein Mitarbeiter wieder gesund wäre, dann ginge es zum 16.02.Problem ist aber, das ich aber definitiv am 16.02. in der neuen Firma anfangen muss,ansonsten nehmen Sie mich nicht, da ich für eine Frau komme, die ab 23.02. in den Mutterschutz geht und dieser Termin natürlich nicht verschiebar ist. Ich werde also definitiv am 04. den Vertag unterzeichnen müssen.Falls meine jetzige Firma aber nicht einlenken sollte am Mo, wie stelle ich das dann an?Ich darf ja nicht bei der einen Fa.bis 24. angestellt sein und bei der anderen gleichzeitig auch schon ab 16.eingestellt werden.Muß ich es dann darauf ankomen lassen, ab dem 10. oder 16. einfach nicht mehr zu erscheinen um fristlos gekündigt zu werden?
Rückstände Handyrechnung
vom 18.8.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe ende Februar meinen Job verloren, da ich vom Arbeitsamt aus fragwürdigen Gründen kein geld bekommen habe wurde nach einiger zeit meine handykarte, internet etc. gesperrt. Da sich die Forderungen mittlerweile auf einen nicht unerheblichen Betrag belaufen und meine finanzielle Situation im moment auch ehr schlecht ist, frage ich mich in wie weit diese Forderungen überhaupt gerechtfertigt sind. Ich bezahle für die Verträge ja jeweils einen Betrag X , davon einen Teil für die Geräte, dies ist auch in Ordnung, den anderen teil der Gebühr allerdings zahle ich ja für die Leistung die mein Anbieter monatlich erbringt.
Räumung und Entsorgung einer Mietgarage
vom 24.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind (waren ) Mieter einer Garage in... Mitte des Jahres sind wir in eine andere Stadt gezogen .(die Adresse haben wir dem Vermieter schriftlich mitgeteilt) Der Vermieter hat dieses Schreiben angeblich nicht erhalten.
Mitarbeiterabwerben
vom 5.5.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Seit 3 jahre tun wir eine computergeschäft reingen , allgemein waren die zufrieden letzte monat habe ich ein Mitarbeiterin eingestellt , sie war so gut das die unbedingt sie haben wollten, nach einem Monat ist sie gekommen und hat gesagt das sie nicht arbeiten will und kündigt und dann abend krieg ich sms vom auftraggeber und er schreibt das wir eingelernte mitarbeiter nicht bei mir beschäftigt ist und das wir reinigungsauftrag ab morgen kündigen. Wir haben keine Vertrag mit kunden aber seit 3 jahren reingen wir dort. Meine frage von wenn kann ich schadenersatz verlangen ich habe heute gesehen das sie schon angefangen hat zu arbeiten.
Google Bewertung Behandlungsablegung nach Operation
vom 24.9.2020 für 30 €
Sehr geehrte Damen u. Herren, Ich hatte im letzten Monat eine Op Ich war dann zur Nachsorge bei meinem niedergelassenen Arzt, ungefragt zu dritt. Als dann der Brief kam, hatte er geschrieben das ich zwischenzeitlich einen aus seiner Sicht überzogenen negativen Beitrag gepostet hätte, wo es aus seiner Sicht das notwendige Vertrauensverhältnis als nicht mehr gegeben ansieht, und bat von weiteren Vorstellungen in seiner Praxis bezüglich meiner Person Abstand zu nehmen, und die weiteren aus seiner Sicht notwendigen Jährlichen Kontrolluntersuchungen in einer anderen Praxis durchführen zu lassen.
Rückforderung wg. nicht durchgeführtem Werkvertrag
vom 17.5.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte einen Maler mit dem Streichen meiner Wohnung nach Auszug beauftragt. Da ich zum vereinbarten Termin der Durchführung der Arbeiten nicht zugegen war, gab ich meiner Nachbarin einen Schlüssel, damit diese den Maler in die Wohnung lassen kann. Am Tag des Termins (ein Montag) konnte der Maler nun nicht in die Wohnung, da ich dummerweise einen Schlüssel dagelassen hatte, der nicht auf die Wohnungstür passte.
Hausverbot im Reitstall
vom 17.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin Eigentümer eines Pferdes, welches in einem Pensionsstall untergebracht ist. Leider bin ich aber nicht Vertragspartner im Einstellungsvertrag. Der Vertrag wurde von 15 Jahren von meiner Mutter mit der Stallbesitzerin(SB) geschlossen.
Bahncard
vom 8.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat mir eine Bahncard für die Reisen von meinem Wohnort zur Hauptstelle der Firma spendiert, um die Reisekosten zu minimieren. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses blieb die Bahncard in meinem Besitz. Die Bahncard wurde von meinem ehemaligen Arbeitgeber, bestellt und bezahlt.
