Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.020 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Vollstreckungsvereitelung, Vergleich mit dem Finanzamt
vom 3.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorschlag: 1.Kündigung des Arbeitsvertrages 2.Neuer Arbeitsvertrag mit eingeschränkter Tätigkeit für ein Spezialgebiet 8 Std wöchentlich, Gehalt Std.16,70 3.Verkauf des Geschäftsanteil an Sohn (Höhe wird vom Steuerberater empfohlen) und Erlös als Vergleichssumme anbieten + Rückkufwert einer Lebensversicherung. ist das rechtlich in Ordnung?
Kündigung durch Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen...
vom 29.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich Arbeite knapp 2 Jahre in einer Zahnarztpraxis als Zahnmedizinische Fachangestelltin (Unbefristeter Arbeitsvertrag) und ich möchte aus gesundheitlichen Gründen und auch Ehelichen Gründen dort nicht mehr arbeiten. ... Dieser Job hat mir von anfang an nicht gefallen und habe nun vor zu kündigen da ich das nicht mehr aushalte. ... Wie kann ich nun kündigen um keine Sperre vom Arbeitsamt zu bekommen und wie sollte ich mein Arbeitsverhältniss bei meinem Arbeitgeber beenden.
Arbeitnehmerforderung gegen insolventen Arbeitgeber
vom 11.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist vorallem nicht klar, ob diese Vereinbarung aus dem Oktober 08 (als Teil meines Arbeitsvertrags?) ... Falls es zum Arbeitsvertrag gehört und ich bis zum 30.09. nicht selbst kündigen sollte, müsste der IV den Betrag theoretisch wie mein Gehalt aus der Masse bezahlen.
Ordentliche Kündigung + Ausschluss von Kündigungsschutz
vom 17.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bereits Kündigungsschutzklage eingereicht, mein Arbeitgeber rechtfertigt die Wirksamkeit der Kündigung mit Verweis auf eine Regelung im Arbeitsvertrag, die wie folgt lautet: "§ Während der ersten drei Monate der Tätigkeit können beide Seiten den Vertrag ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung kündigen.
Ist Elternzeit Teil der Kündigungsfrist?
vom 28.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Arbeitsvertrag mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Ich möchte nun auf 30.09. kündigen, damit ich zum 31.12. aus dem Arbeitsvertrag befreit bin. ... Wenn ich nun kündige, kann ich dann rechtlich gesehen trotzdem in Elternzeit gehen im Dezember oder habe ich dann die drei Monate nicht eingehalten, weil ich einen Monat davon in Elternzeit war?
Ist eine Zweitwohnung statt eines Umzuges vom Arbeitgeber zu akzeptieren?
vom 21.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die eine Stelle wäre eine von vornherein auf 2 Jahre befristete, die andere wäre zwar unbefristet (Leiharbeit), aber wenn sie nach Ablauf eines Projektes nach meist einem Jahr keinen Anschlussauftrag hätten, müssten sie mir kündigen, hieß es. ... Wenn das Recht auf meiner Seite wäre, kann ich dann erstmal allem zustimmen, damit ich den Arbeitsvertrag bekomme, auf dass es später etwa wegen Sittenwidrigkeit für nichtig erklärt wird?
betriebsbedingte Kündigung/ Kündigungsfrist
vom 18.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Arbeitsvertrag als Schreiner seit dem 12.10.11. Am 14.08.14 sagt mir mein Arbeitgeber das er mich betriebsbedingt Kündigen müsse und das ich die Kündigung am nächsten Tag also am 15.8 erhalten würde. In der Kündigung steht hiermit kündige ich fristgerecht das zwischen uns bestehende Arbeitsverhältnis, begründet durch den Arbeitsvertrag vom 12.10.11 zum 31.08.14 In meinem Arbeitsvertrag steht: Nach Ablauf der Probezeit gelten beiderseits die tariflichen Bestimmungen und Fristen.
Zur Kündigung gezwungen werden
vom 11.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag, der 2 x verlängert wurde und derzeit bis Mitte 2015 gilt. ... Ich weiß, dass mein Chef das eigentlich nicht mit mir machen darf und dass ich unter gar keinen Umständen kündigen werde, bevor ich nicht eine neue Stelle habe.
