Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.335 Ergebnisse für haus grenze

Vorrangsvorbehalt für Grundpfandrechte
vom 28.7.2012 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin auf einen Grundbucheintrag in Abt. II gestoßen, der mich etwas ratlos zurücklässt, von dem ich aber hoffe, dass ihn mir jemand ins "Deutsche2 übersetzen kann... Der Grundbucheintrag lautet wie folgt: Grunddienstbarkeit (Grenzbebauungsrecht) zugunsten des jeweiligen Eigentümers des Grundstücks Flur 1, Flurstück 298/1 (eingetragen in Blatt 2002).
Zugewinnausgleich bei verdeckter Schenkung
vom 4.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem liegt vor: Am 1.4.2003 kaufte ich von meinem (damaligen) Ehemann aus steuerlichen Gründen (neue AfA, Zinsbelastung da komplett fremdfinanziert) ein Mehrfamilienhaus, welches er von seinen Eltern geerbt hatte, ab. Der Kaufpreis betrug 325.000,-- €. 275.000,-- € wurden per Kredit von meiner Bank finanziert und ich zahle natürlich noch aktiv ab. 50.000,-- € wurden in zwei Raten á 25.000,-- € per 1.4.2004 und 1.4.2005 gestundet. Diese Stundung stellte eine "verdeckte Schenkung" dar, weil ich meinem EX seinerzeit 100.000,-- DM für den gemeinsamen Kauf eines Einfamilienhauses dazu gegeben hatte, die er mir auf diese Weise "zurückgeben" wollte.
Lärmbelästigung durch Profischlagzeug
vom 15.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich eine Massagepraxis in meinem Haus betreibe, meine Patienten Ruhe, Entspannung und Erholung suchen und trotz meiner geschlossenen Fenster mit leiser Entspannungsmusik, das Bummern, Trommeln und Schlagen zu hören und sehr störend ist, sprach ich meine Nachbarin ruhig und höflich an, mit der Bitte sich betreffs des Schlagzeugs irgendwie zu einigen, eventuell Übungszeiten anzusprechen. ... Diese Kinder gehen morgens auch zur Schule, verabschieden sich im Haus/Wohnung, die Kinder meiner Nachbarn (hurra ich brauche keinen Wecker) jeden Morgen um 7.25 Uhr wird entweder mit dem Fußball gegen das Tor gedonnert oder einfach völlig unartikuliert herumgegröllt, Terminabsprachen und alles andere grundsätzlich vom Garten/Zufahrt ins Haus, vor der Haustür, von der Terrasse quer durch den Garten bis vorne zur Haustür wird nach der entsprechenden Person geschrieen/gebrüllt, sei es zum Essen oder um Aufgaben zu erledigen, ewiges Geschreie und Gerufe, zur Provokation bekomme ich mit Gartenwerkzeugen zerhackte Äpfel vom Nachbargrundstück über mein gesamtes Grundstück verteilt, herübergeschleudert und und und!
Verpflichtung zum Rasenmähen?
vom 4.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter war auch schon vorher Eigentümer des ganzen Hauses. Das Haus befindet sich in Hanglage bzw. direkt hinter dem Haus beginnt der Hang. ... Wo ist da die Grenze?
Nachbar verwüstet Grundstücksgrenze
vom 30.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli war ich beruflich 3 Tage unterwegs und als ich nach Hause kam, hatte mein Nachbar nicht nur die Hütten abgerissen, sondern auch das Spalier mit sämtlichen Beeren, hatte eine Glyzinie bis auf einen Meter abgeschnitten, dem Maulbeerbaum sämtliche Äste gekappt, die auf seine Seite wuchsen, zwei Zaunelemente, die ich im Anschluß an die Hütten gestellt hatte, um einen Sichtschutz zu haben, umgerissen und eine der ca. 10 m hohen Korkenzieherweiden aus dem Boden gerissen. ... Zudem versuchte er mich einzuschüchtern, indem er sagte, dass er ja bei der Behörde sei und sich mit Gesetzen auskenne und dass ich die Bäume nicht so nah an die Grenze hätte pflanzen dürfen. ... Weiterhin habe ich ihm das Angebot gemacht, dass ich bereit wäre auf diesen Betrag zu verzichten, wenn er sich im Gegenzug dazu bereit erklärt, auf seiner Seite der gemeinsamen Grenze eine Mauer von mindestens 3 m Höhe errichten lässt ( er hat inzwischen eine monströse Industriehalle mit Solarelementen errichten lassen, sodaß ich das Gefühl habe mitten im Industriegebiet zu wohnen… ), deren Verputzen etc. von meiner Seite ich selbst übernehmen würde und die ich dann begrünen darf.