Belästigte Mitmieter
vom 8.10.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- In meinem Münchner Mietshaus, Baujahr 1973 wohnen 4 Parteien - Seit ´zig Jahren war es ruhig und friedlich unter den Mietern - Nebensatz: Derzetige Mieten weit unter Mietspiegel - Seit Einzug eines neuen Mieters ins 1.OG gibt es Ärger - Laut Mietmieter hält er + seine Familie sich nicht an Ruhezeiten in der Wohnung - Er + seine Familie haben den Kellerraum (nicht verbunden mit der Wohnung) zu einem Boxstudio umfunktioniert, aus dem zu allen möglichen (Un-)Zeiten Lärm jenseits der Zimmerlautstärke (Musik-Kampfgeräusche) in die darüber liegenden 2 EG-Wohnungen dringt. - Die Mietmieter hatten nach Angabe schon seit mehreren Wochen den (türkischen) Haushaltsvorstand mehrfach in persönlichen Gesprächen versucht, ihn zur Änderung seines Verhaltens zu bewegen - erfolglos. - Ich werde natürlich mit dem Mieter auch noch versuchen, im Gespräch eine Lösung zu finden. Jetzt meine Fragen: 1. Soll/muss ich als Vermieter tätig werden?
Arbeitsvertrag unterschrieben tritt aber nicht an
vom 17.5.2010 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mal eine Frage Und zwar bin ich in einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten und habe einen Vortrag zum Thema Arbeitsrecht zu halten. Folgender Sachverhalt ist unter anderem zu erklären. Pflegedienst schließt mit jemanden zum Folgemonat einen unbefristeten Arbeitsvertrag ab.
Mieterrechte bei Schimmel und Feuchtigkeit
vom 24.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit ca. 2 Monaten bewohnen wir ein im Sommer vollständig innen renoviertes Flachdachhaus, Bj 1950, 90qm Wohnfläche, 4 Zi. Da meine schwangere Frau (7.Monat) und unsere 4 jährige Tochter im Gegensatz zu mir, seit ca. 4 Wochen dauerhaft krank sind und beide ausschließlich allein in unserem Schlafzimmer nächtigen, kam ich vor ca. 2 Wochen auf die Idee unser Bett einmal hervorzuziehen und habe dahinter an der Wand (Außenwand) gelbe, sich verteilende Flecken und Schimmel festgestellt. Durch einen Abreibetest mit Papier stellte ich Feuchtigkeit und massiven, üblen Geruch fest.
wo bitte steht im neuen AGG --das folgende
vom 28.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, können Sie mir bitte sagen wo im neuen AGG steht, dass jeder Betrieb eine Beschwerdestelle mit welchen Qualifikationen einrichten muss "Zitat "Schutzmaßnahmen im betrieblichen Alltag" bitte ich um Bekanntgabe der Beschwerdestelle, die im Sinne des Gleichbehandlungsgesetz in jeder Firma eingerichtet werden sollte." Zitat Ende! Vielen Dank Beste Grüße Oxtorner
Kann ich Miete zurückhalten, weil mein Vermieter zu einer Erbengemeinschaft gehört und ich dies nich
vom 16.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier kurze sachinfo und meine frage(n) dazu: es wurde ein mietvertrag abgeschlossen über wohnraum. dieser wurde gekündigt in beiderseitigem einverständis mit monatsfrist. nach kündigung und auszug hat sich herausgestellt, dass das mietobjekt einer erbengemeinschaft von drei personen gehört. mietvertrag wurde aber nur von einer person, ohne vermerk auf vertretung d. erbengemeinschaft o.ä., sondern nur auf den privatnamen dieser einen person geschlossen. es ist noch eine mietzahlung offen, die aber bisher noch nicht gezahlt wurde, weil meineserachtens hier der mietvertrag von seiten des vermieters nicht erfüllt werden konnte und somit es allerhöchstens zu einer vermietung von einem drittel des wohnraums kam. nun meine fragen: 1.war der mietvertrag gültig, obwohl verschwiegen wurde, dass eine erbengemeinschaft vermieter ist und nur eine person dieser gemeinschaft vermietet hatte?
Daten auf Firmenrechner
vom 6.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer fristgerechten Kündigung mit sofortiger Freistellung wird sechs Wochen nachdem der Arbeitnehmer das Unternehmen verlassen hat, behauptet, er habe die Datenbanken gelöscht, ausgelagert bzw. dem Zugriff des Unternehmens entzogen.