Dienstwagen Entzug des Privatnutzens
vom 14.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gleichzeitig gab er mir aber ein Schreiben mit Wortwörtlich folgendem Satz: "hiermit Kündige ich Ihnen fristgerecht zum 01.07.2017 die Dienstwagenregelung auf". ... WIchtig zu erwähnen ist jedoch, es git keinen Vertrag zum Dienstwagen, weder im Arbeitsvertrag noch einen gesonderten.
Arbeitnehmerseitige Kündigung in der Elternzeit
vom 18.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag habe ich eine Kündigungsfrist mit 6 Wochen zum Quartalsende - das wäre aktuell der 30.06.2019. ... Hilfsweise stehe ich einer vorzeitigen Aufhebung des Arbeitsvertrages zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgeschlossen gegenüber. Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt dieser Kündigung und das Aufhebungsdatum des Arbeitsvertrages schriftlich.
Nicht konkret formulierte Kündigungsfrist Arbeitnehmer
vom 20.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun geht aus meinem Arbeitsvertrag nicht konkret heraus wie es mit meiner Kündigungsfrist aussieht. In meinem Arbeitsvertrag steht dazu folgendes: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis BEIDERSEITS wie folgt gekündigt werden: Die Frist zur ordentlichen Kündigung des ARBEITGEBERS beträgt beim Bestehen des Arbeitsverhältnisses bis zwei Jahre- einen Monat zum Ende des Kalendermonats, fünf Jahre- zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats, usw... ... Es ist im Arbeitsvertrag nicht konkret angegeben wie die Kündigungsfrist des Arbeitnehmers ist, lediglich der Arbeitgeber wird hier erwähnt obwohl zunächst "beiderseits" erwähnt wird.
Urlaubsanspruch nach Krankheit in Verbindug mit Nahtlosigkeit.
vom 15.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hier meine Eckdaten, sowie eine kurze Beschreibung zu meinem Krankheitsverlauf der letzten 3 Jahre: -1952 geboren 63 Jahre alt -50 % Schwerbehinderten Grad -Kaufmännische Tätigkeit -Stehe weiterhin im Arbeitsverhältnis Ab Mai 2012 wurde ich krank und musste zweimal operiert und im Nachhinein war ich auf Reha bis April 2013 (Dauer 11 Monate). Ab April 2013 war ich wieder in der Arbeit bis September 2014 (Dauer 18 Monate). Ab September 2014 musste ich wieder in die Klinik und war bis Februar 2015 Krankgeschrieben und im Anschluss wurde ich bis März 2015 auf Reha geschickt, wo ich Übergangsgeld von der Rentenversicherung erhalten habe.
Welche Nachteile könnten für meinen Arbeitgeber durch eine zurückdatierte Kündigung bestehen?
vom 23.11.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider kann ich vor dem 09.12.09 den neuen Arbeitsvertrag nicht unterschreiben, sodass ich bei fristgerechter Kündigung erst zum 31.01.10 auf Monatsende kündigen könnte, dies ist aber meinem neuen AG zu spät. Ohne unterschriebenen neuen Arbeitsvertrag möchte ich aber widerrum nicht kündigen! Ich fragte beim jetzigen AG nach, ob es möglich wäre, dass ich zum 31.12.09 kündigen kann und nachdem ich den neuen Arbeitsvertrag am 09.12.09 unterschrieben habe die nötige Kündigungsschrift (mit Rückdatierung zum 30.11.09) nach reiche.
Fristlose Kündigung durch AN mit ärztlichem Attest
vom 17.12.2007 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine vereinbarte Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag ist 3 Monate auf Quartalsende. ... Ich habe im November meinem AG angekündigt, dass ich diesen Monat kündigen werde. ... Nachdem mir ein ärztliches Attest vom 22.11.07 vorliegt mit dem Inhalt: ...von ärztlicher Seite wird dringend geraten, den derzeitigen Arbeitplatz aufzugeben.., will ich diese Woche fristlos kündigen.
fristlose Kündigung, Urlaubsanspruch
vom 5.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Mein Arbeitgeber hat vor ca 3 Monaten in einer Dienstberatung vor allen Mitarbeitern des Hauses (7 Leute) gesagt, dass wir aufgrund der Umstrukturierungsmaßnahmen in der Firma fristlos kündigen dürfen.
Kündigung vor/während Elternzeit
vom 23.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich nach Genehmigung der Elternzeit während oder vor der Elternzeit auch mit 4 Wochen Kündigungsfrist kündigen oder verlängert sich diese durch BEEG §19 auf 3 Monate?