Nutzungsvereinbarung Wasserbassin
vom 18.12.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Wasser wurde durch beide Häuser einfach immer so genutzt. Die Leitung quert einen öffentlichen Weg bevor diese in das Nachbarhaus und mein Haus gelangt. ... Technisch wäre dies eher nur im Haus des NAchbarn möglich.
Böser Vermieter
vom 14.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Haus ist jedoch bereits eine Garage integriert und wir wollen keine weitere – und schon gar keinen anderen Garagenmieter, der dann unseren Hof mitnutzt. ... Unser Vermieter und Nachbar wohnt direkt angrenzend, es sind insgesamt 3 Einfamilienhäuser (2 vermietet), die Grundstücke sind nicht eingezäunt, es gibt nur „natürliche" Grenzen. ... Die Kiesfläche bietet 2-3 Stellplätze zu ebener Erde und läuft dann am Haus entlang zur Garage hinunter, direkt am Randstein angrenzend das Nachbargrundstück und das „Gemeinschaftsgrundstück" Der Mietvertrag (Stuttgarter Haus-und Grundbesitzerverein 09/01) zum 01.08.2003 beschreibt in §1 die Mietsache als Wohnhaus mit Keller und Garage (auch in Keller), Grünfläche ca. 400 qm.
Grenzbebauung, Forderung durch Nachbar
vom 18.7.2014 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie das des öfteren so ist, war am Anfang alles in Ordnung, bis wir unsere Garage (die steht mit Baugenehmigung auch auf der Grenze) errichteten. ... Das Haus steht seither so da. ... Wir sollten also auf unserem Grund eine Isolierung für sein Haus auf unsere Kosten erstellen.
Abriss des Nachbarhauses trotz fehlender doppelter Wand?
vom 31.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss dieses statische Gutachten auch die Statik unseres Hauses beinhalten, bei dem in diesen Fall aus einem Reihenmittelhaus ein Reihenendhaus wird? ... B.: Themen wie bisher war unser Dach zwischen zwei Häusern -eingeklemmt-. ... Können wir ggf. eine Dämmung, Verputz und Anstrich dieser Wand verlangen, um unser Haus vor später zu erwartenden Witterungsschäden zu schützen?
Immobilienverkauf in D von Steuerausländer (in CH): Besteuerung
vom 30.6.2013 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuerst war kein Verkauf geplant (Mutter sollte eigentlich im Haus wohnen) 3.1 Nach der Erbringung umfassender Eigenleistung (hohe Kosteneinsparung Handwerker + günstiger Materialeinkauf), positiven Handwerkerfeedbacks (Bauqualität) und Recherche der ortsüblichen QM-Preise würde sich nach der Fertigstellung ein Verkauf anbieten (vorauss. ... C.1 Wie könnte ich mich zukünftig steuerlich gut aufstellen, falls weitere Häuser gebaut und verkauft werden (Bau und Verkauf als Privatperson oder Gründung einer Firma in D oder CH)?
Räumungsklage aufgrund von Mietminderung
vom 9.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kläger haben sich nun mit einem Mieter im Haus zusammengetan. ... Logisch, dass dieser jetzt ebenfalls unwahre Sachen behauptet um mich aus dem Haus zu bekommen. ... Bis wir alle IM haus ein schreiben aufgesetzt haben.
Nebenkostenabrechnung 2009 - Warmwasserversorgung
vom 28.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem Haus mit 6 Parteien, dazu gehören noch die 2 Nachbarhäuser (je 8 Parteien). Wir haben in einem Haus davon die zentrale Heizungsanlage (mit Heizöl befeuert), die auch die Warmwasserversorgung gewährleistet (für alle 3 Häuser).
Unterhalt gegenüber Elternteil
vom 18.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor einigen Jahren ein Haus gebaut, dass derzeit von uns abbezahlt wird. ... 4)Wie hoch ist der Selbstbehalt für ein verheiratetes Ehepaar mit einem Kind (2 Jahre) über dessen Grenze Unterhaltspflicht eintritt?